bleibt bei jedem fremden Hund stehen
-
-
... und will nicht weiter.
Das geht schon seit ca. einem Monat so… Wir gehen an der Straße, im Park, im Wald – egal wo, Angie bleibt bei jedem fremden Hund stehen, sobald sie ihn sieht und will nicht weiter. Ob angeleint oder nicht. Dann wartet sie, bis der Hund kommt und plötzlich ist alles normal – beschnüffeln, spielen oder auch nicht.
Jetzt meine Frage: Wenn sie angeleint ist, soll ich sie einfach weiterziehen oder sitz machen lassen bis der andere Hund vorbei ist? Und was ist, wenn sie unangeleint ist? Normalerweise kommt sie immer, wenn ich sage ,,komm’’, in solch einer Situation kommt sie nur (ganz langsam), wenn ich sie mit hoher, aufmunternder Stimme locke.Vorher ist sie zwar auch nicht auf jeden Hund zugestürmt, war aber sehr viel weniger ängstlich.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich setz mal ein Lesezeichen. Hab nämlich dasselbe Problem. :/
Meine macht das auch seit ein paar Wochen. Ich hab sie dann immer freundlich zum weiterlaufen bewegen wollen. Aber das funktionierte nicht. Also hab ich sie einfach am Geschirr mitgeschleift.
Nur hat sie jetzt rausgefunden, dass ich sie kaum noch vom Platz kriege, wenn sie sich hinlegt...Also sieht das mittlerweile ziemlich peinlich aus. Egal wo Elli einen Hund sieht, sie bleibt wie angewurzelt stehen und starrt dort hin, als hätte sie noch nie zuvor einen gesehen. Und sobald sie merkt, dass ich nicht vor habe, dorthin zu gehen, legt sie sich einfach stur hin.
Und ich muss mich abmühen, sie wieder auf die Beine zu kriegen und weiterzulaufen (wobei sie sich ziemlich schwer macht...)Was macht man da am besten? Einfach den eigenen Weg weiter gehen, bis sie sich dieses sture Verhalten wieder abgewöhnt hat? Dass sie nicht genug Hundekontakt hat, ist glaube ich, nicht das Problem. Wir gehen einmal die Woche zum Agility, einmal HuSchu und treffen uns 2-3 mal die Woche noch mit Freunden und deren Hunden (darunter 2 mal Rudelspaziergänge = also mit vielen Hunden auf einmal).
-
Hmm da scheinen wir ja nicht die einzigen zu sein....
-
kenne ich
...das ging so weit dass sich mein Hund wie ein nasser Putzlappen hinterher hat ziehen lassen....was bei 25Kg. die auf stur stellen nicht unbedingt leicht ist.
Wenn es irgend geht, versuche ich den anderen Hund großräumig zu umgehen ( andere Straßenseite, großer Bogen) ich unterhalte mich dann mit meinem Hund sehr intensiv, wenn wir vorbei sind gibt es dickes Lob und Leckerli.
Ist ein Ausweichen nicht möglich, dann nehme ich die Leine sehr kurz, so dass sie sich nicht hinlegen kann, oder nehme sie am Griff vom Geschirr, und gehe freundlich mit ihr redend am anderen Hund vorbei.
Manchmal klappt es auch dass ich sie absitzen lasse, tolles Leckerli in der Hand, und ihr was erzähle bis der andere Hund vorbei ist.Manchmal Hilft aber auch gar nix, und sie liegt wie eine Flunder platt am Boden und versucht alles um zu dem anderen Hund hinzukommen.
Und manchmal geht sie ganz locker weiter als wäre da überhaupt kein anderer Hund in der Nähe.
Was ich auf jeden Fall versuche zu vermeiden ist dass sie Kontakt mit dem Hund bekommt auf den sie mit aller Gewalt hinzieht, nur weil sie es jetzt so möchte.
Ich spreche mich dann mit dem anderen HH ab, gehe ein paar Schritte weiter, wenn sie sich wieder normal benimmt und ordentlich läuft, dann *sitz* und Leine ab und los geht es.
Lieben Gruß
mia-maria -
Hallo,
das Verhalten ist ganz normal und für uns eigentlich nur lästig, weil wir ja dann eiegtnlich mit stehen bleiben müssen.
Die Hunde kommunizieren bereits bei weitem Sichtkontakt. Eure Hunde beschwichtigen bereits aus der Ferne und wollen so dem nahenden Hund signalisieren, daß keine Gefahr droht. Besonders das Setzen oder Hinlegen soll eine ungefährliche Pose sein. Hunde, die sich richtig platt auf den Boden legen, sind meistens sehr unsicher, machen sich erst mal klein, um zu beobachten, wer denn da kommt und wollen so unscheinbar wie möglich wirken.
Wenn es die Situation erlaubt, würde ich den Hund nicht weiterziehen. Damit macht Ihr die Körpersprache des Hundes kaputt, wenn ich es mal so ausdrücken mag. Ist er eh unangeleint und es droht ansonsten keine Gefahr, gehe ich einfach weiter, wenn Ronja wie angewurzelt stehen bleibt.
An der Leine zeigt Ronja das gar nicht...da zieht sie erstmal zu jedem Hund hin. Unser erster Hund war da aber auch so extrem...platt wie ne Flunder, wenn ein anderer Hund in Sicht war. Da hat er sogar im nassen Gras ganz flach gelegen, wo er sonst jeder Pfütze ausgewichen ist (iiiihhh...nass....). Es war teilweise nervig, aber ich habe ihn gelassen.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
-
Ahhh danke Betty.. nu verstehe ich meinen Hund auch mal wieder besser
-
Freut mich, dass ihr so nett antwortet
Aber ich glaub es ist schon ein Unterschied, wenn sich der Hund hinlegt und wartet, bis der andere kommt oder so wie bei uns Angie einfach wie angewurzelt stehen bleibt, Rute eingezogen und am liebsten abhauen würde...
Es ist ja auch erst seit ca. einem Monat so.
lg -
wir haben/hatten dasselbe problem.
Das ist natürlich extrem nervig weil mein Hund erst paar schritte läuft, sich hinlegt, dann läuft, dann hinlegt und dann plötzlich hinzieht.
Wenn ich sie weiterziehe sehen die mich auch immer an als wenn sie gleich das telefon zücken und greenpeace anrufen.
Ich handhabe das inzwischen so, wenn ich sehe es kann nicht zum anderen hund (anderer HH will das z.b nicht) sag ich weiter und zieh sie ohne großes tamtam weiter.
Wenn sie hindarf muss sie sitzen und dann sag ich "sag hallo" und dann darf sie kurz schnüffeln.
Inzwischen klappt das ganz gut, sie läuft dann bei "weiter" mit, auch mit und tauscht dann nur sehnsüchtige blicke aus.ah ich seh grad der Hund hat angst, welches alter hat sie denn?
-
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit meiner Skyla,sie legt sich auch auf den Boden,wenn andere Hunde auftauchen und bewegt sich kein Meter mehr,wenn die Hunde dann in der Nähe sind,kläfft sie sie an und will zu ihnen.Manchmal lasse ich sie hin,wenn deren Hundebesitzer es erlauben,wenn nicht,kläfft Skyla wie verrückt und will nicht weiterlaufen,sie hat dann auch schon mal nach mir geschnappt.Ich habe es auch schon mit Leckerlis probiert,wenn sie aufgehört hat zu bellen,hilft aber nicht immer,sie ist dann so auf die anderen Hunde fixiert,das sie mich überhaupt nicht mehr wahrnimmt und ich habe nicht gerade ein zartes Stiimchen.Vielleicht kann mir jemand Tipps geben,was ich noch machen kann.
Liebe Grüsse
Sylvia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!