Futter-Umstellung... Brauche Euren Rat.

  • Hallo Zusammen...

    bekomme im Sommer einen Podenco Ibicenco aus Spanien.

    Häufig habe ich hier schon was von Dofu oder Tofu gelesen...was bitte ist das? Tofu wie das für vegetarier?

    Wie habt Ihr den Hund an das deutsche Futter gewöhnt? Welches würdet Ihr empfehlen (also warauf soll ich achten)?

    Gruß,
    Crnogorka

  • Dofu ist Dosenfutter, Trofu Trockenfutter.

    Was hat er bisher für Futter bekommen und was möchtest du weiterfüttern: Dosen-, Trockenfutter oder Barf? In der Knowlege Base gibt es gute Informationen zu verschiedenen Futterherstellern und zum Füttern im Allgemeinen, lies dich da mal durch. :smile:

  • Oh, wie peinlich...und ich denk mir "hmm,was meinen die damit?"
    Haha :lol:

    Also würde wenn Trockenfutter geben wollen...
    Was er bis jetzt bekommen hat weiß ich nicht...
    Da die Tierschutz Orgas ja häufig auch von Spenden leben, denke ich nicht, das es ein konstantes Futter dort gibt.
    Trofu wird's 100pro sein, allein wg. der Kosten für die vielen Hunde in Spanien und der Hitze.

    Hab gedacht es gibt vielleicht so mildes Futter oder sowas Ähnliches....

  • Ich hab gute Erfahrung mit Markus Mühle und Bestes Futter gemacht. Meggie verträgt an Trofu allerdings sehr viel, sie ist da nicht sooo empfindlich. Hab nur festgestellt, dass der Getreidegehalt nicht zu hoch sein darf.
    Du hattest doch schonmal einen Hund, was hat der denn bekommen? Wenn Du damit gute Erfahrung gemacht hast, würde ich das als erstes probieren.

    Podis sind ja auch nur Hunde ;)
    Aber ganz besonders tolle - Bilder gucken will - BIIIITTTEEE

  • Mein spanischer Pflegehund bekam das hier: http://www.canisalpha.de/canisalphapur1.html

    und Barf .

    Am Anfang hatte er noch Durchfall - aber das kann genausogut am Umstellungsstress liegen, das dauert ja doch so 3 Wochen, bis die Mäuse "angekommen" sind.

    Ich würde ein Trockenfutter mit wenig Getreide und auch kaltgepresst nehmen, da das nicht im Magen aufquillt und so die Gefahr einer Magendrehung minimiert.

    Die Menge, die dein Hund braucht ist normalerweise ähnlich zur Fütterungsempfehlung, 1,2% des Körpergewichts. Bei einem 16 Kilo-Podenco wären das zB 190 - 200 Gramm am Tag. Das müsstest du nur einmal abwiegen und dann weißt du ja, welche Menge das ist und kannst Augenmaß nehmen.

    Etwas Fleisch oder Fleischdose ist aber eigetnlich immer ideal. Gesund (nicht so denaturiert wie Trockenfutter), lecker, nahrhaft. Vielleicht magst du das ja doch noch mit in deinen Speiseplan aufnehmen.

    Ich wollte nur noch mal sagen, dass ich es TOP :gut: finde, dass du nem Spanier hilfst. Ich habe selber einen und habe viel Kontakt zu "Spaniern" - sie sind so dankbar. Und Podencos sind sooooooooooooooo schön!!! Rauhaar oder Kurzhaar???? (Hast du schon ein Foto??)

  • @ Verena, nur für dich ein Bild meiner baldigen Podi-Maus:


    (hoffe es klappt mit dem einfügen...hab das noch nie gemacht :ops:
    Glaub es klappt nicht,weiß hier jemand wie das geht :hilfe:

    Hatte auch "dein bestes" gefüttert,fand mein hund gut. mit dem Futter vom blauen Discounter war ich nicht so zufrieden.

    möchte nur vermeiden Durchfälle zu verursachen...
    Wobei Spanier sicher mehr gewohnt sind,oder :???:

    Bin so aufgeregt...kann es kaum erwarten :D [/img][/img]

  • Man sollte, wenn man eine gesunde Ernährung möchte, kein Discounterfutter geben. Und auch sonst sehr genau schauen, was drin ist, wie konserviert wird etc pp.

    Hast du mal geschaut bei dem Link?! :???:

    Es sind nicht alle Spanier gleich. Ich kenne viele. Die einen sind total robust im Magen, die nächsten haben eine völlig ramponierte Magen-Darm Flora durch die schlechte Ernährung.

    Darum solltest du einfach WIRKLICH hochwertiges Futter geben und warten, dass sich die Darmflora und der Magen darauf einstellen. Evtl mit einer Darmsanierung nachhelfen und bactisel oder Symbiopet zufüttern die ersten Wochen. Tut dem Immunsystem auch gut.

  • Zitat

    Hallo Zusammen...

    bekomme im Sommer einen Podenco Ibicenco aus Spanien.

    Häufig habe ich hier schon was von Dofu oder Tofu gelesen...was bitte ist das? Tofu wie das für vegetarier?

    Wie habt Ihr den Hund an das deutsche Futter gewöhnt? Welches würdet Ihr empfehlen (also warauf soll ich achten)?

    Gruß,
    Crnogorka

    am besten nimmst du das was dein hund verträgt...verträgt er royal canin nimmste das...verträgt er das futter vom aldi dann nimmst du das...ganz easy :roll:

  • Wieso sollte man RC oder Aldi füttern, wenn es preiswerte, hochwertige und gut verdauliche Futter (in mannigfacher Ausführung) gibt. :???:

    Ich finde, ich muss meinen Hund nicht vorsätzlich mit krebserregenden konservierungs, Lock- oder Farbstoffen vollpumpen, die die Organe belasten und die in menschlicher Nahrung sogar zum Teil verboten sind.

    Ich muss einen Carnivoren nicht mit hauptsächlich getreidehaltigem Abfall füttern (schau mal auf die Zusammensetzungen der Discounterfutter...), was seinen Verdauungstrakt über Gebühr belastet.

    Ich habe das gemacht und meinem Hund gehts besser (und ich dachte schon, es wäre alles gut!) nach der Umstellung.

    Und es gibt auch preiswerte, hochwertige Futtersorten.

    RC ist für mich keine Alternative. Viel zu teuer für die Zusammensetzung in meinen Augen.

    Aber das muss ja jeder für sich selber entscheiden. Ich finde nur: Wenn man es weiß, kann man es vermeiden. Wenn man das will.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!