Welche Anforderungen stellt ein Tierheim?

  • Huhu

    Wir sind immernoch auf der Suche nach unserem Hund ...

    Da es ja mit der letzten Hündin nicht geklappt hat, mache ich mich jetzt so langsam wieder auf die Suche. Dabei hab ich auch in einem nahegelegenen Tierheim zwei Hündinnen gesehen, die gut zu uns passen könnten. Samstag möcht ich mit meinem Mann mal hinfahren und sie anschauen.

    Nun hört man ja über Tierheime so einiges, die wären sehr anspruchsvoll, vermitteln nur an Leute mit Haus und Garten. Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht?

    Und macht eigentlich jedes Tierheim eine Vorkontrolle? Auf der Seite des besagten THs steht nämlich zur Vermittlungsinfo nur...

    "Wenn Sie sich für ein Tier interessieren dann möchten wir Sie zunächst näher kennenlernen. In einem ausführlichem Beratungsgespräch informieren wir Sie über die Eigenschaften des Tieres und befragen Sie zu dem häuslichem Umfeld, um Fehlvermittlungen zu vermeiden. Die Vorlage von eventuell notwendigen Bescheinigungen (Ordnunsgamt/Vermieter) ist natürlich Voraussetzung für die Vermittlung. Nach erfolgreichem Verlauf dieses Gespräch geht es wie folgt weiter:

    Zunächst sollten Sie den Hund näher kennenlernen. Daher bitten wir Sie, mit dem Hund ca. 1 Woche (kürzer oder länger, je nach Charaktereigenschaft des Hundes) täglich einige Zeit zu verbringen und diesen z.B. auszuführen (in der Zeit von 14.00 - 17.00 Uhr). Nach dieser Zeit entscheiden wir gemeinsam, ob Sie den Hund stundenweise auch mit in Ihr Zuhause nehmen können um ihn langsam an die neue Umgebung zu gewöhnen.

    Da Hunde Rudeltiere sind, können Sie generell nicht für längere Zeit alleine bleiben. So ist die Vermittlung an voll berufstätige Singles i.d.R. leider nicht mögllich, da der Hund dann zu lange alleine wäre."

    Klingt ja soweit alles logisch und sinnvoll, aber über Vorkontrollen steht da nichts :???:

    Welche Erfahrungen habt ihr mit Tierheimen gemacht?

  • Mit Tierheimen habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich selber war wohl zu gut angezogen, ich hab da nie einen Hund bekommen. Das erzählen hier noch mehr im Ort, dass es ihnen auch so ging.

    Der neueste Renner ist anscheinend Hunde zu vermitteln, die gar nicht vermittelbar sind, nach zwei bis drei Wochen kommt der Hund zurück, das Geld bleibt aber im TH. So wurde ein Hund inzw. sechsmal vermittel. Tolel Geldeinnahmequelle....

    Andererseits kenne ich viele mit Hunden aus Tierheimen, wo alles wunderbar lief und tolle Hunde vermittelt wurden. Wie die das gemacht haben bleibt mir bis heute ein Rätsel.

    Wenn dich ein Hund interessiert, gehe mit ihm Gassi und frage, ob du den Hund auch mal auf Probe mit Heim nehmen kannst.

  • Das ist von TH zu TH ganz unterschiedlich !
    Manche machen VK´s, andere haben kaum Mitarbeiter für ein persönliches Beratungsgespräch. Die einen vermitteln fast alles an jeden, andere sind da sehr genau.

    Die TH die ich sehr gut kenne sind da auch schon sehr verschieden, auch in der Kompetenz. Da kannst nur hinfahren und fragen ...

    Gruß, staffy

  • Da das bei uns ja noch ganz frisch ist, erzähl ich gerne mal, wie das bei uns war:

    Wir sind zum Tierheim gefahren und haben uns umgesehen. Als wir uns einig waren, dass da ein ganz süßer Hund sitzt, den wir uns mal gerne genauer ansehen würden, haben wir die Pflegerin befragt, wo der Hund herkommt, wie alt er ist, wie er so drauf ist etc. pp., und dann durften wir mal mit dem Hundemädchen spazieren gehen.

    Das hat uns so gefallen, dass wir am nächsten Tag gleich wieder auf der Matte standen. Es gab eine Gassigehliste, in die haben wir uns für die nächste Woche eingetragen, und dann sind wir fast jeden Tag hin und sind mit Meggie spazieren gegangen. Nach dem dritten Mal haben wir einen Interessentenbogen ausgefüllt, damit uns keiner den Hund vor der Nase wegschnappt...
    Und dann durften wir sie mit nach Hause nehmen. Es kam am nächsten Tag eine Dame vorbei, um zu kontrollieren, ob unsere Angaben alle stimmten, Haus mit Garten, andere Tiere und so, und dann durften wir Meggie behalten.
    Irgendwann will die Kontrolldame nochmal vorbeischauen, um zu sehen, wie's uns inzwischen geht und ob der Hund einen guten Eindruck macht.

    Aber eigentlich war das alles ganz easy. Wir müssen nochmal hin zum Bezahlen, dann kriegen wir auch den Pass von Meggie, und dann ist es entgültig unser Hund.

    Ich hatte nicht das Gefühl, dass wir dort beäugt wurden, denen war nur wichtig, zu sehen, dass wir den Hund gerne haben und dass wir uns interessieren und engagieren.

  • Huhu,

    bei beiden Tierheimen wo ich Mitglied bin machen sie keine Vorkontrolle :???:

    Finde es gut, dass das von Dir ausgesuchte Tierheim schon vorab Informationen gibt wie so eine Tiervermittlung da abläuft :gut:

  • Ich habe meinen Hund ja auch erst vor einem Monat aus dem Tierheim geholt.

    Bei mir war es so:

    Ich bin erst allein durch das Heim gegangen und habe mir die Tiere angesehen.
    Wo ich meine kleine aber nicht gesehen hatte.
    Ich bin dann in ein Hundehaus gegangen und habe ihnen gesagt, das ich Interesse an einem Hund hätte, und habe ihnen meine Lebensumstände erzählt.

    Mein Hund muss mit zur Arbeit und daher musste es einer sein, den ich auch mit nehmen kann.

    Die Tierpflegerin meinte da hätten sie nur einen.

    Und da sah ich sie, die kleine. Erst war ich ein wenig hin und hergerissen, weil ich mir eigentlich einen etwas größeren Hund holen wollte^^

    Bin dann noch ein wenig durch´s Heim geschlendert und drüber nach gedacht und dachte mir, ach gib der kleinen eine Chance.

    Ich hab dann gefragt ob ich mit ihr spazieren gehen könnte, und das durfte ich dann auch gleich und als sie so neben mir her tapste, hat sie gewonnen gehabt.

    Ich musste da sie 2 Pfleger hat, an Tagen kommen, so das mich alle der Pfleger kennen lernen konnte. Ich bin 3 mal hingefahren und habe mich von den Pflegern sehr gut beraten lassen und bin auch jedes mal eine runde mit dem Hund gegangen, was nicht einfach war, weil es immer regnete und mein Hund das nicht mag.

    Bei mir wurde keine Kontrolle zu Hause gemacht. Es kann aber sein, das nach ein paar Monaten jemand vorbei schaut und guckt wie es dem Hund geht.

    Also hab keine Scheu ins Tierheim zu fahren. Erkläre aber wirklich was du suchst, bzw. wie er bei euch gehalten werden würde. Es bringt keinem etwas wenn der Hund dann doch anders gehalten werden würde und er dann wieder ins Tierheim muss. Die meisten Tierheime haben ja auch eine Online-Seite wo sie Hunde drin haben, wo auch gleich eine Beschreibung mit bei ist. Wie lang er allein sein kann, ob er Kinder mag und und und

    Eigentlich hatte ich interesse an diesem Hund:

    http://tiervermittlung.alroma.de/index.php?id=249

    Da wurde mir aber gesagt das er bereits Interessenten hat, daher ist es schade, das er noch im Tierheim ist.

    Aber nun hab ich meine kleine und die geb ich auch nicht mehr her :-)


    Gruß Anja und Lilly

  • Ich finde es fast schon kontraproduktiv, dass manche die Hunde nur in Häuser mit Garten vermitteln.
    Denn meine Erfahrung ist eher die, dass wenn die Leute 3-4 Mal am Tag zum Gassigehen raus müssen, sie sich mehr um die Erziehung und Auslastung ihrer Hunde kümmern. Garten macht in manchen Fällen zu bequem.

    Wundert mich, dass das bei den Tierheimen noch nicht angekommen ist...

    PS: DEN will ich unbedingt haben! Er sieht sooo cool aus!
    http://tiervermittlung.alroma.de/index.php?id=248

  • Na dann mal los :-) Hol dir Karlo.

    Ich fand den hier am besten, allein der Name schon.

    http://tiervermittlung.alroma.de/index.php?id=245

    Aber das ist nen Riese, als er vor mir stand, meinte ich nur: wow so ein schönes Tier aber viel zu groß für mich :-)

    Ich hab mir dann so vorgestellt, wenn meine Kunden kommen und dann so nen Hund vor denen steht, kommen die nie wieder. :???:
    Und Hundeerfahrung hab ich auch nicht, daher hätten sie mir den auch nicht gegeben und das find ich auch richtig so.

    Ob es bei uns hier im Tierheim auch so ist, das sie nur Hunde an Halter mit Haus und Garten abgeben kann ich nicht sagen.

    Ich wohne in einem Haus, aber auf unserem Grundstück kann sie nicht frei rum laufen. Da der Hof nicht komplett eingezäunt ist. Daher glaub ich schon das sie auch an Halter vermitteln, die kein Haus haben.

  • Ich würde mir den Karlo sooo gerne holen, aber bei einem 3. Hund setzt mich mein Mann glaube ich vor die Tür :)

    Ich habe aber jetzt mal angefragt wegen Patenschaft.

    Der Karacho ist auch ein klasse Kerl, wunderschön! Hoffentlich findet er jemanden... Ich könnt ja eh immer alle mitnehmen wenn ich mal da bin :roll:

  • Ja so geht es mir auch. Daher fahre ich eigentlich auch nicht ins Tierheim und schaue auch nicht auf die Seiten.

    Aber als der Endschluss fest stand, das ich mir einen Hund holen möchte, musste ich ja schauen. Hätte am liebsten alle mit genommen.

    Ich habe aber mit erstaunen fest gestellt, das es viele Menschen gibt, die sich selber keinen halten können, das die dann mit den Hunden spazieren gehen oder Patenschaften annehmen.

    Find ich total toll.

    Ich würde mir auch gerne noch einen holen, aber ich muss erstmal mit meinem einen richtig zurecht kommen :-)
    Und im Tierheim wurde mir auch gesagt, das sie nur als Einzelhund vermittelt wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!