ständiges jammern

  • Hallo!
    Habe mit meiner 6monatigen Dame ein Problem, und zwar, sie jammert ständig vor sich hin.
    Wird beim Spazieren mal kurz angehalten, schaut sie in die Luft und jammert.
    Kaum zuhause angekommen, fängt alles wieder von vorne an. Sie sitzt zu meinen Füssen und jammert vor sich hin. Das macht sie auch beim kuscheln und streicheln.
    Dabei schaut sie ständig in die Luft.
    Zuerst dachte ich sie muss raus, aber nein, gemacht wird nichts.
    Dann dachte ich, ihr ist vielleicht etwas langweilig, aber nach ausgedehnten Spielen fängt alles aber wieder von vorne an.
    Was kann dieses ständige vor sich hin jammern bedeuten?
    lg!

    • Neu

    Hi


    hast du hier ständiges jammern* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo velvetratte!


      Du glaubst gar nicht, wie sehr ich mit Dir mitfühlen kann! Habe übers Wochenende auch so ein Exemplar da. Mit dem Resulatat, dass alle gestresst und übermüdet sind (war gestern bzw. heute morgen um halb eins das letzte mal draußen und dann hat er fast ne Stunde gefiept bis er endlich Ruhe gegeben hat und wir schlafen konnten, in der Früh um kurz nach sieben gings wieder von vorne los. Na ja, wer will schon schlafen?)... ;(


      Dieser Hund fiept fast durchgehend (kann er davon heiser werden? dann wär vielleicht mal Ruhe): wenn ich mich mit jemandem unterhalte/telefoniere, wenn ich über den Büchern sitz und lernen will, wenn er draußen an der Straße waren muss, wenn er abgeleint wird und auf das Kommando zum lossausen warten muss, wenn jemand ins Zimmer kommt vor Freude, wenn der wieder geht aus Frust, wenn ich das Futter herrichte (habs dann wieder weg, das Prinzip hat er relativ schnell verstanden aber sonst ist er für solche Aktionen ziemlich unempfänglich) ...


      Gerade liegt er da, schläft fast ein und winselt permanent!


      Da es diesem Hund regelrecht antrainiert wurde (Frauchen beachtet ihn dafür immer brav) ist es an einem Wochenende wohl einfach unmöglich da eine Besserung zu erzielen...


      Habe bissle was probiert: ignorieren (mit dem Ergebnis, dass es immer lauter und höher wurde, die armen Nachbarn) und belohnen wenn er ruhig ist (cool, da gabs ein Leckerli, fiepen wir so lange bis sie das nächste rausrückt), mit der Wasserpistole anspritzen (dumm ist er nicht, fand es so eklig, dass er sich einfach einen Platz gesucht hat wo der fiese Wasserstrahl so leicht nicht hinkommt, da kann man dann ungestört weitermachen), das Zimmer verlassen und erst wieder kommen wenn Ruhe herrscht ...


      Vielleicht würde die Schepperbüchse der Tiernanny helfen??? Keine Ahnung, ist aber dafür auch bissle heftig, oder???


      Aber wenn er mal das ignorieren-belohnen-Schema verstanden hat (kann bei hartnäckigen Fiepern aber laaaange dauern) dann denke ich wäre das die geschickteste Variante. Man muss "nur" den längeren Atem haben und vorher nicht durchdrehen, haha...!


      Auf jeden Fall liegen auch hier die Nerven blank, sogar meine Hündin ist schon total gestresst. Weiß nicht, ob ich uns das noch mal antu (mal abgesehen von den Tagen wo ich schon zugesagt habe...)!


      Mitfühlende und hilflose Grüße, misty.

    • Frag doch mal in einer HS was das heißen kann ich weiß es auch nicht!!!


      Aber wenn sie immer in die luft schaut ist schon mal was auf die drauf gefallen??? Von oben runter?


      Viele ratlose grüße

    • Hi,
      mal ne Frage, reagierst du immer wenn dein Hund so jammert.
      Wenn du das zwei Mal so gemacht hast, merkt dein Hund sich das
      und probiert das immer aus, wenn er was will, wie beim Gassi-gehen nicht
      lange stehen bleiben oder nur deine Beachtung zu bekommen.
      Ignoriere sie mal komplet, wenn sie jammert und dreht dich von ihr weg.
      Und mach nur was, wenn sie ruhig ist und nicht mehr drängelt.
      Viel Glück :wink:

    • Darf ich die Frage erweitern?
      Mira ist auch so ein richtiges "Mädchen".
      Sie steigert sich von einem kleinen leichten Fiep über alle Tonarten Bis in herzzerreißendes Jaulen. Die Nachbarin meint schon "man weiß ja auch nicht was sie alles mitgemacht hat , das arme Tier..."
      Das das "Arme Tier" vor den Katzen hockt und zum Spielen auffordert, sieht sie ja nicht.
      Das Problem ist, Mira kommt bei den Katzen damit durch. Bei Menschen hat sie es dank Ignorieren und Loben schnell aufgegeben. Aber die Katzen sind immer so gernervt, das sie schnell abhauen.-Tolles Spiel!
      Mira´s neues Hobby heißt also Katzen nerven.
      Wie komme ich da wieder raus?


      mitfühlende Grüße, Karin

    • Hi,
      versuch mal jedes mal, wenn sie anfangt mit einem strafen "nein"
      dazwischen zu gehen, denn sie macht ja etwas, was du nicht willst.
      Sobald sie aufhört lobst du sie. Mach das eine Weile und wenn sie
      mit den Katzen zusammen ist und nicht jault lobst du sie auch,
      damit sie merkt, dass das das richtige Verhalten ist. :wink:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!