Wer fährt auch zur Equitana??

  • Hallo

    Wäre schön wenn die Equitanisten einige Impressionen
    zum Besten geben würden.

    Ich fang mal an:
    Irgendwas muss man ja auf der Messe kaufen,
    auch wenn man nichts braucht,
    deshalb habe ich bei den Ständen mit den Buch Remittenden
    zugelangt, mir ein Buch über Cavaletti Training geholt
    und eins über Gymnastizierungen, noch zwei über's
    Westernreiten, eins über Hufpflege und eins über Camargue Pferde.

    Voll dämlich die Bücher am Anfang des Tages zu kaufen,
    weil ich sie ja immer mitschleppen muss.
    Also ans andere Ende der Messe gedackelt und bei einer Freundin die einen Stand hat, die Bücher deponiert.

    Dann wollte ich mir eine neue Longierpeitsche holen,
    habe es aber gelassen, als ich von den oberen Hallen
    einen Blick auf die Menge geworfen hatte.
    So ziemlich jeder hatte eine neue Pitsche in seinem Rucksack
    und versuchte, in Vorbereitung auf weitere kriegerische Einsätze,
    wenigstens einen Messe Besucher seines Augenlichtes zu berauben.
    Ein ganz klein wenig erinnerte die Menge an die Truppen in Herr der Ringe.

    Nach dem ich mich nach 6 Stunden Equitana
    abgekämpft nach Hause quälen wollte,
    sagte Moni mir, dass ich ja noch
    die Bücher abholen müsse.
    Klasse, wieder in die entfernteste
    Halle marschiert, Bücher geschultert, und zurück zum Drahtesel
    der am entgegengesetzten Eingang parkte.
    Ab nach Hause, nur um dort festzustellen,
    dass ich drei der Bücher,
    in älteren weniger bunten Ausgaben,
    schon besitze.

    Viele Grüße

  • Ich war gersten auf der Equitana. Hatte mir auch vorher schön brav einen Zettel geschrieben, nach was ich alles gucken möchte. Den habe ich natürlich im Auto vergessen.... :headbash:

    O.k. Ich wußte noch: Softlonge, grooooße Heunetze (nicht die normalen, sondern richtig große), Handschuhe (brauch man ja immer...).
    Dann sollte ich noch nach einer Regendecke 135 cm gucken und ich wollte mich über Heucobs informieren. Ach ja und Weidebedarf-Kataloge einsacken!

    Softlonge: Gibt´s an jedem Stand, natürlich auch an jedem unterschiedlich teuer bzw. günstig.
    Also überall einmal geguckt, um an Ende dann doch beim teureren Anbieter zu kaufen, weil man keine Lust mehr hat nochmal gaaaanz zurück zu laufen.
    Große Heunetzt: Gab´s auf der Messe nirgends (oder ich hab sie nicht gefunden...). Hätte die ja gerne mal in echt gesehen, naja so hab ich sie jetzt gestern Abend im Netz bestellt.
    Handschuhe: Siehe Softlonge
    Regendecke: Da konnte ich mich nicht entscheiden und sie war ja auch nicht für mich. Der Anbieter, der sie am günstigsten hatte, war am weitesten vom Ausgang weg und so mit der Decke über die ganze Messe rennen.... :/
    Informationsmaterial über Heucobs, Weidebedarf und was es sonst noch alles für Futter, Stallbauten usw. gibt, hab ich jetzt in Massen.
    Eine ganze Tüte voll mit Katalogen, die ich wahrscheinlich nie komplett durch gucke.

    Fazit: Irgendwie ist es doch immer so, dass ich unbedingt zur Equitana will, aber am Ende doch nicht viel von da mitnehme, sondern lieber zu Hause nochmal in Ruhe drüber nach denke, vergleiche und dann online bestelle oder im bevorzugten Reitshop hier um die Ecke.
    Ich glaub, ich fahr da immer nur hin, damit ich Joghurt mit Obst essen kann! :D

  • Zitat

    So ziemlich jeder hatte eine neue Pitsche in seinem Rucksack
    und versuchte, in Vorbereitung auf weitere kriegerische Einsätze,
    wenigstens einen Messe Besucher seines Augenlichtes zu berauben.
    Ein ganz klein wenig erinnerte die Menge an die Truppen in Herr der Ringe.

    :lol: zu gut!!!!! :D

    Also ich hab mich köstlich über den Stand mit dem Holländer amüsiert. Gleich rechts wenn man die Rolltreppe hochgefahren ist..

    Wir waren ja am ersten Tag.. Am Morgen hatte die gute Frau die auf einem kleinen Podest stand und mit Markschreierähnlichen Rufen die Leute herbeorderte noch eine ganz normale Stimme...
    Nachmittags sah es dagegen schon ganz anders aus ;) Da krächzte sie dann doch schon ein wenig mit ihrem holländischen Akzent.

    "Kommen Sie in die Ecke. Hier in die Ecke ist was lous!"
    "Alle Reithosen ab neununddraisig Euros..."

    Ich hab gelacht.. seeehr lustig :^^:


    Ja bei den Büchern habe ich auch "zugeschlagen". Aber nur zwei Stück. Ein kleines übers Westernreiten und eines über die Fahrlehre. Sind beide echt gut und waren sehr günstig.

    Ich fand die Messe echt sehr gut. War das erste mal und bin sonst "nur" EuroCheval gewohnt.

    Habe auch ein K9 Geschirr für Hundi dort bekommen. Wollte ich mir eh eins zulegen.. dort war es verhältnismäßig günstig und ich brauch zudem keinen Versand zu bezahlen. Das musste dann natürlich auch noch mit :roll:


    Eine wirklich gelungene Messe!!

  • Ich war in der Abendshow :D dafür aber nicht auf der Messe :sad2: mei Mann hätte mich wahrscheinlich erschlagen wenn ich gesagt hätte ich will vorher noch über die Messe laufen(denn die zwei Tickets haben mal locker 140Euro gekostet :roll: wird irgendwie auch immer teuer).
    Aber es war toll, ein abwechslungsreiches Programm, allerdings hae ich ein paar Sachen vermisst wie z.B. die Westernreiter, die fehlten gänzlich :sad2: oder die Belg. Stuntreiter die vor zwei Jahren auch in der Show waren.
    Dafür war Lorenzo wieder da(@redbumber, der war vor zwei Jahren auch da, der Franzose der stehend mit 6 Schimmeln gesprungen ist) einfach sagenhaft.
    Auch ein Highlight: Anne Krüger mit ihrem Schimmel und 4 Bordercollies haben 4 Schafe durch die Halle getrieben.
    Also alles in allem hat es uns wieder mal sehr gut gefallen! =)

    LG Tanja mit Luna

  • Zitat

    Dafür war Lorenzo wieder da(@redbumber, der war vor zwei Jahren auch da, der Franzose der stehend mit 6 Schimmeln gesprungen ist) einfach sagenhaft


    Den hab ich auch schon mal gesehen, allerdings auf einer anderen Pferdeshow. :D

  • Jaja - der "Fliegende Holländer"oder auch der "Biilige Jakob" -der ist auf der
    Euro Cheval auch immer.
    Ansonsten hab ich auf so vielen Messen immer wieder festgestellt, daß es wahnsinnig viele überteuerte "Sonderangebote" gibt -selbst bei der doch recht kleinen Equimundo in KA.
    Da werden dann Sachen als Sonderangebot deklariert,die immer noch 20 % überm empf. VK liegen :lachtot:
    Na ja - irgendwie müssen die ja auch die Standgebühren wieder reinholen.
    Essen ist mir einfach zu weit um mich da ins Messegewühle zu stürzden - und kaufen brauch ich dort ja nix :lol: - das krieg ich bei mir billiger :p

    Die Vorführungen sind immer noch das interessanteste -aber deswegen nach Essen fahren - nö - da ginge ja ein ganzer Tag drauf den ich nicht mit meinen beiden verbringen könnte!

    LG

    Ines

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!