Transportbox
-
-
Hallo !
Hat jemand Erfahrung mit diesen Boxe aus Plastik ?Können Hunde die von innen kaputt machen ? Ich habe leider einen Hund mit Zerstörungswut .Oder sollte ich doch lieber einen Gitterkäfig nehmen ?
Liebe Grüsse Sabine - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Transportbox*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn dein Hund unter Zerstörungswut leidet ist vieleicht Gitterkäfig sinnvoller.
Ist doch fürs Auto gedacht, oder? -
Hallo!
Meine Hunde sind beider "in Plastikboxen groß geworden". Bisher hat es von beiden noch keiner geschafft die Boxen auseinander zu nehmen. Jedoch leiden beide nicht unbedingt an zerstöhrungswutWenn du jedoch jetzt schon bedenken hast, dass eine Plastikbox evtl nicht lange halten könnte, dann würde ich an deiner Stelle doch eher zu einer Gitterbox tendieren. Zu den Gitterboxen gibt es meist auch passende Abdeckungen. So ist die Box dann an 3 Seiten geschlossen und der Hund fühlt sich nicht so beobachtet.
Möchtest du die Box jedoch für´s Auto anschaffen, dann rate ich dir von einer Gitterbox ab. Sie sind meiner Meinung nach nicht stabil genug. Sie verhindern zwar, dass der Hund nicht durchs Auto hüpfen kann. Sie bieten aber auch bei einem Unfall nicht den geringsten Schutz. Da wäre eine Alu-Box besser. Im Wagen meiner Eltern befindet sich seit ein paar Wochen die Alu-Box von Heyermann.
Ich selbst transportiere in einer Plastik-Flugbox, welche auf dem Rücksitz befestigt ist.
-
Nicht unbedingt .Wollte sie mehr für die Wohnung damit man den Burschen mal ne Minute aus den Augen lassen kann !Ist bloss ne Fusshupe !
-
Dann wäre vll. eine Gitterbox ganz sinnvoll. Du kannst sie ja weich polstern und ggf. Decken oben drauf legen, dass sich der Hund wie in einer Höhle fühlt
-
-
NIMM KEINE GITTERBOX!!!!
Wenn dein Hund WIRKLICH gerne zerstört, zerlegt er die in 30 Minuten komplett. Ausser du redes hier von einem 15 kg schweren Käfig. Aber diese leichten zusammenklappbaren Dinger halten echt gar nix.
Wenn dein Hund da einen Stab mal ins Maul nimmt und ordentlich dran reisst, kriegt er den los und löst so den ganzen Käfig auf. Und im schlimmsten Fall verletzt sich der Hund mit den dann wegstehenden Stäben noch.
Aus der Plastikbox kommt kein Hund raus. Daika hat diese Plastikränder auf der Innenseite der Tür weggefressen so gut sie konnte, das war aber echt alles, was sie erwischen konnte. Jetzt kann ich halt die Türe nach innen aufmachen
, dafür hat sie aber jetzt auch kapiert, dass die ganze Beisserei nichts bringt. Raus kommt sie sowieso nicht.
Nicht dass ihr jetzt denkt, ich treibe meinen armen Hund mit der Box in den (Beiss-)wahnsinn. Daika war damals 8 Monate alt und musste einfach ALLES anbeissen was nur ging, sobald sie alleine war. Die Phase war dann nach 3 Wochen wieder vorbei.
Und die war/ist so geschickt, die Gitterbox hätte sie in der Phase in Kleinteile zerlegt.
EDIT: Ach ja, Daika wiegt 20 kg. Wenn dein Hund ein Chi (oder sonst ein Winzling) ist, wird er natürlich auch die Gitterbox kaum kaputt kriegen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!