Clicker Training, kann der Hund das verwechseln???

  • Das ist vielleicht eine doofe Frage, aber es interessiert mich grad mal.
    Ich wollte mit meiner Emma auch Clickern, jetzt hat aber ne Freundin gesagt dass sie das auch gemacht hätte und der Hund kam dann immer durcheinander wenn man zum Beispiel ne Kerze mit nem Klickfeuerzeug angezündet hat.

    Der Hund hat dann angeblich neben ihr gesessen und gewartet bis das durch das Clicken mit dem Feuerzeug versprochene Leckerlie kommt!!!
    Aber der Hund kennt doch das Geräusch seines Clickers und lässt sich dann von anderen Klicks nicht beeindrucken oder?

    Kann das stimmen?

    Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht???

    Bin dankbar für jede Antwort!!

  • Naja, es kann schon passieren, dass ein Hund das mal verwechselt, aber wie oft benützt du ein Feuerzeug? Ich hab mal mit den Fingern geschnippst und Hund hat das verwechselt. War witzig. Aber heute weiß mein Hund genau, was der Click vom Clicker ist.

  • Ich Clicker zwar noch nicht, aber ich kann mir auch vorstellen das der Hund das mal verwechseln kann, schlimm wirds dann nur als Kettenraucher :lachtot: wo der Hund die ganze Zeit neben einen sitzt !

  • Es gibt auch Hunde, die Clicker unterschiedlicher Hersteller voneinander unterscheiden können. Wenn Du damit häufig Schwierigkeiten haben solltest (Meine Eltern haben einen Gasherd, da wird das Feuerzeug schon oft benutzte und im Winter für den Kamin auch) kannst Du das gezielt trainieren.
    Wenn es nur ganz selten passiert, würde ich es ignorieren.

  • AACH wie genial...

    Zitat

    Ich Clicker zwar noch nicht, aber ich kann mir auch vorstellen das der Hund das mal verwechseln kann, schlimm wirds dann nur als Kettenraucher lachtot wo der Hund die ganze Zeit neben einen sitzt !

    Da hab ich noch nicht mal drüber nachgedacht :lachtot:

    Aber du hast natürlich recht!!!

    Nur gut dass ich kein Ketenraucher bin... :D

  • Hallo,

    mein Clickerhund kann ganz gut unterscheiden, ob ein clickähnliches Geräusch gerade ihm gegolten hat oder nicht. Im Zweifelsfall schaut er mich halt mal kurz an und dann sieht er ja, was Sache ist, anscheinend trennt er also ganz gut zwischen "Wir üben gerade" und "Wir üben gerade nicht".

    Auch wenn ich mir Clickervideos mit Ton ansehe oder in unserer Nähe jemand gerade mit seinem eigenen Hund clickert, kann er das ganz gut sortieren. Seiner Begeisterung für unser Training hat dadurch auch nicht nachgelassen, also er ist nach wie vor mit Feuereifer dabei :)

  • Das beruhigt mich auf jeden Fall.

    Ich wollte deswegen schon daran zweifeln ob ich mit meinem Hund ckickern soll.... :ops:

    Man sollte halt nicht immer alles so wortwörtlich glauben was andere einem erzählen.

    Könnt ihr mir vielleicht noch ein Trainingsbuch oder DVD empfehlen???

    Danke an alle!!! :applaus:

  • Hallo,

    ich clickere ja (noch) eher unregelmäßig, aber ich habe für unsere beiden einen Zweier-Clicker, d.h. auf jeder Seite ein Knöpfchen. Ich selber höre keinen Unterschied, aber die Hunde können es gut unterscheiden. Die haben ein viel feineres Gehör. Ich habe meist eher das Problem, dass ich auf den falschen Knopf drücke und dann den Hund, dem der Click 'gehört' auch belohnen muss, obwohl er es grad gar nicht 'verdient' hat :D

    Gruß, Kerstin

  • Zitat

    Ich habe meist eher das Problem, dass ich auf den falschen Knopf drücke und dann den Hund, dem der Click 'gehört' auch belohnen muss, obwohl er es grad gar nicht 'verdient' hat big grin

    das ist ja witzig :D !
    Deine Hunde sind dir bestimmt trotzdem für jedes Leckerlie dankbar :gut: !

    Hast du denn ein bestimmtes Buch das du mir zum Anfang für das Clickern empfehlen kannst!

    Es gibt so viele auf dem Markt, aber welche sind denn wirklich gut und verständlich?

    LG; Micha

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!