Kann ich meinen Welpen mitnehmen?
-
-
Hallo Ihr lieben,
in nur noch 5 Tagen kommt mein Zwerg Hector ja endlich zu mir und mein Kopf schmerzt schon vor lauter Gedanken und Fragen. Aber zum Glück seid Ihr ja da…
Aber mal zu meinen Eigentlichen Fragen:
1 Frage:
Ich wollte meinen Zwerg gerne mit auf meine Schulungen mitnehmen, weil Pudel ja am liebsten überall mit ihn wollen. Die Schulung geht 4 Stunden, mit einer Pause von 30 min.
Ich müsste ihn leider im Auto lassen. Es würde dann folgendermaßen ablaufen:Ich hätte 2 Stunden Schulung, dann 30 Min Pause und nochmals 1 ½ Stunden Schulung. Wäre das machbar Ihn dorthin mit zu nehmen? In den 30 min Pause hätte ich viel Platz auf einer großen Wieso um mit ihm zu spielen.
2.Frage:
Mein Mann und ich gehen des Öfteren zu einem bekannten in die Kneipe, auch da würde ich ihn gerne mit hinnehmen. Es ist dort jetzt nicht großartig was los und unsere Molly kommt auch immer mit.
Danke für eure Antworten. Ihr lindert meine Kopfschmerzen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erstmal Glückwunsch für deinen baldigen neuen vierbeinigen Begleiter!
Zur ersten Frage: Ich würde den Hund nicht mitnehmen, wenn er nur im Auto bleiben darf. Wie alt ist denn der Hund? Wenn es ein Welpe ist, würde ich es schon gar nicht mitnehmen. Meinem Hund wäre das viel zu langweilig, die ganze Zeit im Auto zu bleiben. Außerdem ist das im Sommer nicht gut, wegen der Wärme usw. Hast du nicht eine andere Möglichkeit, deinen Hund unterzubringen?
Zur zweiten Frage: Wenn du die Möglichkeit hast und es erlaubt ist, dann würde ich ihn mitnehmen. So lernt er neue Dinge kennen und wenn es ihn nicht zuviel stört- er also nicht zuviel gestresst ist- warum nicht? Ihr merkt schon, wenn es ihm nicht gefällt.
-
Hallo,
klar ich könnte den Hund zuhause lassen und meine Mutter würde ab und zu mit ihm raus gehen. Würde Ihn nur gerne mit nehmen, weil ich von meinem vorigem Pudel kenne das sie am liebsten überall mit ihn wollen. Wäre jedenfalls spannender als im Welpen Laufstall. Wieso meinst du sollte es nicht gehen?
Danke für deine Antwort
-
Nun die Frage nach dem Alter wurde noch nicht beantwortet.
Ich gehe davon aus, das es sich um einen Welpen handelt, der vermutlich so im Alter zwischen 8 - 12 Wochen ist.
Den würde ich noch keine 2 Stunden in ein Auto packen und da warten lassen. Zum einen kennt er das gar nicht und zum anderen ist er von seiner Mami und seinen Geschwistern gerade weg und hat nur euch und selbst ihr seit fremd, das ist schon sehr anstrengend für die kleine Hundeseele und dann muss es auch gleich noch alleine bleiben und das noch in einem Auto - na herzlichen Glückwunsch.
Das mit einem Laufstall und die Mama mal ab und zu nach dem Hund schauen lassen wäre im Welpenalter auch mehr als fatal meiner Meinung nach. Kann deine Mama den Hund nicht ganz nehmen, wenn ihr nicht da seid? Dann kann sie doch viel besser schauen, wenn es mal raus muss und kann so noch zur Stubenreinheit beitragen.
-
Hallo
Ich würde den Kleinen auch nicht mit zur Schulung nehmen. Sicher, die meisten Welpen wollen, denke ich, möglichst bei einem sein, aber im Auto ist er dann ja auch nicht wirklich dabei.
Ich würde da auf die Personen zurückgreifen, die ich für diesen Fall vorgewarnt habe und die gerne bereit sind mal paar Stunden auf Welpi aufzupassen.In die Kneipe, warum nicht? Wir nehmen Luna auch ab und an mit. Nur in verrauchte "Löcher" nicht, das muss finde ich, nicht sein. Aber das ist nur die militante Meinung einer Ex-Raucherin...
Sie war auch schon dabei, hatte aber den Eindruck, dass ihr der Qualm nicht wohl ist und sie das gar nicht schätzt. Kommt ganz nach mir
-
-
So jetzt mal Halblang:
Die Frage nach dem Alter wurde noch nicht beantwortet weil ich nicht unbedingt vorhatte ihn in mit 8 Wochen mit zu nehmen, sonder wollte mich erst mal erkundigen ob es geht und dann ab welchem alter.
Ich habe erstmal 3 Wochen Urlaub wenn der kleine Mann kommt und danach halte ich es so wie oben beschrieben. Dadrüber habe ich mich ausführlich informiert und auch schon mit unseren vorigen Hunden so gehalten.
-
Wenn Du es sowieso so hälst wie oben beschrieben dann brauchst ja eigentlich nicht zufragen
Irgendwie (sorry!!!) hast Du ein bisschen eine Art zu schreiben an der mich irgendwas stört...
-
Zitat
Wenn Du es sowieso so hälst wie oben beschrieben dann brauchst ja eigentlich nicht zufragen
Irgendwie (sorry!!!) hast Du ein bisschen eine Art zu schreiben an der mich irgendwas stört...
Ich frage mich auch, wozu Du hier überhaupt was wissen willst, wenn Du eh schon weißt, wie Du es handhaben wirst?
Und ich stimme Bobtail-Bär auch in der Aussage zu, dass Deine Schreibweise wirklich nicht dazu einlädt, Dir zu antworten .
-
Zitat
Wenn Du es sowieso so hälst wie oben beschrieben dann brauchst ja eigentlich nicht zufragen
hast du alles gelesen? die Frage war doch eine andere, nämlich ob ich meinen Hund im Auto mit nehmen kann und nicht was Ihr davon haltet wie ich meinen Hund halte wenn ich Arbeiten bin.
ist ja auch egal.
ZitatIch würde da auf die Personen zurückgreifen, die ich für diesen Fall vorgewarnt habe und die gerne bereit sind mal paar Stunden auf Welpi aufzupassen.
mich hat keiner vorgewarnt, meine Mum meinte auch ich sollte ihn mit nehmen.
Eigentlich ist es doch gut wenn man seinen Hund viel mit nimmt. hätte doch auch irgendwie einen Lern Effekt , denn er sollte doch auch lernen alleine im Auto zu sein.
Ich verstehe nicht so ganz was dagegen spricht. es soll ja nicht mit 8 oder 12 Wochen sein.
-
Wenn dein Hund es gewohnt ist im Auto zu warten, dann sind zwei Stunden kein Problem. Ich würde das aber nur machen wenn das Tier älter und ruhiger ist (ich denke so ab einem Jahr) und wenn man vorher mit ihm eine große Runde gegangen ist. Ansonsten kann es passieren, dass er aus Langweile das Auto anfrisst
Dazu kommt natürlich, dass man das Wetter beachten muss und wo das Auto steht. Weder bei tiefster Kälte noch bei Sonnenschein sollte der Hund im Auto warten. Auch solltest du darauf achten, dass nicht so viel "Menschenverkehr" ist wo das Auto steht. Wenn alle Naselang einer ans Auto klopft, kann der Hund nicht zur Ruhe kommen
Ich weiß ja nicht was für ein Seminar du machst, aber teilweise kann man einen Hund auch mit rein nehmen. Besonders wenn man einen kleinen Welpen hat könnte man fragen, ob er nicht in einem Körbchen unter dem Tisch liegen dürfte. Wenn das nicht geht und der Hund noch ein Welpe ist, würde ich ihn in diesem Fall bei deiner Mutter lassen.
Mit in die Kneipe nehmen sehe ich kein Problem. Wie die anderen schon geschrieben haben, wirst du merken wenn es ihm zu viel wird. Achte darauf das er eine Platz hat wo der nicht bedrängt und getreten wird und verhindere, dass man ihn aus falscher Tierliebe unendlich mit Buletten Vollstopft
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!