Kann ich meinen Welpen mitnehmen?

  • Der Bär wartet auch öfters im Auto. Das seh ich jetzt nicht als Problem an. Das Problem sind die Temperaturen und ich dachte auch es geht gleich am Anfang um den Welpen!

  • Im Sommer, bei waermeren Temperaturen wuerde ich ganz klar, nein sagen.
    Ein Auto staut unheimlich schnell waerme und das wuerde ich meinem Hund im Sommer niemals antun. Nicht mal fuer 30 minuten.
    Wenn es kuehl ist, der Hund das Warten im Auto gewoehnt ist und vorher ausgelastet wurde, kann ein Hund schonmal ein bisschen im Auto warten.
    Auch ein Welpe. Meinen Welpen habe ich zu Anfang immer mal kurz im Auto gelasse so 5-10 Minuten, so hat er gelernt zu warten und nichts anzustellen.
    Mit etwa einem halben Jahr, hat mein Hund hin und wieder auch mal 1-2 Stunden im Auto gewartet, aber nur nachdem er vorher richtig getobt hatte und ausgelastet und somit muede war.
    War ueberhaupt kein Problem.
    LG
    Gammur

  • Zitat

    mich hat keiner vorgewarnt, meine Mum meinte auch ich sollte ihn mit nehmen.


    Ich meinte nicht, dass dich jemand vorgewarnt hat, sondern dass Du ev. jemanden vorgewarnt hast, dass du den Kleinen mal vorbei bringen wirst, wenn du einen Sitter brauchst.


    Ab einem gewissen Alter kannst du den Hund (ja nach Wetter) sicher im Auto warten lassen.
    Wenn wir trainieren muss Luna manchmal auch relativ lange im Auto sein, das ist auch kein Problem. Allerdings, kann ich wenns heiss ist das ganze Auto weeeit offen lassen.
    In der Situation mit dem Seminar sehe ich den Vorteil oder die Notwendigkeit für den Hund nicht so ganz.
    Zudem bin ich der Meinung, wenn dein Hund alt genug ist, um stressfrei und zufrieden 4 Stunden mit Pause in einem Auto zu warten, ist er vermutlich auch alt genug um die Zeit alleine in einer Wohnung zu warten. Und ich persönlich würde da die Wohnung dem Kofferraum vorziehen.


    Ich für meinen Teil, gehöre zu den Leuten die der Ansicht sind, dass der Hund nicht überall mit hin muss und manchmal zuhause einfach wohler ist.

  • Der Vorteil für den Hund ist ganz klar, das er die Hinfahrt von jeweils 45 mon bei mir ist sowie die Rückfahrt und die die Pause. Ich dachte mir das es besser ist als alleine zuhause im Laufstall rum zu hochen und ab und zu (ca. alle 1 1/2 stunde - 2 Stunden) raus gelassen zu werden. Klar das ich am Anfang nicht gefragt habe ab welchen Alter das geht, weil ich erstmal wissen wollte ob es geht, wie jetzt schon das 2. mal von mir gesagt.


    Ich kenne das nur von meiner vorigen Hündin, sie will immer überall mit hin und würde dafür stunden warten. Grade Pudel sind sehr anhänglich. Aber ok, es ist ja jetzt schon eine Lösung gefunden worden und ich Danke den Leute die Sachlich nett und freundlich mit mir über diese Thema Gesprochen haben :gut:

  • Also meine ist jetzt 5 Monate alt, und ich nehme sie auch ab und an mal mit zum einkaufen zum arzt oder sonst wo hin, dann kann es auch schon mal sein das sie 1-2 stunden alleine im Auto sitzt.


    Wenn der hund vorher ausgepowert is, dann schläft er doch eh.


    Natürlich muß auch das vorher geübt werden.
    Erst langsam ran führen.



    Im Hochsommer, bzw wenn die sonne stark scheint würde ich es aber nicht machen.


    Wir hatten es hier letztens 10grad allerdings den ganzen tag sonne, und ich war erstaunt als ich mittags ins auto steigen wollte wie warm es da drin schnell war

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!