Tro fu für Dobi mit (11 Monate) gesucht! Bräuchte Tipps!
-
-
Hallo!
Mein Dobi ist nun 11 Monate- in ner guten körperlichen Verfassung und bereits sehr groß und kräftig-muskulös. Er ist schnell gewachsen und hatte vor einiger Zeit Probleme mit seinen Gelenken wegen des schnellen Wachstums. Bisher bekam er Pro Plan Puppy Large Athletic. Als jedoch temporäre Gelenkprobleme auftraten, riet man mir zu weniger eiweißhaltigem futter und wir machten ne "Kur" mit Bozita light sensitive. Das habe ich dann nach einiger Zeit immer mit Pro Plan gemischt und er vertrug das ganz gut, so dass bisher keine Gelenkprobleme mehr auftraten. Nun müsste ich langsam auf adult, also auf Erwachsenenkost umstellen und bin unsicher...
Meint ihr, Pro plan Large Athletic für erwachsene Hunde hätte für seine Gelenke zu viel Proteine ? Bzw. enthält das Futter zu viel Energie? Er hat eine durchschnittliche körperliche Auslastung, macht keinen Hundesport oder Ähnliches. Sein Körperbau ist aber sehr athletisch und es wäre schön, wenn das so bleibt.
Habt ihr also einen Tipp für mich? Futter für nen athletischen Körperbau mit durchschnittlicher Auslastung und Neigung zu Gelenkproblemen?Danke jetzt schon für Tipps!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Tro fu für Dobi mit (11 Monate) gesucht! Bräuchte Tipps!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe mit Real Nature Trofu gute Erfahrungen gemacht, gibts für die unterschiedlichsten Hunderassen und Auslastungen und Altersangaben...
ich kann dir auch raten mal eine Traumeel Kur zu machen. Ist ein homeöphatisches Mittel, wird eingesetzt bei chronischen und akuten Erkrankungen des Bewegungsapperates oder zur Vorbeugung. Hat bei meiner Kleinen sehr gut geholfen und damit machst du garantiert nichts falsch. Kur 2 Wochen, morgends und abends 2 Tabletten. BEkommst du in der Apotheke.
Zeel kannst du auch geben, ist ein homeöphatisches Magnesiumpräperat. Mach das mal, wird sicher tolle Ergebnisse erzielen. Unterstützt einfach die eigenen Abwehrkräfte und Heilungskräfte des Hundekörpers.
-
Hallo Meike! Danke für deinen Tipp! Zeel und Traumeel bekommt er regelmäßig und hat auch schon gut genützt.
Das Futter, das du gemeint hast... ist da eher viel oder wenig Getreide drin? Man sollte ja denke ich auch eher weniger Getreide füttern, oder?
Ist ganz schön kompliziert mit der Fütterei...! -
Weder Bozita noch Purina sind Futtersorten die ich empfehlen würde.
Vielleicht solltest du dir etwas Wissen aneignen, über Futter, seine Bestandteile und Fütterung generell.
Dann wärst du nicht mehr abhängig von Meinungen anderer.
Deswegen solltest du das hier mal lesen.
Da gibt es auch Futterempfehlungen.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.htmlAußerdem brauchst du kein Futter für bestimmte Hunderassen und Aussehen.Sowas wird gerne von gewissen Herstellern suggeriert, das das nötig ist.
Wenn du ein getreidearmes hochwertiges Futter fütterst, deinen Hund entsprechend auslastest wird er seine Fitness behalten. -
Du brauchst kein Futter für Hunde mit athletischem Körperbau, den hat dein Hund von seinen Ahnen geerbt und wird ihn auch behalten, wenn er ausreichend bewegung hat und nicht fettgefüttert wird
.
Schau dich mal hier um, welche Sorten empfohlen werden. Die sind sehr gut und haben auch ein vernünftiges Preis-/Leistunsgverhältnis.
Pro Plan ist für Qualität einfach zu teuer, da bekommt man viel besser zusammengesetztes Futter.LG
das Schnauzermädel -
-
Als wir noch Trockenfutter gefüttert haben, gab es bei uns das Futter von Bestesfutter. Fenrier oder Fellow, es wurde beides vertragen.
Jetzt wird er gebarft, dass verträgt er noch besser.
Für die Gelenke kannst du auch eine Kur mit Grünlippmuschelextrakt machen.
-
Ich habe jetzt gerade mal die Threads gelesen und vor allem konnte mich canis alpha und lupovet überzeugen. Wie seht ihr das? Da sind keine chemischen Zusatzstoffe drin und es klingt alles sehr natürlich. Danke für die Threads Annette!
Was haltet ihr von den beiden genannten Futtertypen?
Liebe Grüße! -
Die sind meiner Meinung nach beide sehr sehr gut.
Ich würde an deiner Stelle von beidem einen kleinen Sack bestellen und schauen, was deinem Hund besser schmeckt und was er besser verträgt.
Du kannst auch beide abwechselnd füttern, wenn dein Hund das verträgt. -
Beide Sorten sind wirklich sehr qualitativ hochwertig. Ich habe mit Lupovet beim eigenen Hund und mit Canis Alpha Pur beim Pflegi sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich würde von beidem 5 Kilo bestellen (erst das eine, dann das andere) und schauen, welches besser bekommt - oder einfach beide füttern.
Ach ja: Es ist kaltgepresst. Also ganz anders als Bozita und Pro Plan. Das bedeutet, dass es im Magen nict aufquillt (sehr gut), aber auch, dass die Pellets deutlich schwerer sind. Die Futtermenge sieht also wesentlich kleiner aus als bei extrudiertem Futter. Wiege daher am besten genau ab. Ich würde dem Hund am Anfang nicht direkt die 1,2 % des Körpergewichts füttern, sondern in den ersten 3-4 Tagen deutlich weniger. Damit sich der Körper an die Umstellung gewöhnen kann.
In den ersten Wochen kann es zu mehr Kotabsatz kommen und auch zu häufigerem Trinken. Das pendelt sich aber - falls es auftritt - nach einigen Tagen oder Wochen wieder ein. Das liegt wohl an der anderen Herstellungsweise und der Umstellung. -
Super! Danke für die hilfreichen Tipps! Ich werde dann gleich eine Portion von beiden bestellen.
ein Danke auch von Rubin!
--->der freut sich schon tierisch auf sein neues Futter!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!