Über die Straße laufen?

  • Hallo Foris,


    kann man seinem Hund beibringen, dass er theoretisch alleine über die Straße laufen könnte?
    Also ich würde meinen Hund an einer Straße nie ableinen, geschweige denn ihn alleine drüber gehen lassen.


    Aber ich meine, ob ein Hund lernen kann, wann er über die Straße gehen kann und wann nicht.
    Wir machen halt immer Sitz am Straßenrand und wenn ich sage komm, dann gehen wir weiter.
    Und mein Hund macht einfach das was ich sage, aber ich denke nicht, dass er weiß, warum wir da warten...


    Ich bin nämlich gestern mit dem Auto gefahren und da ist eine Frau mit ihrem Hund an einer etwas unübersichtlichen Stelle über die Straße gegangen. Sie hat schon geschaut, ob ein Auto kommt und ist sehr vorsichtig gelaufen. Und entweder es war Zufall oder der Hund hat tatsächlich auch nach links und rechts geschaut....


    Also Blindenhunde können das ja auch oder?


    Kann ich also meinem Hund beibringen, dass er selber schaut, ob ein Auto kommt und somit begreift, wann man warum warten muss?

  • nee..ich denke die sache mit den autos wird der hund nicht lernen..obwohl ich mal eine strassenhündin aus rumänien hatte,die des konnte :???:
    des einzige was mein hund von klein auf an gelernt hat,ist des er nicht ohne meine erlaubnis die bordseinkante verlässt,selbst unter grösster ablenkung nicht (andre hunde oder ball)...ich denke das ist trainierbar

  • Zitat


    Also Blindenhunde können das ja auch oder?


    Nein ;)


    Blindenhunde halten generell an jeder Strasse an.
    Das können Hunde ohne weiteres lernen.


    Aber das 'Vai' oder 'Lauf' Kommando kommt vom Blinden selbst,
    der über sein Gehör weiss, wann man rüber kann.


    LG
    Chrissi

  • Ich hab mal einen Bericht über Blindenhunde gesehen und da hat ein Hund einen großen Bogen um ein Gerüst gemacht, weil er es als gefährlich eingestuft hat.
    Und weil diese Hunde ja oft selber entscheiden müssen, was für ihren Menschen gefährlich sein kann, dachte ich, dass ein Hund das mit den Autos auch lernen kann.

  • Du kannst dass Gerüst nicht mit einer Grün/Rot Ampel gleichsetzen.


    Das Gerüst ist da, fix. Punkt.
    Die Blindenführhunde lernen schon als ganz kleine Welpen
    nicht nur vor und unter sich zu schauen, sondern auch in die Höhe.


    Und in der Ausbildung lehrt man sie Dinge, die über ihnen sind,
    sie selber nicht stören, den Blinden aber schon, zu umgehen.


    Eine Ampel ist auch da, genauso wie die Strasse, fix. Punkt.
    Das versteht der Hund.
    Nicht aber 'bei Rot stehen und bei Grün gehen'.
    Das wäre für einen Hund zu komplex.


    LG
    Chrissi

  • Ich meinte aber nicht, dass der Hund rot oder grün an der Ampel erkennen soll.
    Da wo ich immer über die Straße gehe, gibt es gar keine Ampel.


    Aber ich meinte, ob man dem Hund beibringen könnte, nach beiden Seiten zu schauen, ob ein Auto kommt. Also dass er weiß, ok es kommt ein Auto, da muss ich warten. Wenn ich kein Auto sehe, kann ich gehen.

  • allein rüber gehen kenn ich nicht!


    aber paule hat das kommando "Rüber"
    er darf also auch erst dann laufen, wenn das kommando kommt,
    wenn wir über die straße gehen läuft er auf der anderen seite weiter bis wir ihn mit dem kómmando rüber holen

  • Zitat


    Aber ich meinte, ob man dem Hund beibringen könnte, nach beiden Seiten zu schauen, ob ein Auto kommt. Also dass er weiß, ok es kommt ein Auto, da muss ich warten. Wenn ich kein Auto sehe, kann ich gehen.


    Ok.
    Dann müsstest Du dem Hund aber auch vermitteln,
    dass Autos 'weh tun' können.


    Und solche Methoden lehne ich ab.


    LG
    Chrissi

  • Ich will es ihm ja nicht zwingend beibringen, die Frage war mehr aus Interesse.
    Wie gesagt, ich würde meinen Hund NIE an einer Straße ableinen, da mir das Risiko einfach zu hoch ist, dass da was passieren könnte.


    Ich bin da eben nur drauf gekommen, weil der Hund von dieser Frau einmal nach links und einmal nach rechts geschaut hat.
    Und das hat echt so ausgeschaut, als ob er wüsste, warum man da schauen muss.

  • Meine Hündin darf auch erst nach Kommando die Straße überqueren. Und wenn uns Autos auf Feldwegen etc. entgegenkommen, kommt sie mittlerweile von sich aus, weil sie weiß, dass ich sie dann immer neben mich rufe. Ebenso hat sie sich vermutlich von mir abgeschaut, vor Straßen in beide Richtungen zu schauen. :D Wenn sie also in psychischem Gleichgewicht ist und ich in der Nähe bin, dann hat sich vielleicht etwas von meiner Vorsicht vor diesen großen, lauten Dingern in ihrem Gehirn festgesetzt. ;) Wäre sie allerdings allein unterwegs, würde vielleicht sogar kopflos nach mir suchen, dann würde sie höchstwahrscheinlich auch über die Straße rennen, wenn Autos kommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!