Bitte aktuelle Hunde-Infos zu Urlaub in der Bretagne

  • Hallo!

    Wir reisen demnächst zum ersten Mal mit unerer Frieda in die Bretagne. Wir haben A. von einer Maulkorbpflicht in Städten usw. gehört - stimmt das?

    Wie sieht es mit der Leinenpflicht etc. aus.

    Was geschieht in F wenn eine sugebüchster Hund gefunden wird. Gibt es eine allgemeine Stelle bei der man anfragen kann (sie ist gechipt und in verschiedenen Services eingetragen).

    Wir werden ihr ein Halsband mit Finderlohninfo anlegen damit, sollte sie ausbüchsen, in jedem Fall zurückgebracht wird.

    Naja, erster Urlaub mit Hund muss man ja an 1000 Sachen denken. Gibt es vielleicht eine Webseite die hier je nach Land informiert?

    Gruß, Peter

  • Schuuuuuups :D :D
    Wart ihr schon in der Bretagne?????
    Wir fahren Mitte August mit unser ,dann 5 Monaten alten Maus!!
    Bis jetzt habe ich nur positive Sachen gehört.Zwar ist in der Hauptsaison Hundeverbot an Stränden...nur da hält sich keiner dran :D
    So waren wir letztes Jahr im August an einer Bucht,wo das Schwimmen verboten war....nur der Strand war voll,mittenmang eine Menge Hunde,und keiner hat sich dran gestört :lol: :lol:

  • Daaa sind wir wieder :D
    Voll erholt und ich kann nur sagen:Es war ,wie erwartet,ein Traumurlaub für die ganze Familie!
    Mit unserem Hund gab es nie Probleme,sie konnte immer und überall mit!Sogar an Stränden,wo eigentlich Hundeverbot galt,war es nie ein Thema.Es gab nie böse Blicke.Wir haben viele Hunde gesehen,sie waren aber fast immer angeleint.Das die Hunde miteinander spielen konnten,war auch eher selten.Der Hundekontakt beschränkte sich da auf einmal Schnüffeln und gut ist(dabei spielt unsere Maus so gerne)Alles im allen sind die Franzmänner(und Frauen)echt hundelieb
    Wir waren im Übrigen im südlichen Finistere unterwegs.Eine Menge Strände,Buchten,viele Wanderwege(DER Wanderweg schlechthin:Der GR34 geht einmal um die ganze Küste drumherum,also mehr als 1000 km)
    Das Klima ist einfach erholsam:Nie wärmer als 25 Grad!In den 3 Wochen ,wo wir nun da waren,hat es nur einen Regentag gegeben(ansonsten mal nachts ein Schauer)

    Nun ratet mal wo wir nächstes Jahr hinfahren????? :D :D

  • Naja,mit der Verständigung ist es so ne Sache.Ich kann leider auch nicht viel.Für eine Unterhaltung reicht es nicht.Aber wozu hat man 2 Hände und Zehn Finger?Ging irgendwie immer.Die Franzosen sind sehr sprachfaul....es gibt wenige ,die ein bisschen Englisch können,geschweige denn ne andere Sprache......oh,doch,beim Wandern habe ich einen Bretonen getroffen,der konnte ein bißchen Deutsch :gut:

  • Ich war dieses Jahr in der Bretagne mit dem Wortschatz von 10 Stunden Volkshochschulfranzösisch.
    Und es hat gut geklappt.

    Viele in der Bretagne sprechen zumindest ein paar Brocken Englisch, und wenn man irgendwo hinkommt und schon mal beim Eintreten "Bonjour Madame" sagt, versuchen die Bretonen einen auch zu verstehen.

    Das Land ist einfach traumhaft, und wirklich hundefreundlichen Menschen.

    Ich war noch vor der Hauptsaison dort, und konnte Emmy laufenlassen, allerdings ist es im Norden an den Steilküsten schon gruselig, wenn man einen Flummy an der Leine hat der immer gucken will, wo denn die Möwen hin verschwunden sind, oder gerne die 10 Meter zum Wasser runterhüpfen will. :hilfe:

    Da hatte ich meinen Kamikazehund immer an der Leine.

    Jetzt ist Emmy ja ein Epagneul Breton Mix, und ich wurde alle naselang angesprochen und Emmy wurde gestreichelt "Oh une Epagneul" so kamen schon lustige und auch herzzereissende Begegnungen zustande.

    Ich versuche im nächsten Jahr auch wieder dorthin zu fahren, allerdings nicht mehr an die Nordküste. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!