Wenn er nicht zu anderen Hunden darf flippt er aus.

  • Häh? :???:
    Auch bei jugendlichen Grosskotzen, die noch nie im Leben zugebissen haben und das auch gar nicht vorhaben? Das faend ich jetzt aber schon krass.

    Ich meinte das auf meinen Fall bezogen. Und da halt ich das fuer absolut unnoetig, weil der Kleene nur Show macht.

  • Zitat


    Wenn nun aber nur die klassische Gassirunde ansteht, dann bleibt er natürlich an der Leine


    Warum? :???:

  • Das ist natürlich doof. Wird bei euch oft kontrolliert? Hast du da schon was gehört, von den anderen Hundehaltern? Gibt es nicht so einen Hundeführerschein, den du machen kannst, und ihn damit von dem Leinenzwang befreien kannst?

  • Unser Hund stellt da eh schon ein Feindbild da (schau hier: https://www.dogforum.de/ftopic74220.html ) es wäre also ein gefundenes Fressen, wenn ich ihn ohne Leine laufen lassen würde.

    Abgesehen davon hätte ich Angst, dass er mir auf die Straße läuft, denn er ist 1 Jahr 3 Monate alt und läuft noch nicht 100% bei Fuß.

    Ich finde das jetzt jedoch auch nicht so schlimm, also das er nicht ohne Leine laufen darf, da er jeden Tag seinen Freilauf hat, nur fahren wir da zu einer Hundewiese die 20 Minuten weit entfernt liegt. Dort hat er seinen Spaß und Freilauf ... in der Wohnanlage sind wir nur für die schnelle Gassirunde und beten jedesmal, dass uns nicht wieder jemand nervt, weil unser Hund ja so böse groß und schwarz ist ;).

    Wobei ... wenn wir unser jetziges Problem gehändelt bekommen haben, dann könnten wir mal den Hundeführerschein angehen. Schaden kann es nicht.

  • Ihr geht nur an der Leine um den Block und dann 1x täglich auf eine Hundewiese zum Freilauf?
    Was macht ihr denn da? Arbeitet ihr dort mit dem Hund oder lasst ihr ihn hauptsächlich rennen und mit anderen Hunden spielen?

  • Sowohl als auch. Erst kann er sich frei beschäftigen, rennen und mit anderen Hunden spielen und dann beschäftigen wir ihn, machen Übungen, arbeiten mit dem Dummy, machen Gehorsamsübungen usw.

    Nur dort können wir das Leinenagressionsproblem nicht angehen, da er dort dieses Verhalten nicht zeigt, da keine Leine. Selbst, wenn wir die Leine dranmachen reagiert er dort nicht so extrem, wie hier.

  • Zitat

    Häh? :???:
    Auch bei jugendlichen Grosskotzen, die noch nie im Leben zugebissen haben und das auch gar nicht vorhaben? Das faend ich jetzt aber schon krass.

    Ich meinte das auf meinen Fall bezogen. Und da halt ich das fuer absolut unnoetig, weil der Kleene nur Show macht.


    Du wärst nicht der erste Besitzer, der seinem Hund "sowas" nicht zutraut. ;) Ein kompetenter Trainer sollte einschätzen können, ob ein Maulkorb notwendig ist und dabei spielt die Größe eines Hundes nur eine untergeordnete Rolle.

  • Zitat

    Ein kompetenter Trainer sollte einschätzen können, ob ein Maulkorb notwendig ist und dabei spielt die Größe eines Hundes nur eine untergeordnete Rolle.

    Eben. Die Grösse sollte nicht ausschlaggebend sein. Weder sollte ein aggressiver Zwerg unterschätzt, noch ein pöbelnder Dobi-Mix gleich als Sicherheitsrisiko pauschalisiert werden. Aber ein kompetenter Trainer wird das ja vorurteilsfrei einschätzen können.

    Zitat

    Du wärst nicht der erste Besitzer, der seinem Hund "sowas" nicht zutraut. zwinkern

    Und ich wär auch nicht die erste, die damit gut fährt ;)

    Auch wenn's naiv klingt, trau ich "sowas" meinem Hund im Moment nicht zu. Hat seine Gründe und deckt sich mit der Expertenmeinung in der HuSchu. Würde er schon mal zwicken oder seine Körpersprache drauf hindeuten dass er es ernst meint, säh's anders aus. Ich lass mich gern belehren, aber man kann ja durchaus mit seiner Laien-Einschätzung über den eigenen Hund mal richtig liegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!