Hunde an neue Wohnung gewöhnen
-
-
Wenn alles gut geht ziehen wir in 2-3 Monaten um
Wie ist das mit den Hunden? Kann es da Probleme geben wie z. Bsp. bei Katzen?
Sollte ich irgendwas beachten?
Ab wann wissen die Hunde das es das neue zu Hause ist?Wenn ich mit den beiden z. Bsp. bei meiner Mutter bin, kommen sie nicht wirklich zur Ruhe und laufen ständig zur Türe -> wir wollen nach Hause.
Freue mich über Erfahrungsberichte ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten morgen,
Ich denke nicht, das es was macht!
Du hast ja alle Sachen die sie kennen mit in der neuen Wohnung!
Wünsche dir/euch einen schönen Umzug und nicht zu viel Stress -
Wir sind ja auch grade umgezogen. Ich glaube Lola hatte sich nach 2-3 Tagen gut eingewöhnt und jetzt nach 2 Wochen hat sie sich komplett eingewöhnt.
Am ersten Abend war sie ein bisschen durcheinander und nervös. Hat in ihr Körbchen gepinkelt und sich nachts übergeben. Am nächsten Tag hatte sie Durchfall und wurde auch vom TA gespritzt und bekam Diät. Dann gings ihr aber auch gut. Nach 2 Tagen hat sie nicht mehr so betröppelt gewirkt, aber war noch sehr aufmerksam und hat öfter gebellt bei unbekannten Geräuschen. In der dritten Nacht stand sie bestimmt zwanzig Minuten auf meinem Rücken während ich im Bett lag und hat fasziniert aus dem Fenster gestarrt.Ich hatte generell das Gefühl dass sie noch nicht so richtig zur Ruhe kam.
Mittlerweile (wohnen jetzt 2,5 Wochen in der anderen Wohnung) fühlt sie sich pupswohl. Hat schon neue Lieblingsplätze und hat sich auch an die Geräusche gewöhnt. Auch alleine lassen klappt wie vorher, das war meine größte Sorge. -
Ich bin voriges Jahr umgezogen. Hab das mit meinen kleinen so gehandhabt: Hab ihn gleich am Anfang mitgenommen beim putzen und immer viel mit ihm dort gespielt. Auch seine Lieblingsleckerlies hat er immer in der fremden Wohnung bekommen. Beim siedeln war er auch immer live dabei und ich hab mir immer wieder die Zeit genommen um mit ihm zu spielen.
Als alles fertig war und wir das erste mal in der neuen Wohnung schliefen, war der Hund die Ruhe in Hundeform.Nur die fremden Geräusche haben ihn ab und an irritiert. Aber er hatte keinen Durchfall oder ähnliches. Geht auch gar nicht mehr recht in die alte Wohnung hinein
Er hat die neue Wohnung gleich als zu Hause angesehen. Auch das alleine bleiben war kein Problem. Solange er all seine Spielsachen hat, und davon hat er viel
-
Wir ziehen auch so in 3-4 Wochen um.
Zur Zeit sind wir am Renovieren und unser Hund ist immer mit dabei (sie lässt sich problemlos auf ihrer Decke ablegen, so dass man nicht ständig aufpassen muss, dass ihre Nase im Farbeimer hängt). Sie hat die Wohnung innerhalb kürzester Zeit als "ihr Revier" angesehen, was sich durch ihre Wachinstinkte bemerkbar machte... Die ersten 1-2 Mal war sie etwas nervös, wenn wir in die (leere) Wohnung gingen, aber dadurch dass die Wohnung leer war, konnte sie wunderbar toben und spielen und hat sich wie gesagt schon irgendwie eingelebt und wir sind noch gar nicht wirklich eingezogen
Ich glaube Hunde sind da sehr unkompliziert... Hauptsache sie dürfen dabei sein...
Liebe Grüße
-
-
also wir sind letztes jahr im spätsommer umgezogen.
da wir noch richtig viel in der neuen wohnung machen mussten - leitungen legen, renovieren ohne ende - hat sich das ganze über 4 wochen hingezogen, in denen wir tagsüber viel in der neuen wohnung waren und nachts in der alten geschlafen haben. so kannte dina die neue wohnung schon sehr gut und kam nach dem endgültigen umzug gut mit der neuen umgebung klar. wichtig war ihr nur, dass sie ihr gewohntes hundebett hatte. allerdings hatten wir ein zwei wochen probleme mit dem allein bleiben. durch das viele hin und her schien sie zu denken, wir würden sie plötzlich in der neuen wohnung zurücklassen. aber das hat sich dann doch recht schnell gegeben (ohne, dass wir nochmal 'allein bleiben training' gemacht haben).Liebe Grüße,
Sanie und Dina -
Also Mücke ist da zu Hause, wo wir uns aufhalten.
Bei seinem 1. Umzug war er ja noch fast ein Baby, von daher gabs keine Probleme.Auch im Urlaub war es immer so, dass er sich sofort an die neue Umgebung und die neuen Umstände gewöhnt hat.
Solange sein "Rudel" zusammen ist, ist alles okay.
Da ist es auch eher zweitrangig, ob "sein" Hundebett da ist oder nicht. Der sucht sich immer was gemütliches aus und gut ist.
Aber kommt vielleicht auch auf den Charakter des Hundes an.
-
Ja bestimmt.
Mein Prinzesschen macht aber im Urlaub etc auch keinen Stress, ich glaube die Kombi bekannte Möbel/ fremde Wohnung fand sie verwirrend. -
mhm kaya hatte keinerlei probleme und das obwohl sie in fremden wohnungen normal auch nicht zur ruhe kommt..aber ihr körbchen und die vetrauten möbeln haben ihr die sicherheit gegeben und sie zeigte mir eigentlich das sie weiß das das nun das neue zuhause ist... sie war weder unruhig noch nervös oder so
solang ihr euch die wohnung nicht komplett neu einrichtet seh ich kein Problem :=
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!