Ablenkung beim Lernen
-
-
Hallo Ihr,
Ich habe mal eine Frage, und zwar versuche ich seit ein paar Tagen meiner Welpenhündin Luna beizubringen auf meinen Pfeifen zu hören.
Nur leider ist Sie schon von den kleinsten Geräuschen meißtens (nicht immer) abgelenkt.
Mir ist es halt wichtig, dass Sie auf mich hört bevor sie mal auf die Strasse läuft.
Gestern ist sie mir fast vor ein Auto auf einem Gelände gelaufen
Wie kann ich das bloß mit ihr trainieren dass Sie sich nicht immer ablenken lässt?!
Habt ihr eine Idee?Liebe Grüße, Tanja
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ablenkung beim Lernen*
Dort wird jeder fündig!-
-
üben, üben, üben und GEDULD.
Den Rückruf über die Pfeife erstmal ohne Ablenkung. Sofort kommen heisst SUPER Leckerli.
Ich versuch die Pfeife selten einzusetzten, aber immer wenn es klappen MUSS.....das Rückkommen mit der Pfeife belohne ich mit einem besonderen Leckerli.
Allerdings habe ich festgestellt dass eine meiner Hündinnen sehr viel besser auf ein sehr leises Zungenschnalzen ( auch über weite Entfernungen) als auf die Pfeiefe reagiert.
Erste Übungen fanden bei uns in der Wohnung, dann im Garten-an der Schleppe- und dann erst draussen, auch an der Schleppe statt. Ohne Schleppe zuerst nur in Gegenden die absolut uninteressant sind, damit der Hund auch SICHER zurück kommt. Jedes mal *nicht hören* ist eine Selbstbelohnung für den Hund, und ein Schrittchen zurück.Ich möchte dir nicht den Mut nehmen, aber bis der Rückruf so sicher ist, dass du deinen Hund auch bei Gefahr ( Auto in der Nähe etc. ) IMMER zurück rufen kannst, da gehen noch ein Paar Monate ins Land.
Ich würde einen Hund der nicht absolut sicher im Rückruf ist nie frei laufen lassen wo Autos oder andere Gefahren drohen.
Meine Beiden sind mittlerweile 11 und 16 Monate alt, und ich muss zu meinem Frust immer wieder mal festellen dass es doch noch Dinge gibt die interessanter als mein Rückruf sind
Lieben Gruß
mia-maria -
vielleicht kannst du dich in der ersten Zeit mit etwas besonders interessant machen.
Irgendwas raschelndes. Ein trockenes Blatt wäre perfekt. So habe ich das auch gemacht, um sie von irgendwas abzulenken (vllt verlockende pferdeäpfel auf die sie mal total wild war-WAR
)
Und dazu pfeiffst du und danach gibts ein besonderes Leckerlie. Stück Wurst, Käse oder getrockneten Fisch(Bonny macht dafür alles!) Aber pass bitte auf deine Hände auf
Viel Erfolg
-
Weiß die Kleine denn überhaupt was das pfeifen bedeutet?
Als ich es meiner beigebracht habe, habe ich sie zu mir geholt, hab dann gepfiffen und ich gleic ein Leckerlie in die Schnute gedrückt. Das hab ich ungefähr 2 Tage gemacht.
Danach habe ich es nur in der Wohnung gemacht, also wenn sie zB in einem anderen Zimmer war habe ich gepfiffen und gleich gab es wieder ein ganz tolles Leckerlie.
Dann habe ich es draußen gemacht, allerdings an einer Leine, die war auch nur 2 meter lang. wenn sie gerade auf dem boden geschüffelt hat, habe ich wieder gepfiffen, ihre aufmerksamkeit war dann natürlich gleich bei mir. dann habe ich eine längere leine genommen und dann erst habe ich es im freilauf probiert. allerdings in einer umgebung wo es nicht so viel ablenkung gibt (keine anderen hunde, keine menschen, keine gefahren wie autos)
Meine Hündin hat das ganze innerhalb kürzester zeit begriffen und wenn ich jetzt pfeife, dann sieht man regelrecht, wei ein feuerwerk in ihrem kopf losgeht und sie angerannt kommt.
Aber meine Hündin war auch schon 9 Monate alt. Als welpe hätte sie das sicherlich nicht geschafft.
Sie hatte zudem auch als Welpe keinen Folgetrieb, sie lief einfach ihrer Nase nach, egal was ich tat doder wohin ich ging. Nach dem sie mir dann zweimal über die straße gelaufen ist, konnte ich das risiko nicht mehr tragen und ich habe sie ein paar monate an der schleppleine geführt und freilaif hatte sie nur in abgezäunten gebieten. -
Dein Hund ist 3 Monate alt !!
Konntest du mit 1 Jahr mit Messer und Gabel essen ??
Fang erstmal damit an, daß sie den Zusammenhang lernt. Pfeif immer, wenn du ihr Futter gibts und, wenn sie eh auf dem Weg zu dir ist.
Ich würde allerdings in dem Alter nur mit Stimme arbeiten.
Daß ein Hund in dem Alter seine Umwelt wahrnimmt, alles erkundet und abgelenkt ist, das ist völlig normal ... geh das mal alles etwas entspannter an !Gruß, staffy
-
-
Hi,
ich setze seit ein paar Tagen Trainings-Disc Scheiben ein.Klappt toll.Meine Beiden lassen sich auch leicht ablenken,wenn ich aber dann mit den scheiben "klirre"oder im Notfall,weil Gefahr droht,hinter sie werfe (falls erreichbar) habe ich immer ihre Aufmerksamkeit und kann den Befehl geben ohne wieder ungehört zu bleiben.Innerhalb von 2 Tagen klappt das mit unserer Hündin bei geringer Ablenkung bereits verdammt gut.Und es tut dem Tier nicht weh.Aber ich denke auch,das Dein kleines Fellbündel doch noch sehr jung ist-Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut!Wenn Du den Hund jetzt einschüchters oder zu viel verlangst,kannst du sein Vertrauen verlieren.Ach so,meine beiden sind 18 und 8 Monate alt-sind also beide schon/noch am pubertieren !!
-
Susam, macht es dich nicht nachdenklich, daß du Disc Scheiben brauchst, um die AUfmerksamkeit deiner Hunde zu kriegen, daß du es nicht mit deiner Person, deiner Stimme schaffst ??
Gruß, staffy
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!