Tierphysiotherapie, welche Kosten, wie oft??

  • Hallo,
    Bibo hatte einen Kreuzband- und Menikussriss und ich möchte versuchen, ihr eine Therapie zu ermöglichen, weil ich hoffe, daß sie dann schneller wieder fit wird.
    Die Frage ist nur, wie oft müßte man diese Therapie machen??
    Wäre eine Unterwassertherapie sinnvoll??
    Ich habe eine Therapeuten gefunden, die in BS ist, aber die bietet die Unterwasser-Therapie nur in SZ an. Ich habe kein Auto und müßte das erst organieren.
    Abgesehen davon sind die Kosten ja nicht unerheblich. Wenn ich mir die Preise anschaue, dann wird mir ganz schwindelig.
    http://www.tierphysio.net/
    Ist das im normalen Rahmen?? Kennt jemand in der Nähe noch einen Therapeuten??
    Ohne Auto ist das alles sehr ätzend, denn ich müßte mit Bibo mit dem Bus fahren etc. und das bis SZ, da sind wir locker 2 Stunden unterwegs :/
    Wäre ein Hausbesuch sinnvoll??

    Bin echt ein bißchen überfragt, denn ich möchte ihr gerne helfen, aber ich kann mir halt nicht alles leisten, was ich möchte :sad2:

  • Hallo Bibidogs,

    ich zahle für - ich glaube 25 Minuten - Unterwasserlaufband 22,00 €. Manuelle Therapie kostet bei meiner Therapeutin 25,00 €, meine ich.
    Aufs Laufband musste Sam anfangs wöchentlich; mittlerweile nur noch alle 2 1/2 Wochen.
    Das Gangbild hat sich deutlich verbessert.
    Sam hat eine HD und fast überall Arthrose.

    LG

  • Bei Jessy kostet die Massage 22 und kombiniert mit UWL 38 Euro pro 30mins. Hatte meist 10 kombinierte Sitzungen pro "Schwierigkeit". Ob Therapeut nach Hause kommt weiß ich nicht. Ich würde einfach mal anrufen, denn Therapeut muß schon den Hund vorgstellt bekommen um zu beurteilen was nötig ist.

  • Puh, jede Woche könnte ich mir das einfach nicht leisten :sad2:

    Bibo hat zu dem o.g. Problem, schwerste HD, Spondylose und Anfangsstadium Cauda Equina. :/

  • Auch wenn du dir jede Woche nicht leisten kannst, würde ich ihn mal bei einem/einer Therapeutin vorstellen...

    Ich glaube, mit Sam war ich nur ca sechs Wochen lang wöchentlich dort, danach reichte ein größerer Abstand. Allerdings habe ich im Sommer begonnen und habe ihn in der Zeit auch viel schwimmen lassen.

    Der Unterschied im Gangbild ist so deutlich, dass ich den finanziellen Aufwand nicht bereut habe.

    Bei der Auswahl eines Therapeuten würde ich mich aber dringend auf Empfehlungen verlassen. Zu meiner Therapeutin kommt beispielsweise ein Hund, der ein halbes Jahr lang in einer anderen Praxis völlig ergebnislos behandelt wurde und nun Fortschritte erreicht. Die Halterin nimmt für jede Behandlung einen Anfahrtsweg von fast einer Stunde in Kauf...

    Ich wünsche euch gute Besserung!

    LG

  • Hm, leider wüßte ich niemanden, der mir hier jemand empfehlen kann, aus meinem Bekanntenkreis ist noch niemand zu so einer Therapie gegangen :???:

    Werde mal meinen Doc anrufen, was er meint und mit wem er zusammen arbeitet, vielleicht kann der mir irgendwie helfen.

    Danke auf jeden Fall für die Tipps und die Preise, dann weiß ich ja ungefähr Bescheid, was auf mich zukommt.

  • Noah (14-15 J.) geht 1 x pro Woche bei einer Hundephysio richtig schwimmen. Viele sagen, dass es besser ist als Unterwasserlaufband. Noah hat Spondylose, Arthrose. Er hat die Hinterbeine hinter sich her geschlurft, die Pfoten waren aufgeschürft. Zuerst hat er Phenpred bekommen, jetzt Rimadyl und es geht im prima.
    Ich finde die Schwimmbewegung einfach besser, er setzt die Beine viel effektiver ein, als beim Unterwasserlaufband.

    Liebe Grüße

    Karen

    10 er Karte kostet 230 Euro

  • Was bei Deinem Hund sinnvoll ist, sollte Dir eigentlich der Therapeut beantworten. Der kann auch abschätzen wie lange eine Behandlung sinnvoll ist...

    Du kannst dem übrigens auch sagen, welche Kosten drin sind und was nicht mehr geht. ;) Auch denen ist bewusst, dass ein Otto-Normalmensch keinen Goldesel Zuhause hat =)

  • Tja, so einen Goldesel hätten wir alle gerne :D

    Das mit dem Schwimmen ist so eine Sache, die ich gerne mit ihr machen würde, aber ich finde hier nichts, wo das gehen würde. Leider habe ich in der Nähe nur einen etwas breiteren Bach, der aber eine ziemliche Strömung hat und ob ich sie da unbedingt reinschicken möchte, ich weiß nicht.
    Die eine Physio kommt nach Hause, daß wäre dann mit Massagen etc. Hm, ich bin da echt unschlüssig. Meine Freundin hatte auch eine Therapeutin bei sich zu Hause, aber sie war von der überhaupt nicht begeistert. Muss mal horchen, ob sie sich noch an den Namen erinnern kann.
    Ach Mensch, wenn ich mal im Lotto gewinne, dann mache ich ein Schwimmbad für Hunde auf, wo auch solche Therapien das ganze Jahr über gemacht werden können =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!