Hund bellt und kneift in der Bahn

  • Hallo ihr lieben.
    Habe ein sehr großes Anliegen.
    Strolch ist inzwischen 22 Wochen alt.So langsam fangen die Probleme an.
    Seit dem ersten tag ist er es gewohnt mit der Straßenbahn zu fahren.Wir fahren täglich 2 mal.Bisher war er immer sehr lieb und hat sich zwischen meinen Beinen hingesetzt wie ich es ihm beigebracht habe.
    Seit ca 2 Wochen klappt das aber nicht mehr.Kaum sitze ich schaut er mich an und bellt ununterbrochen.Er hat dabei einen frechen Blick.Wenn ich versuche ihn zu beruhigen kneift er mir sehr dolle in die Hände und wird noch wilder.Gleiches ergebnis wenn ich härter mit ihm bin.
    Habe nun schon nen Spielzeug mitgenommen, da ich dachte er langweilt sich.Hat auch erst geklappt nach 2 minuten ist ihm das aber zu langweilig.
    Mit leckerbissen klappt es auch nicht besonders lang.
    Bin gerade sehr ratlos und hoffe auf eure hilfe.
    Langsam ist mir das auch echt peinlich weil die anderen Menschen schon genervt sind und denken er sei schlecht erzogen.
    Dabei ist er eigentlich so lieb und frisst nie was aus.


    Ich danke euch vielmals.
    Lieben Gruß Kristin mit Susi und Strolch

  • Also erstmalt ist er ja noch sehr jung und zum andern musst du ihn einfach ignorieren, d.h. nicht angucken und einfach so tun als wenn er nicht da wäre. Das fällt schwer zahlt sich aber zumindest bei einem erwachsenen Hund aus.


    Ich habe das bei einem meiner Pflegehunde sogar so gemacht, dass cih mir Musik angehört habe, damit ich das Jaulen und Jammern nicht gehört habe... Zudem ist es für den Hund einfacher, den Hund ins Platz zu schicken, da er sich im Sitz nicht entspannen kann. Also das einzigste was du masht (kommentarlos hat bei mir am besten geholfe) den Hund ins Platz befördern. Meiner kennt das auf Handzeichen.

  • also ob einfach nur ignorieren in diesem fall sinnvoll wäre, vage ich zu bezweifeln. wenn sie pech hat und hundi die längere ausdauer und bellt so lange bis sie wieder aussteigen müssen und wird ja in dem moment dafür belohnt!

  • vielleicht ist es für den kleinen zu stressig.......ich weiß ja nicht wie groß der Hund ist, sonst vielleicht an ne Transportkiste gewöhnen und die dann mitnehmen.... aber ich verstehe nicht warum der hund das macht? Das kann man von Beschreibungen nicht einschätzen.

  • So wie du das Verhalten schilderst, ist es für mich eine Spielaufforderung und somit doch Langeweile.


    Er ist jung, von der Nacht ausgeruht und wieder voller Energie. :roll:


    Ich kenne deinen Tagesablauf nicht, doch wäre es wahrscheinlich sinnvoll vor der Bahnfahrt den Junghund ein wenig auszupowern.


    Stehst du auf und gehst dann Gassi auf der Weg zur Bahn oder gehst du nur vorher kurz Gassi?


    Wenn ja, muss du früher aufstehen und ihn vor der Bahnfahrt körperlich und kopfmäßig fordern dann wird er auch müder sein und Ruhe geben. ;)


    So sehe ich das auch nicht als Problem sonder eher als Unterforderung.


    Vergiss nicht als Welpe brauchte er noch nicht so viel Auslauf und war schneller müde.


    Sollte dann noch eine minimale Restenergie vorhanden sein kannst du ihm harte Kauknochen anbieten, damit hat er dann auch eine Weile zu tun.


    Das wäre mein Tipp, da ich das von unserem Junghund 4,5 Monate kenne. :D

  • Das mit den Kauknochen habe ich auch schon versucht, wird ihm nach ein paar Minuten aber zu langweilig.
    Mit dem Platz klappt im ersten moment, wird ihm aber dann doch zu blöd dann setzt er sich wieder hin.
    Habe auch erst gedacht das er spielen möchte, deswegen nahm ich was mit, auch das war ihm nicht genug.
    Ich nehme ihn ja täglich mit zur arbeit, wo er physisch und psychisch gefordert wird, obwohl er total kaput ist nach der arbeit macht er das trotzdem.
    Ich denke manchmal er möchte einfach meine volle aufmerksamkeit.Er scheint mir ein kleiner ego zu sein.


    Habe nun heute meine ersten erfolge gehabt.Ich habe ihn einfach von anfang an nicht beachtet, dann fing er an zu bellen und ich habe weiter aus dem fenster geschaut.Plötzlich setzte er sich hin, schaute mich an, aber er war endlich ruhig.Habe ihn dann gleich gelobt und ihm ein Leckerlie gegeben.
    Dann fing er wieder an und biss in meine Hand.Konnte ihn dann wieder beruhigen.
    Habe ehrlich gesagt keine Lust aus der Bahn geschmissen zu werden, denke auch das er das als erfolg ansieht.
    Die Leute tun mir auch total leid weil sein bellen sehr laut ist.
    Glücklicherweise haben die meisten verständnis, oder auch sie halten einfach ihren Mund;O)


    Mit der Transportbox habe ich auch schon überlegt, in der schläft er ja sowieso, nur ist diese relativ groß und ist schwer:(


    Ich danke euch allen für eure hilfe.


    Kennt vielleicht jemand von euch einen guten Hundetrainer in Hannover?
    Dann würde ich ihn einfach mit einbeziehen.
    Bisher ist mir die erziehung super gelungen aber ich möchte nun, wo immer mehr kleine Probleme kommen, da er viel testet, natürlich nix falsch machen.


    Wünsche euch noch nen schönen abend.
    Gruß Kristin

  • Zitat


    Ich nehme ihn ja täglich mit zur arbeit, wo er physisch und psychisch gefordert wird


    Was genau darf man sich darunter vorstellen?


    Zitat

    Habe nun heute meine ersten erfolge gehabt.Ich habe ihn einfach von anfang an nicht beachtet, dann fing er an zu bellen und ich habe weiter aus dem fenster geschaut.Plötzlich setzte er sich hin, schaute mich an, aber er war endlich ruhig.Habe ihn dann gleich gelobt und ihm ein Leckerlie gegeben.


    Das war fast richtig. Warte noch länger mit der Belohnung, sonst denkt er, dass er bellen muss um aufzuhören um dann seine Belohnung zu bekommen. Mach Dir ein System. Du fängst z.B. mit fünf Sekunden an, die belohnt werden und dehnst dass dann in den folgenden Tagen immer um eine Sekunde mehr aus bis Du quasi irgendwann die ganze Strecke zusammen hast.


    Wie alt ist er denn jetzt?


    Viele Grüße
    Corinna

  • Meiner hat das auch ganz genau so gemacht wie deiner. Es hat NICHTS anderes geholfen, also ihn zu ignorieren. Ich habe demonstrativ weggeguckt, habe auch keine Kommandos wie Sitz/Platz gegeben, sondern ihn einfach links liegen lassen. Die ganze Zeit. Das war mir natürlich sehr peinlich den anderen Fahrgästen gegenüber, doch nur das führte zum Ziel, und zwar sehr schnell!


    Was man dabei berücksichtigen muss: Du ignorierst den Hund, er hört irgendwann mit der Bellerei auf. Schön, du freust dich. Doch dann wird er noch ein oder zwei Mal so richtig loskläffen, das ist ein letztes Aufflammen seines Verhaltens, also ein letzter Verusch, damit bei dir durchzukommen, aber auch das musst du unbedingt konsequent ignorieren. Bloß nicht denken: jetzt fängt das wieder von Vorne an. Tut es nicht, sondern dann ist es vorbei.


    Viel Glück

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!