FURMINATOR bei Fressnapf
-
-
natürlich verliert der haare aber nicht saison bedingt.....
hab mich wohl etwas blöd ausgedrückt
kann ja mal passieren aber das "nicht haaren" ist sehr angenehm ist wenn ich da an den labrador von bekannten denke daraus könnte man noch nen zweiten hund machen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im Moment verzweifel ich echt an den Haaren, die Joey verliert... er haart ja das ganze Jahr über, aber jetzt..
Ich könnte mir fast täglich noch 'nen Yorkshire stricken, mit dem was hier rumfliegt.
Ist der Furminator für 'nen Labrador denn geeignet? Unterwolle hat er ja mehr als genug die es auszubürsten gilt, ich hab nur ein bisschen Angst ich "beraube" ihn seiner rassetypischen, notwendigen Unterwolle (er geht ja z.B. auch bei Minusgraden gerne schwimmen etc.)...
-
Zitat
Ist der Furminator für 'nen Labrador denn geeignet? Unterwolle hat er ja mehr als genug die es auszubürsten gilt, ich hab nur ein bisschen Angst ich "beraube" ihn seiner rassetypischen, notwendigen Unterwolle (er geht ja z.B. auch bei Minusgraden gerne schwimmen etc.)...
Musst du ausprobieren. Gehe am Besten in euren FN, da kann man meist ausprobieren.
Du beraubst ihn ausserdem nicht seiner Unterwolle, da der Furminator nur die Unterwolle rauskämmt, die abgestorben ist und normalerweise nach und nach in der Wohnung landen würde -
Zitat
Im Moment verzweifel ich echt an den Haaren, die Joey verliert... er haart ja das ganze Jahr über, aber jetzt..
Ich könnte mir fast täglich noch 'nen Yorkshire stricken, mit dem was hier rumfliegt.
Ist der Furminator für 'nen Labrador denn geeignet? Unterwolle hat er ja mehr als genug die es auszubürsten gilt, ich hab nur ein bisschen Angst ich "beraube" ihn seiner rassetypischen, notwendigen Unterwolle (er geht ja z.B. auch bei Minusgraden gerne schwimmen etc.)...
Bei meinem Labbi funktioniert der Furmi wunderbar und hält auch nicht von winterlichen Badagängen ab. Wir haben den in Größe M (auch aus USA, über E***), das reicht für unseren Labbi aus.
Viele Grüße
-
Zitat
ein shih tzu hat kein fellwechsel?
hmmm irgendwie muss er ja fellwechsel haben sonst würde er garkein fell verlieren und dann bräuchtest du ihn auch nicht zu kämmen :D:D
Airedales haben auch kein Fellwechsel und müssen daher getrimmt werden
nie wieder einen Hund der Fell verliert, der Gelbe Labbi von freunden ist öfter mal hier únd es ist ne Katastrophe, das würde ich nicht immer haben wollen
-
-
Gelb geht ja noch... aber SCHWARZ!!!
(bin ja schon froh, dass ich mehr schwarze als weiße Klamotten besitze...
)
-
auf einem schwarzen teppich hätte ich schwarz bevorzugt
-
Zitat
nie wieder einen Hund der Fell verliert
ich würde mir nie den hund danach aussuchen wie viel fell der verliert...
-
Zitat
Airedales haben auch kein Fellwechsel und müssen daher getrimmt werden
nie wieder einen Hund der Fell verliert, der Gelbe Labbi von freunden ist öfter mal hier únd es ist ne Katastrophe, das würde ich nicht immer haben wollen
Ich weiß jetzt nicht, ob Parson-Fell mit Airdale-Fell vergleichbar ist, getrimmt müssen sie ja beide, aber lohnt sich ein Furmi bei denen?
-
Zitat
ich würde mir nie den hund danach aussuchen wie viel fell der verliert...
was soll das Komentar? Ich hab meine Hund durch einen Zufall bekommen, vorher kannte ich weder die Rasse noch die Fellbeschaffenheit.
Aber das war ein Grund bei der Rasse zu bleiben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!