Futterplan von Anfänger, mag mal jemand drüberschauen?
-
-
Hallöchen,
wir wollen nun endgültig unsere Hündin auf Barf umstellen. Habe schon einen Plan erstellt, bin mir aber noch unsicher. Vielleicht mögen die Spezialisten mal drüber schauen, will nichts falsch machen.
Hier die Eckdaten von meiner dicken:
Hündin, Labrador-Border-Mix, Kastriert, geschätzte 8 Jahre alt, letzte Wiegung 27,5 Kilo, normal aktiv, könnte ruhig etwas abnehmen, muss aber nicht ;-).
Hier nun der Plan (verteilt auf zwei Mahlzeiten):
Montag:
320g Pansen, 120g Hühnerhälse 30 g Banane 80g EisbergsalatDienstag:
290g Rindfleisch,150g Hühnerhälse, 30g Apfel, 80g KarottenMittwoch:
320g Hähnchenfleisch, 60g Pansen, 60g Hühnerhälse 30g Birne 80g GurkeDonnerstag:
290 Wild,150 Hühnerhälse, 30g Apfel 80g ZucchiniFreitag:
360g Rindfleisch 80 g Niere, 30g Kiwi 80g ChiccoreeSamstags:
360g Lamm, 80 g Leber, 30g Apfel, 80g MöhreSonntags:
360 g Rindfleisch, 80g Hühnerhälse, 30g Birne, 80 g EisbergsalatIch möchte erst eine Sorte Obst/Gemüse füttern und dann mit der Zeit erweitern. Knochen möchte ich auch erst später füttern, sie bekommt nun gemahlene Eierschalen (reicht das ?).
Die Öle/Kräuter habe ich jetzt nicht extra aufgeführt, bekommt sie aber.
Für Verbesserungen bin ich gerne offen.
LG Bianka
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sieht gut aus!
Freitag und Samstag musst du Ca ergänzen, wieviel Eierschale nimmst du da?
Was hast du für Öle geplant?
Bei den Kräutern vorsichtig sein, viele haben medikamentöse Eigenschaften. 2 mal die Woche ein Löffelchen ist aber sehr gut.
-
Ich kann auf deinem Plan keinen Fisch lesen, denn würde ich ihr unbedingt mindestens 1x wöchentlich geben.
-
stimt, fisch hab ich vergessen
also husch
-
Bei den Ölen musst du auch darauf achten, dass du hauptsächlich Öle benutzt, die Omega 3 statt 6 beinhalten. Das sind z. B. alle Fischöle wie Lachs, Dorsch usw.
Es ist auch gut, dass du immer erst mit einer Frucht beginnst, so kannst du mögliche allergische Reaktion auf die jeweilige Frucht zurückführen.
-
-
Ja stimmt, den Fisch habe ich ja im Plan vergessen, dabei liegt der schon hier im Kühlschrank
Wirds wohl immer Sonntags geben^^
An Öle hatten wir geplant: Lachsöl, Olivenöl, Distel, Dorschlebertran. Okay so?
-
Zitat
An Öle hatten wir geplant: Lachsöl, Olivenöl, Distel, Dorschlebertran. Okay so?
Joa, das ist in Ordnung. Ich würde 4x in der Woche Fischöl geben und 3x Olive, Distel oder anderes.
-
Ich würde 1. nicht täglich das Öl geben, alle 2 Tage bzw so 4x pro Woche reicht völlig. Als "andere" Öle sind Omega-reiche Öle wie kaltgepresstes Nussöl, Rapsöl, Leinöl sehr empfehlenswert UND - denn das braucht der Körper, wenn er viele essentielle Fettsäuren zugeführt bekommt genauso: Vitamin E. Dafür ist ein hochwertiges Weizenkeimöl sehr gut.
Ich habe zB hier: Lachsöl (keinen Dorschlebertran, denn der hat extrem viel an fettlöslichen Vitaminen und da du auch Leber und Co gibst, bestünde sonst die Gefahr einer Hypervitaminose), Nussöl oder Leinöl, Weizenkeimöl.
Da gebe ich immer ein paar Tropfen von dem einen Öl und ein paar Tropfen Weieznkeimöl. Bei einem großen Hund wäre es wohl eher ein halber TL von xy-Öl, ein halber TL vom Weizenkeimöl.
Da du Wild und Fisch fütterst, brauchst du mindestens an den Tagen kein Öl, denn da sind idR genug der Fettsäuren drin, wegen denen man die Öle überhaupt gibt.
Wenn es dir um die fettlöslichen Vitamine im Gemüse geht, dann reicht völlig das Fett im Fleisch bzw eine Löffelspitze Butter Schmalz, Hühnerhaut oder so.
Ich finde deine Plan sonst echt super!
-
Hi,
ich sowie viele andere Barfer habe mich schon vor langer Zeit vom Fischöl verabschiedet und füttere die garnicht mehr.Wenn man sich mal darüber informiert wie das Zeugs heut zu tage hergestellt wird,wird man feststellen daß es nur noich ein höchst chemisches Produckt ist.
Fischöl wird stark raffiniert um es von den toxischen Stoffen zu befreien,anschließend die dabei zerstörten guten Inhaltsstoffe synthetisch wieder zugeführt,welches es zu dem weltweit industriellbearbeitetem Öl macht.
Ganz im Gegensatz zu kaltgepresstem Lein-Hanf-oder Weizenkeimöl.http://www.oel-wechsel.com/Fleisch_Fisch/Fischoel.htm
Auch Distelöl ist nichts für einen Hund denn das Omega3/6 Verhältnis ist
absolut ungünstigLieben Gruß
Christina -
Vielen Dank für die ganzen Tips. Da muss ich mich wohl noch nach anderem Öl umschauen...dachte nur die wären richtig, man liest ja immer wieder was anderes, da weiß man gar nicht mehr was man glauben soll^^.
Nachdem meine dicke erst das neue Futtter echt verschmäht hat und in den Hungerstreik ging, hat sie endlich gestern morgen gefressen (Rind). Sogar der Fisch nachmittags ging nachdem er klein geschnitten wurde in den Hund rein. Heute morgen wurde auch alles weggefuttert. Ich glaube sie hats begriffen.
Nur das Obst geht überhaupt nicht bei ihr rein, da schnuppert sie dran und dreht sich angewidert weg. Da muss ich mir noch was einfallen lassen...
LG Bianka
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!