schnüffel & pinkel tick?
-
-
wie überprüft man den hormonhaushalt beim hund?
übers blut? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier schnüffel & pinkel tick? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was ist wenn Du mit ihm an der Leine gehst - ich glaub Du schreibst er geht immer ohne - kannst Du ihn dann so aufmerksam machen neben dir zu gehen - ich meine richtig bei Fuß zu gehen - ich denke das wäre die bessere Möglichkeit vorrausgesetzt er hat nicht wirklich ein gesundheitliches Problem.
-
Ich würde den und endlich mal an die Leine nehmen, zügig laufen gehen, mit ihm versuchen Spaß und Quatsch zu machen, und wenn seine Nase runtergeht mal ein ordentliches Nein entgegenschmettern und ihn dann mitnehmen.
Der Hund hat nicht wirklich ein Problem. Er zeigt nur der ganzen Welt den Stinkefinger. Er hält sich schlichtweg für den Größten.
Gewöhne ihm das Markieren ab und du bist das Problem los. Der Hund ignoriert dich schlichtweg. Der Hund braicht eines, nämlich Grenzen und die gibst du ihm nicht. Du lehnst ja schon die Leine ab. Du kannst dich nicht über den Hund beschweren und die Leine ablehnen. Das passt nicht.
-
@schopenhauer: Wenn das stimmt was du sagst, mit den Grenzen, dann würde ich behaupten, dass die TE nicht nur dieses Problem hätte, sondern noch einige andere. Wie es eben typisch ist bei Hunden, denen keine Grenzen gesetzt werden.
Ja, den Hormonhaushalt überprüft man über das Blut.
Allerdings gibt es auch Hormonstörungen, die man über das Blut nicht nachweisen kann. (zeigt der letzte Teil dieser pdf: http://www.vetmedlabor.de/pdf_dateien/vo…91031572355.pdf )Hat dein Hund vielleicht Probleme mit der Haut/Fell? Viele Hunde mit Hormonproblemen leidern nämlich auch an Haut- oder Fellproblemen.
-
ich habs heute mal probiert straff bei fuss gehen und es funktioniert wunderbar. ich muss es halt jetzt nur noch durchziehen.
und den schopenbauer ignoriere ich jetzt mal
-
-
Das freut mich
Beobachte ihn einfach mal weiter. Versuche die Spaziergänge so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Dann wird das schon werden :^^:
Ich, an deiner Stelle, würde ihn aber trotzdem nochmal tierärztlich überprüfen lassen, wenn er trotz Ablenkungen deinerseits versucht zu markieren (also übermäßig).
-
Zitat
ich habs heute mal probiert straff bei fuss gehen und es funktioniert wunderbar. ich muss es halt jetzt nur noch durchziehen.
und den schopenbauer ignoriere ich jetzt mal
Schade, denn Schopi kennt sich aus!
Und straff bei Fuß gehen ist genau das, was Schopi meinte und will! Lass doch den Hund nicht machen, was er will.
-
Ich fand Schopis Ansatz nicht schlecht...
Ich arbeite manchmal so, daß ich in dem Moment, in dem der Hund die Nase auf den Boden nimmt, eine spontane Linkswende in den Hund mache. Hintergrund: - wenn Hund mich ignoriert, sorge ich dafür, daß er das nicht kann. - wenn Hund mich begleiten soll, gehört alles mir. Auch Fährtenspuren. Mit Abdrängen mache ich ihm die Spur streitig und belohne dann wieder Aufmerksamkeit.
Nur eine Möglichkeit, aber effektiv.Aber ich hab nochmal eine Frage dazu, daß Hunde sich für andere Hunde auf der Straße interessieren sollen? An der Leine?
Wieso?
Ich möchte das nicht. Meine Hunde dürfen gerne andere Hunde wahrnehmen oder ansehen, aber jeder Versuch zu dem anderen Hund rüberzuziehen, o.ä., gäbe eine Korrektur.
Im Freilauf je nach dem können sie gerne Kontakt haben.
Worin siehst Du den Vorteil, wenn sie sich interessieren dürfen?Man kriegt geboten, was man sich bieten läßt, heißt es doch. Trau Dich Grenzen zu setzen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!