Yorki allein Tagsüber in der Wohnung?
-
-
Hallo ich bin am überlegen mir einen Yorki Welpen zu kaufen und hätte eine frage. Ich arbeite 9 sunden am tag und habe ne halbe stunde pause in der ich nachhause gehen kann um mit dem Hund raus zu gehen. Wie lange kann man so einen Hund allein lassen? Wie sind eure erfahrungen?
Lg Katja
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Yorki allein Tagsüber in der Wohnung?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
ist ja gut, dass Du Dich informierst, bevor Du Deinen Gedanken in die Tat umsetztest. Denn das geht leider garnicht. Solange kann man keinen Hund, egal, welcher Rasse, alleine lassen. Auch wenn er in der Mittagspause mal ausgeführt würde - das ist viel zu lange. Was hätte Dein Hund für ein Leben - überhaupt keins. Ein Hund ist ein Rudeltier, der leidet, wenn er so lange alleine ist, muss beschäftigt werden, weil er sonst verkümmert. Und mit einem Welpen geht das schon überhaupt nicht, der muss ja, um stubenrein zu werden, schon ca. alle 2 Stunden raus.
Länger als 4, max. 5 Stunden sollte man keinen (erwachsenen) Hund alleine lassen.LG Francisca
-
Wie willst Du es schaffen, den Welpen ans alleine bleiben zu gewöhnen? Das geht nur in winzigen Schritten... und stubenrein soll er ja sicher auch werden. Auch da bist du in den ersten Wochen/Monaten ganz schön zeitlich gefordert.
Auch wenn Dein Arbeitgeber vielleicht sogar erlauben sollte, den Kleinen mit ins Geschäft zu nehmen: Für einen Welpen ist das viel zuviel Stress, und Deine Arbeitsleistung würde auch ganz schön darunter leiden.
Lass es sein - such Dir ein Tierheim, wo Du Hunde ausführen kannst als "Teilzeitfrauchen".... Was ist denn, wenn du mal Überstunden machen musst? Dann werden es schnell mal 10 Stunden oder mehr....
Gruss
Gudrun -
Zitat
Lass es sein - such Dir ein Tierheim, wo Du Hunde ausführen kannst als "Teilzeitfrauchen"....schließe mich an.
du könntest dir natürlich 2 katzen holen, die können die std., die du außer haus bist, allein bleiben
gruß marion
-
Hallo Katja,
ich hatte noch nie einen Welpen und ich möchte auch keinen. Ein Grund dafür ist, dass ich arbeiten gehe und mein Mann ebenfalls. Wir arbeiten zwar etwas zeitversetzt und haben 2 Stunden Mittagspause, aber dennoch habe ich nun seit dem Einzug von Zampa (sie wird jetzt 2 Jahre alt) gemerkt, dass selbst meine 35 Stunden Arbeitszeit zu lang sind und seit Januar auf 30 Stunden reduziert.
Das heißt, unsere beiden Hunde sind morgens 3,5 Stunden alleine, dann sind wir 1 1/2 Stunden daheim und dann sind sie nochmal 2,5 Stunden alleine.
Bei 9 Stunden Arbeitszeit täglich und einem Hund würde ich am Rad drehen und außerdem würde ich mich dann fragen, wofür ich überhaupt einen Hund brauche und ob ich ihm ein artgerechtes Leben bieten könnte, wenn er den ganzen Tag alleine in der Wohnung sein muss.
Manchmal heißt Tierliebe auch, auf ein Tier zu verzichten.
So schwer das auch fällt.Aber Du musst einfach bedenken, dass Du nicht nur arbeiten gehst. Du musst einkaufen, mal zum Arzt, gehst mal zum Friseur und vieles mehr. Die Zeit wäre der Hund zusätzlich noch alleine.
Glaubst Du wirklich, dass der Hund glücklich bei Dir wäre? Sei ehrlich! Ich glaube es nicht!
Viele Grüße
Doris
-
-
Ich meinte natürlich werde ich den welpen nicht gleich allein lassen ich werde mir zeit nehmen für ihn wegen sauberkeit und so. Ich kenne einige leute die haben ihre hunde in der wohnung solange sie arbeiten.
-
Wie lange hast du denn Mittagspause? Vielleicht hast du ja jemand der dir deinen Hund mittags ausführt. Bei mir ist das so das meine Mum Mit meinem Zwerg raus geht wenn wir arbeiten sind. Vielleicht ein Hundesitter. Ich finde nicht man sollte immer sagen es ist unmöglich.
-
Zitat
Ein Hund ist ein Rudeltier, der leidet, wenn er so lange alleine ist, muss beschäftigt werden, weil er sonst verkümmert.
Länger als 4, max. 5 Stunden sollte man keinen (erwachsenen) Hund alleine lassen.
Ich finde diese beiden Punkte echt wichtig! Ein Hund bleibt natürlich auch 9 Stunden alleine - was bleibt ihm auch anderes übrig? Aber glücklich ist er sicher nicht damit. Und wenn es dumm für dich läuft, zeigt er das auch: zerstört dir die Einrichtung, macht in die Wohnung oder jault und bellt Non-Stopp. Mir persönlich wären 5 Stunden täglich schon fast zu viel. Und dann, nach deinem 9 Stundentag? Hast du wirklich die Energie davor und danach dem Hund gerecht zu werden? Auch ein kleiner Hund braucht seinen Auslauf, Erziehung, Beschäftigung und soziale Kontakte. Wie bringst du das Alles zeitlich unter einen Hut?
-
Zitat
Ich meinte natürlich werde ich den welpen nicht gleich allein lassen ich werde mir zeit nehmen für ihn wegen sauberkeit und so. Ich kenne einige leute die haben ihre hunde in der wohnung solange sie arbeiten.
Andere Leute als Beispiel nehmen, noch dazu, wenn es wirklich ein schlechtes Beispiel ist, ist nie gut.
Sag mir doch bitte mal, warum und wozu Du einen Hund willst. Hast Du wirklich genügend Zeit und nach einem langen, anstrengend Arbeitstag auch Lust, Dich um einen Hund zu kümmern. Mit ihm vor der Arbeit, in JEDER Mittagspause, gleich beim Nachhausekommen am Abend zu laufen? Mit dem Hund die Hundeschule besuchen, ggf. zum Hundefriseur zu gehen, zum Tierarzt und und und. Da kommt wirklich einiges an Zeit zusammen. An einem schönen Sommertag ist das auch wirklich toll, aber bei dem langen Winter, den wir jetzt hatten, hat es mich wirklich mehr als einmal genervt, frühmorgens bei nasskaltem Matschwetter mit dem Hund zu laufen. Aber der Hund fragt danach nicht und er hat ein Recht auf seinen Spaziergang!
Und ein Welpe? Lies dich hier mal durch die Welpenthreads. Wenn sie hierhin und dahin pinkeln. Sachen anknabbern und zerstören. In die Hände, die Füße, die Kleidung beißen. Nicht hören wollen und die Hundehalter ziemlich Nerven kosten. Ein Welpe ist sicher putzig und drollig, aber bis aus einem Welpen ein Hund wird, der alltaugstauglich (was für ein blödes Wort) ist, braucht es viel Einsatz Deinerseits, viel Zeit und noch mehr Geduld. Wo willst Du allein die Zeit hernehmen?
Doris
-
Zitat
Ich meinte natürlich werde ich den welpen nicht gleich allein lassen ich werde mir zeit nehmen für ihn wegen sauberkeit und so. Ich kenne einige leute die haben ihre hunde in der wohnung solange sie arbeiten.
Es geht ja nicht nur um die Sauberkeit. Was ist mit seiner Seele? Ein junger Hund, der stundenlang jeden Tag alleine zuhause sein muss. Traurig und verhaltensgestört, das würde Dein Hund. Und auch wenn Du Leute kennst, die das so handhaben, heisst das ja nicht, dass die sich richtig verhalten. Leider leider können Hunde nicht sprechen, wenn ihnen ein Mensch das antut, sind sie dem wehrlos ausgeliefert.
Bitte sei vernünftig und hol Dir jetzt keinen Hund. Verschieb es auf später, wenn Du vielleicht irgendwann mal nur halbe Tage arbeiten kannst.
LG Francisca - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!