tierheimhündin verändert sich langsam

  • Hallo,
    unser Prinzesschen aus dem Tierheim ist nun ca. 3 Monate bei uns und aus dem schüchternen, ängstlichen Wesen wird nun anscheinend eine dominante Zicke....da wir biher nur Rüden hatten, weiß ich allerdings nicht, ob das noch mit der Läufigkeit zu tun haben kann.

    vor der Läufigkeit hat sie super gerne mit anderen Hunden gespielt, richtig wild getobt, ihre lieblingsbeschäftigung! mit jedem war sie gut freund, bei Ärger gleich weg. (wobei sie nie Trouble anfängt, aber sich auch nicht die Butter vom Brot nehmen läßt).

    Nun war sie läufig (der Beginn war vor ca. 6 Wochen), nun sind die Stehtage auch schon 2-3 Wochen vorbei und sie interessiert sich immernoch nicht für andere Hunde oder versucht, bei älteren Hündinnen aufzureiten. Andere, die mit ihr spielen wollen, bekommen richtig Ärger mit ihr, nicht nur "Luftbeißen", sondern richtig, z.b. ein 6-Monate-Welpe (der auch vorsichtig war), wurde richtig arg weggebissen.....

    so kennen wir sie gar nicht, denn vorher war sie ein Sonnenschein und jedermann´s Freund....ob Hund oder Mensch.

    Sie wird auf ca. 3 Jahre geschätzt.....genauer wissen wir ihr Alter nicht!

    Meint ihr, dass es noch mit der Läufigkeit zusammenhängen könnte oder kommt jetzt ihr wares Zicken-Wesen zum Vorschein, weil sie sich unser sicher ist?!?!?!?

  • Hallo,

    Das kann man so aus der Ferne unmöglich sagen.
    Könnt ihr ausschließen, dass sie scheinschwnger ist/war und ihre eigenen eingebildeten Welpen (bzw. deren Milchzufuhr) schützen will?
    Aber das ist nur so eine ganz spontane Idee, weil Du schreibst, dieses Verhalten fing mit der Läufigkeit an.
    LG
    Kirsten

  • Ich denke auch, daß man das nicht so sagen kann.
    Der Zyklus einer Hündin ist ja auch nicht Läufigkeit-Nichtläufigkeit, sondern besteht aus grob 4 Phasen.
    Der Körper Deiner Hündin steckt im Moment noch in einer hormonell hochaktiven Phase, er befindet sich in einem Stadium, in dem sich jetzt die Welpen eingenistet hätten und in einem embrionalen Stadium wären.

    LG, DD

  • Ich würde auch auf hormonell bedingte Veränderungen tippen. Die Hündin ist mitten im Metöstrus, da ist Progesteron noch sehr hoch, und wenn es dann abfällt folgt das Prolaktin - beide Hormone können Verhaltensänderungen bewirken. Manche Hündinnen werden depressiv und ziehen sich zurück, andere zickig und aggressiv, das ist sehr unterschiedlich.

  • danke für Eure Antworten, habe die Phasen jetzt mal nachgelesen und muß sagen, dass die erste Phase mit der einsetzenden Blutung beschrieben wird. Bei unserer Hündin fing es allerdings schon 3-4 Wochen vorher mit deutlicher Wesensveränderung an . Nun sind die Stehtage 3 Wochen her und ich habe weiter gelesen, dass dann eine 9-wöchige Reparatiosphase folgt (wie schon in der Antwort geschrieben= die Metöstrus-Phase)....wenn ich richtig rechne dauert so eine Läufigkeits-Veränderung komplett 13-15 Wochen (incl. metöstrus), habe jetzt von der Woche angefangen, in der unsere Madame anfing, komisch zu werden.... (markieren, nicht mehr spielen wollen usw.)
    Ist das denn alles so richtig und normal?
    By the Way, was haltet ihr vom Kastieren, Sterilisieren oder hormonelle kontrazeption???

    Normalerweise ewrden ja alle Tiere im Tierheim kastriert, unsere mußte nur so schnell da rausgeholt werden, dass die es dort nicht mehr machen konnten....nun überlegen wir, was wir machen sollen....Nachwuchs auf keinen Fall (es gibt so viele arme Tiere auf der Welt).
    Aber Angst habe ich auch vor einer eventuellen inkontinenz!
    Lieben Gruß
    shockscrew

  • Ich habe das jhetzt so verstanden, dass sie 6 Wochen lang läufig war (mit allen Ohasen) und vor 3 Wochen ihre aufreittage hatte?

    das ist ein bischen arg lang, oder?

    Unsere Hündin ist auch oim Moent läufig und liegt drüben mit 2 kastrierten Rüden im Wohnzimmer und schläft. Sicher ist sie zickiger, schmusiger und nerviger als sonst, aber nicht aggressiv.

    Ihr Läufigkeit dauert 2 Wochen (+3-4 Tage) Und ist dann wieder total ok. Nur nach 8 Wochen kommt dann die scheinträchtigkeit. Dann ist sie wieder zickig, weil sie ja Ihre Babies sucht. Geht etwa eine woche und ist dann auch wieder vorbei. Vielleicht hat sie eine Gebärmutterentzündung?
    Wenn sie nach so langer Zeit noch ausfluss hat, KÖNNTE man auf so etwas tippen.
    Lass sie mal unterscuhen, vielleicht gibt es auch ein Hormonpräparat,, damit sie wieder runterkommt von Ihrem "trip".
    Wäre aber vorsichtig damit, denn übereite Hormongaben können auch nach Hinten losgehen.

    LG, Nicki

  • Zitat


    By the Way, was haltet ihr vom Kastieren, Sterilisieren oder hormonelle kontrazeption???

    Normalerweise ewrden ja alle Tiere im Tierheim kastriert, unsere mußte nur so schnell da rausgeholt werden, dass die es dort nicht mehr machen konnten....nun überlegen wir, was wir machen sollen....Nachwuchs auf keinen Fall (es gibt so viele arme Tiere auf der Welt).
    Aber Angst habe ich auch vor einer eventuellen inkontinenz!
    Lieben Gruß
    shockscrew

    Von Sterilisieren halte ich gar nichts, die Hündin hat 'ne Bauch-OP und wird trotzdem weiterhin läufig, scheinträchtig, hat die hormonell bedingte Wesensänderungen und Risiko der Gebärmuttervereiterung..... Wenn schon, dann Kastrieren. Das Risiko der Inkontinenz ist rassen- und grössenabhängig, was ist denn deine Hündin von Rasse und Grösse her?

    Die bisherigen Hormonspritzen zur Läufigkeitsverhinderung haben den Nachteil, dass sie bei mehrfacher Anwendung das Risiko von Gebärmuttervereiterung und Mammatumoren ziemlich stark erhöhen, darum machen das die meisten TAs heute nicht mehr dauerhaft. Es gibt ganz neu eine andere Methode, bisher erst für Rüden zugelassen, der TA kann sie aber auf Hündinnen umwidmen: das Suprelorin-Implantat. Bei Hündinnen gibt es daher noch nicht so viele Erfahrungen, aber es sieht sehr vielversprechend aus. Muss allerdings alle 6 Monate (in Zukunft vielleicht jährlich) wiederholt werden.

  • danke nochmal, also ich denke, wenn das nicht bald wieder besser wird, gehen wir mal zum TA....Ausfluß oder so hat sie nicht, nur halt dieses extrem zickige Verhalten (was vorher GAR nicht war).
    Vielleicht ist sie aber jetzt auch erst bei uns "angekommen" (nach ca. 3 Monaten) und läßt jetzt die Dominante raushängen?!?!?hmmm, aber das Suprelorin-Implantat klingt ja ganz interessant, vielleicht eine Alternative zur Total-OP!

    Ich find´s halt nur schade, dass sie von keinem Hund mehr was wissen will und sogar Welpen "verbeißt"....vorher hat sie so schön gespielt
    javascript:emoticon(':???:')

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!