Step-in-Geschirr
-
-
Verwendet ihr so eines und seid ihr damit zufrieden? Eines in dieser Art: http://www.hundefachmarkt.de/popup_image.php?pID=476&imgID=1 Ich habe Bedenken wegen des Klickverschlusses, da er an dieser Stelle doch höherem Druck ausgesetzt ist als bei anderen Geschirren: Ist der bei euch schon mal gebrochen? Sollte er besser unterpolstert sein, damit er nicht auf die Wirbelsäule drückt?
Viele Grüße,
Tess - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Step-in-Geschirr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich wäre froh wenn ich mal wieder ein gescheites Step-In Geschirr in der Größe meiner Hunde finen würde!
Carina hat ihres als Welpe bekommen.
Das sind meiner Meinung nach die besten Geschirre. Wir hatten das Hunter Vario Quick! Es hat super gesessen, den Hund nicht eingeengt und der Verschluß drückt in keinster Weise auf den Rücken des Hundes. Auch bricht die Schnalle nicht!Ich kann ein Step-In nur empfehlen ... und suche auch schon seit langem nach welchen für meine Fellnasen
-
Wie soll denn die Schnalle an der Wirbelsäule drücken wenn an der Stelle der Zug der Leine dran ist.
Die Schnalle muss nicht viel aushalten, die Ringe fangen ja die Kraft auf.Tamee: Hätte ich das gewusst, ich haben meines neulich verschenkt, wollte keiner haben.
Ich finde aber dass es unter den Achseln nicht gut sitzt. Wenn Zug drauf ist dann an der Stelle.
Dem Hund hat es zwar nicht gestört, abe mir war es doch unangenehm das zu sehen. -
Also der Schnalle passiert nix, da ist kein Zug drauf, denn es sind ja extra zwei Ringe dran. Numa hatte so ein Geschirr als Welpe, allerdings ist das immer hinter ihre Achseln gerutscht und hat dort alles aufgescheuert. :/
Auch größer eintstellen hat nix gebracht, dann war nämlich der Gurt zwischen den Beinen viel zu weit und als Welpe hat sie dann dort gern reingebissen und das Geschirr fast zerbissen.Zudem hat sie es gehasst, dort mit den Füßen einzusteigen.
Ich würde soe eins nicht nochmal kaufen, weil es einfach nicht richtig einstellbar ist, zumindest bei meiner Hündin. Sollte man im Laden direkt ausprobieren.
Nachdem sie sich dann damit in Kaugummi gelegt hat und das Geschirr in ihrem fell geklebt hat, habe ich es dann endgültig aussortiert.
-
Huhu
Also ich hab das Geschirr für Zoe auch und find das super praktisch...
Sitzt bei ihr einwandfrei...Hatte vorher so ein anderes,dass man über den Kopf ziehen musst,total ätzend...
Ich kann es jedenfalls nur empfehlenLG Nina
-
-
Zitat
Wie soll denn die Schnalle an der Wirbelsäule drücken wenn an der Stelle der Zug der Leine dran ist.
Und im Freilauf? -
also ich hatte auch so eins...aber ich persönlich finde es beim anziehen unpraktisch...
-
Zitat
Und im Freilauf?Diese Geschirr sind so elicht, wenn du dir darum Gedanken machst, dann müsstest du dir sogar um das Gewicht des Halsbandes, was auf die Halswirbelsäule drückt gedanken machen
-
Zitat
Diese Geschirr sind so elicht, wenn du dir darum Gedanken machst, dann müsstest du dir sogar um das Gewicht des Halsbandes, was auf die Halswirbelsäule drückt gedanken machen
Nö, ich machte mir keine Gedanken darüber, bis ich den älteren Thread (https://www.dogforum.de/ftopic21335.html) über diese Geschirre gelesen hatte, da war die Rede davon. Wenn es nicht drückt, umso besser. -
Ich würde so ein geschirr aber wirklich im Laden anprobieren. Gerade bei Hunden mit einem tiefen Brustkorb neigen diese Geschirre dazu in die Achseln zu rutschen und bei jedem Zug scheuert es dann.
Daher mag ich die Geschirre nicht mehr, aber ich muss im Nachhinein sagen, dass ich mit diesem Geschirr meinen Hund am besten händeln konnte.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!