Probleme Beagle ?????
-
-
Hallo
Habe mich heute so mal durch das Forum gelesen und mir ist aufgefallen das 90% den Beagle als unerziehbaren Hund sehen. Nun hab ich selbst eine kleine Beagle Dame zuhause (16W) und wollte fragen auf was ich aufpassen sollte damit diese eine folgsame Dame wird. Bis jetzt ist sie absolut brav und macht schnell Fortschritte beim lernen. Will einfach nichts falsch machen.
lg Gerd -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Beagle sind bestimmt nicht unerziehbar aber sie haben meist einen starken Jagdinstinkt. Ich würd den Hund also entsprechend erziehen und Notfalls an eine Schleppleine legen damit er nicht den Spaß am Hetzen und Jagen kennenlernt.
-
Zitat
Beagle sind bestimmt nicht unerziehbar aber sie haben meist einen starken Jagdinstinkt. Ich würd den Hund also entsprechend erziehen und Notfalls an eine Schleppleine legen damit er nicht den Spaß am Hetzen und Jagen kennenlernt.
Ja, Du solltest sehr früh daran arbeiten, den Jagdtrieb unter Kontrolle zu bekommen. Ansonsten finde ich die Beagles tolle Familienhunde. Ich selbst bin mit einem aufgewachsen, der total unkompliziert und kinderlieb war. Bis eben darauf, dass er im Wald immer mal wieder ausgebüchst ist....
-
Hallo
Denke auch das sie zu erziehen ist, den verfressen ist sie ja genug
ein leckerlie ist noch nicht wirklich übergeblieben. Was hat das eigentlich mit dem AntiJagd Training auf sich und wann und wie sollte man das machen ?
lg Gerd
-
Es gibt keine Rassen mit Genen für "Nichterziehbarkeit":
Was mich bei Beaglen nervt und wogegen ich frühzeiteg arbeite, ist dieses ständige "Nase-am-Boden".
Konsequenz: frühzeitig auf Blickkontakt trainieren, wenn der Hund im Kommando steht.
Sonst finde ich Beagle doch nette Hunde.LG, DD
-
-
Ich habe selbst einen JRT (die ja auch passionierte Jäger sein sollen) und habe von Anfang an sehr am Abrufen und an der Impulskontrolle gearbeitet, d.h. erst mal gar nicht unkontrolliert los sprinten sondern Frauchen anschauen und auf "Erlaubnis" warten oder eben zurück rufen wenn der Hund doch los rennt. Vor allem Blickkontakt immer loben loben loben.
Zum Anti Jagd Training gibt es gute Bücher da findest du bestimmt was mit der Suchfunktion aber ein Welpe und Junghund jagt ja noch gar nicht zwangsweise meine JRT Hündin zeigt z.b. mit ihren 10 Monaten wenig bis gar keinen Jagdttrieb. Beim Beagle kommt es auch wieder stark drauf an aus welcher Linie er kommt. So lang der Junghund also keine Anzeichen zeigt würde ich am Grundgehorsam arbeiten. Du kannst auch mit einem Futter Dummy arbeiten, damit der Hund "jagen" kann und so seine Treibe auslebt aber eben nicht am Wild.
Im Zwifelsfall gilt bei uns immer: "bin ich unsicher, bleibt die Leine dran". In wildreichen gebieten läuft mein JRT z.b. an der Schleppleine. Das er doch mal in den Wald rennt und dann vom Jäger erwischt wird ist mir einfach zu riskant.
Jagdhunde sind überhaupt nicht "unerziehbar" das wäre doch Schwachsinn. Welcher Jäger würde denn einen Hund haben wollen der unkontrolliert durch die Gegend rennt und Wild reißt. Aber Jagdhunde sind intelligent und treffen selbst Entscheidungen deshalb muss man ihnen immer einen Schritt voraus sein und früh genug abrufen, dann klappt das auch.
-
Unsere Bekannte hat eine Beaglehündin. Sie ist gut erzogen und läßt sich trotz Jagdtrieb gut zurückrufen. Man muss sie nur immer im Blickfeld haben, damit die Hündin beim ersten Anzeichen des Jagdtriebes gerufen werden kann. Viel Spaß mit deiner Süßen
-
Hallo
Erstmal vielen Dank für eure vielen Antworten. Das mit dem Anti Jagd Training werd ich im Forum und bei Ama.. noch schauen. Habe schon die leidige Erfahrung gemacht das es Bücher und eben sehr gute Bücher gibt. Dann hätte ich da noch eine Frage die in den Büchern nicht wirklich beschrieben ist. Wie lange dauert es das ein Hund den Befehl richtig beherscht zB. Sitz, Komm her usw. Hab da nicht wirklich eine richtige Antwort gefunden.
Zum Thema Familienhund kann ich nur bestätigen. Habe selbst 3 Töchter und da gibt es überhaupt keine Probleme mit zwicken, beisen usw.lg Gerd
-
Hunde sind bei manchen Dingen nicht so toll im Generalisieren, bei anderen sehr schnell, manche Halter sind fleißig, andere nicht. Kann man also nicht so sagen, wielange etwas dauert.
Die Frage ist auch eine Frage des Anspruchs:
"Sitz können" heißt für mich, daß der Hund sitzt, auch wenn 10 Häschen um ihn Samba tanzen...LG, dd
-
Hallo daggeldomtöse
Ok, hast Recht ohne Info keine richtige Antwort möglich. Trainieren mit unserer Maus so ca. 10 mal am Tag. Sitz, Komm her und Aus. Das training dauert meist nur so ca. 5-10min. solange sie halt mitmacht und spass drann hat. Das ganz auch beim Spazieren und in Abwechselnder umgebung. Komm her funzt schon ganz gut wenn nicht gerade der Richkolben am Boden festgeklebt ist
Beim Ergebniss meinte ich auch das sie zB. Sitz (ohne Ablenkung) wenn man es ihr sagt und nicht wenn das leckerlie über ihren kopf schwebt.
lg Gerd
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!