• Labrador denke ich auch, aber woher kommt das weiß? Ist immer schwierig zu sagen. Also wenn Deiner Labrador-Deutscher Schäferhund ist, würde ich bei unserer Darko schon verstärkt doch Labrador und Malinois tippen, weil sie viel zierlicher ist und Deutsche Schäferhunde viel kräftiger sind.

    Wir wissen bei Darko nur, dass Labrador mit dabei ist, aber sonst, nicht wirklich sicher. Sie sieht aber wie ein schlanker, schwarzer Schäferhund aus.

    Darkosworld

  • Hallo!
    ich dachte, ich stell hier nochmal n paar Bilder rein, um nochmal die Sache des Bardinos nachzuforschen, denn ich hab jetzt hier in einigen Fotothreads gesehen und irgendwie fällt mir einige Ähnlichkeit auf.

    Externer Inhalt img402.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img191.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img191.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img191.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hoffe die Bilder gefallen. Kann ja in unseren Fotofred leider grad nix reinstellen, also wenn da mal wer schubsen mag? https://www.dogforum.de/ftopic75503.html
    LG Lisa

  • Hallo!
    Erstmal, die Sie ist ein ER :D :D
    Er ist jetzt ca. 4,5 Jahre alt und wir haben ihn mit 1,5 Lahren ausm Berliner TH geholt. Er hat vorher bei einer alleinstehenden Frau gelebt, die keine Zeit mehr für ihn hatte. Mehr ist leider nicht bekannt...
    LG Lisa

  • Ich kenne einen Labrador-Australian Shepherd-Mischling, der sieht Deinem Hund recht ähnlich. Hat eine ähnliche Kopf- und Ohrenform und das Fell ist etwas länger als beim Labrador, irgendwie wuschelig und sehr dicht, auch schwarz mit etwas weiß glaube ich. Leider habe ich kein Foto von ihm. Weiße Flecken können bei Mischlingen aber immer mal vorkommen, soweit ich weiß, auch wenn die Eltern nicht weiß waren.

    Labrador-Schäferhund halte ich aber auch für möglich.

  • Zitat

    Hallo!
    Erstmal, die Sie ist ein ER :D :D
    Er ist jetzt ca. 4,5 Jahre alt und wir haben ihn mit 1,5 Lahren ausm Berliner TH geholt. Er hat vorher bei einer alleinstehenden Frau gelebt, die keine Zeit mehr für ihn hatte. Mehr ist leider nicht bekannt...
    LG Lisa

    Ups, dann kann er jedenfalls nicht mit Luca verwandt sein, Luca ist erst 3 Jahre alt.

    Auf Grund der Kopfform tendiere ich auch irgendwie zum Schäferhund.

    Naja, schwarz weiße große kurzhaarige Hunde sind eh "immer" Labbi-Schäferhund.... :headbash:

    LG thoja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!