Hundebetreuung
-
-
Hallo!
Ich habe mal eine Frage dazu, da mein Hund noch nie von Fremden betreut wurde und ich damit auch keine Erfahrungen habe.
Da mein Studium es nicht anders zulässt, bin ich einen Tag in der Woche über 10 Stunden nicht zu Hause. An den anderen Tagen sind es glücklicherweise maximal 4-6 Stunden. Also noch akzeptabel meines Erachtens.
An dem einen Tag würde sich zwar meine Eltern kümmern, aber es ist doch immer ein weiterer Aufwand und es muss ja nicht zwingend sein, dass sie jede Woche vorbei kommen. Aber vormittags könnten sie auch nicht kommen, sondern erst nachmittags und der Hund wäre trotzdem mind. 7 Stunden alleine.
Ich hatte nun überlegt, mit eine Hundebetreuung anzuschaffen sozusagen. Aber auf was muss man denn alles achten? Es wäre schön, wenn dann derjenige zu mir kommen würde- dann müsste er allerdings in meine Wohnung. Kann da nicht was passieren? Das mir was geklaut wird oder so?
Wie hoch sollte die Vergütung sein für das Gassi gehen? Sollte man überhaupt was geben und wenn ja, was ist angebracht?
Also vielleicht könnt ihr mir ja helfen- ich suche eigentlich jemand, der das nebenbei macht und niemanden, der das beruflich macht und noch 5 weitere Hunde gleichzeitig betreut. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundebetreuung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn derjenige noch fünf weitere Hunde hätte, fände ich das nicht weiter dramatisch, ganz im Gegenteil. Es gibt Tiersitter, die den Hund zu sich nach Hause holen, bzw. sich bringen lassen, und dann viel mit ihm unternehmen, bzw. mit den mehreren Hunden. Derjenige sollte nen sauberen und kompetenten Eindruck machen, und alle deine Fragen gerne beantworten. Du solltest deinen Hund auch keinem Kind überlassen, welches sich nach der Schule drum kümmern will. Es sollte schon ein Erwachsener sein.
-
Nein, dass will ich auch nicht. Würde auch gar nicht gehen, da die Wahrscheinlichkeit, dass der Schüler vormittags kann doch eher gering ist.
Mein Problem bei diesen Massenbetreuungen ist eigentlich, dass sie meistens voraussetzen, dass der Hund ohne Leine geht. Das kann meiner schon, aber er hört halt nur auf mich und ich bezweifel, dass er auf jemand anderen hören würde und schon gar nicht auf jemanden, den er kaum kennt. Von daher hab ich davon erstmal Abstand gehalten, mal abgesehen davon, dass die Preise teilweise sehr hoch sind. -
Hallo!
Ein guter Hundesitter sollte es schon schaffen, dass ein erzogener Hund auch auf ihn hört.
Schließlich soll derjenige auch eine Beziehung zu dem Hund aufbauen.
Ich habe privat jemanden gefunden, sie haben einen eigenen Hund und meiner ist tagsüber dort. Super Lösung für uns! -
Sowas suche ich auch bzw. es wäre mir lieber. Aber dafür muss man schon Glück haben.
-
-
mich würde auch interessieren wieviel "normal" so eine hundebetreuung für 1 stunde kostet?? oder rechnen die da pro tag oder wie funktioniert das?
-
Sprich das Thema mal mit vielen Hundehaltern an die du beim Gassi gehen triffst. So spricht sich das rum und vielleicht bekommst du so Kontakt zu jemanden der sich vorstellen kann ab und zu einen Gasthund bei sich zu haben. Vielleicht ja sogar im Tausch, dass du da auch mal einen Gast hund hast? Oder hänge Flyer beim TA, in Futterläden, ... aus.
-
ich war hundesitterin und wenn du jemand privat suchst z.B bei Gassi-gassi sollte der sich:
- löchern lassen mit sowohl privaten Fragen (er sollte ja auch die Zeit haben), zwecks Hundeerfahrung, Erziehung Versicherung (ich war gsd. über die Halterin für alle evtl. Hunde/Gassischäden versichert).
- Auch ein oder mehrfach Probegassi oder bei dir in der Wohnung zum Kaffee um den anderen und den anderen deinen Hund kennenzulernen, du klar sagst was du dir vorstellst/möchtest.Vielleicht könntest du dann mit der Person deiner wahl mal einen Probeversuch (wenn mögl. noch nicht in der Wohung) machen, um zu sehn, obs klappt etc.
Bei einem spontan Gassi (die Halter haben mich während dem Gassigeh mit Polly angequatscht) waren sehr vertrauensselig haben mir gleich den Schlüssel versteckt deponiert, und mir auch schon das Geld (was ich auch nen vertrauensbeweis finde, hingelegt.)
Für Polly hab ich für 1std. Gassi inkl.Beschäftigung 6€ bekommen, Tagesbetreuung hat sie pauschal gemacht und nicht ganz fair.
Wenn du nichts zahlen willst sind da dann auch eher schüler oder Studenten, aber da ist es nat. auch ne VS und Erfahrungssache.
5 Hunde müßten jetzt nicht sein, aber jemand mit eigenem oder plus einem weiteren (wenn sie sich mit deinem verstehn) ist doch nett für deinen Hund.
Der Sitter sollte nat. erfahrung haben /zeigen, dass er im zweifelsfall 2 Hunde händeln kann.
Berufl. sitter sind nat. teuerer haben ggf. halt dann def. Erfahrung.manche HUSchu bieten auch Betreuung an, oder vielleicht über andere Hundebesitzer (die jemand wissen
)
Viel Erfolg!
lg PollyNixe -
Hi!
Also wir arbeiten als Hundesitter und wir haben mehr als 5 Hunde am Tag (weil wir auch schon 4 Eigene haben).
Die Besitzer finden das eher gut, weil die Hunde bei uns die Sozialkontakte bekommen, die ansonsten oft auf der Strecke bleiben, sie werden sozialer im Umgang, selbstbewusster (wenn sie vorher eher ängstlich waren), sie lernen viel und bei uns muß auch keiner ohne Leine laufen, das ist mir zu gefährlich bei einem fremden Hund.
Klar, wenn Dir 'ne Privatperson lieber ist, kann ich auch das verstehen, kommt ja auch auf den Hund an, einen Senior z.B. der eher seine Ruhe will, kann unser Rudel auch mal stressen...LG
-
Wenn ich mal fragen darf, wieviel wollt ihr für eine STundenbetreuung oder eine Tagesbetreuung?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!