Stubenreinheit in fremder Wohnung

  • Hallo,

    habe da mal ein Problem der anderen Art, betrifft also nicht meinen Hund.

    Die Hündin eines Bekannten ist jetzt gute 10 Monate alt. Sie war in der Vergangenheit schon öfter hier zu Besuch und JEDESMAL hat sie uns hier was hinterlassen. Als sie noch klein war, hab ich das verstanden, nen Welpe eben. Nun ist sie aber über 10 Monate alt und pieselt uns IMMER in die Bude. Da wir mittlerweile alle Räume neu renoviert haben (Laminat unter anderem), ärgert es mich nun doch, zumal sie alt genug ist und wir in der Regel vorher lange mit den Hunden spazieren sind. Bin jetzt schon soweit, daß ich sage, solange das nicht klappt, soll er den Hund nicht mitbringen. Kann aber auch nicht die Lösung sein.

    Warum ist sie zu Hause (angeblich) stubenrein und bei uns (also in ner fremden Wohnung) nicht...? Wenn wir vom Spaziergang wiederkommen dauert es ne Stunde maximal und sie macht irgendwo nen See hin. Extrem war es vor einigen Wochen...da hatten wir ne Bilanz von 3 Seechen in 3 Stunden.

    Seh ich das jetzt zu eng...? Bin ja sonst kein pingeliger Mensch, aber Sonntag war ich auf 180 als ich beinahe reingetreten wäre. Hab auch etwas Angst um die Freundschaft, wenn ich den Hund nun nicht mehr in der Wohnung haben will, solange sie das Stubenreinheitsprinzip nicht begriffen hat. Puh, was mach ich bloß...!?

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Nunja, ich würde deinem Freund sagen, dass er den Hund einfach an der Leine behalten soll, oder eben im gleichen Raum, sodass man rechtzeitig die Anzeichen dafür merkt und verhindern kann...

    Vielleicht hat der hund das Prinzip eben nur ortsbezogen bei sich daheim gelernt und jetzt müsst ihr einfach nen bisschen den Hund beobachten,als wäre es nen Welpe, der es lernen muss, stubenrein zu werden und beim kleinsten Anzeichen rauszubringen?

  • ich hab dasselbe problem, aber andersherum. meine kleine ist hier zu hause so gut wie stubenrein, aber woanders scheint es ihr egal zu sein. ich geh zwar alle halbe std mit ihr vor dir tür, damit sie auch da lernt, daß sie auch woanders drauen müssen muß :hust: , aber das will nicht in ihr köpfchen. also was tun? :hilfe:

  • Hm...was ihr tun könnt, weiss ich auch nicht genau aber ich kenne das Problem sehr gut, da Cherie das auch macht.

    Sie ist zuhause stubenrein aber wenn wir in eine fremde Wohnung kommen, muss ich extrem aufpassen, sonst hinterlässt sie auch was. Warum habe ich bis heute noch nicht herausgefunden. Allerdings macht sie das nur, wenn sie wirklich fremd dort ist. Bei Leuten, bei denen wir bzw. sie öfter sind, macht sie es dann nicht mehr.

    Wenn ich sie zu ganz fremden Leuten mitnehme, dann behalte ich sie bei mir in der Nähe und beobachte sie. Wenn sie dann Anzeichen macht, schimpfe ich und sie lässt es dann. Wenn ich es allerdings mal vergesse, sie zu beobachten...

    Was mir gerade auffällt...es ist noch nie im Restaurant passiert oder an sonst einem "öffentlichen" ort. Nur in fremden Wohnungen.

    Es kann auch sein, dass es mit dem Alter besser wird. Wenn ich so darüber nachdenke...ich habe sie bekommen da war sie 1,5 Jahre alt und es war ein Problem...jetzt wird sie 4 und ich könnte nicht sagen, wann es das letzte Mal passiert ist...

  • Hm, wie oft ist sie denn bei Euch.

    Ich hätte da spontan zwei Ansatzpunkte: a) sie weiß nicht genau, wo es rausgeht, wie sie sich also konkret an einer Tür o.ä. bemerkbar zu machen hat (da wäre die Frage, wie funktioniert das zu Hause? Setzt sie sich vor die Türe, jammert sie, gehen die Besitzer "auf Verdacht" raus?). Oder b) sie ist vielleicht einfach ein bisschen unsicher bei Euch, in der nicht so vertrauten Umgebung, so dass deswegen mal was daneben geht?

  • Hallo,

    die Hündin ist seit sie Welpe war eigentlich regelmäßig mal hier gewesen. Sie kennt uns und freut sich auch, uns zu sehen. Mit Ronja versteht sie sich prima. Unsicherheit würde ich mal ausschließen...sie macht auch keinen unsicheren Eindruck (ist eher der Typ Draufgänger und Entdecker).

    Wie das bei denen zu Hause läuft, weiß ich nicht. Er (der Halter) hält sich da bedeckt. Ich weiß nur, daß morgens auch noch ein Malheur passiert, wenn er nicht schnell genug mit ihr raus geht. Kann sie es vielleicht einfach nicht (oder nicht lange) halten...?

    Bin echt ratlos...

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Zitat

    Wie das bei denen zu Hause läuft, weiß ich nicht. Er (der Halter) hält sich da bedeckt. Ich weiß nur, daß morgens auch noch ein Malheur passiert, wenn er nicht schnell genug mit ihr raus geht.

    Dann klappt es ja mit der Stubenreinheit noch nicht richtig. Und in fremden Wohnungen ist es für den Hund generell schwieriger. Hat vielleicht damit zu tun, dass da die Hemmschwelle einen See zu hinterlassen niedriger ist, nach dem Motto "ist ja nicht mein Zuhause". :roll:

    Macht der Hund denn ansonsten auch sehr oft? Du hast was von 3 Pfützen in 3 Stunden geschrieben. Ist ja schon viel. Da kam mir gerade der Gedanke Blasenentzündung.


    LG Lexa

  • Zitat

    Du hast was von 3 Pfützen in 3 Stunden geschrieben. Ist ja schon viel. Da kam mir gerade der Gedanke Blasenentzündung.


    LG Lexa

    Hallo,

    die hätte sie dann aber schon seit mindestens 3 Monaten (wenn nicht länger).

    Hab ja auch schon an sowas gedacht, weil sie eben so oft pullert. Sie war vor kurzem beim TA und da war alles okay.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    PS.: Ich hab's bisher immer auf die Erziehung geschoben (wäre nicht die einzige Baustelle). Aber nach so langer Zeit macht man sich schon Gedanken, was da nicht stimmt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!