• In deinem Alter würde ich überlegen, ob eine Schleppleine für DICH noch das richtige ist.
    Im Alter lässt die Reaktion extrem nach, frag meinen Mann, der kann meinen Hieben

    Externer Inhalt www11.siteworld.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    auch net mehr ausweichen und der ist erst 45. ;)

    Nicht das DU dich verletzt! :lachtot:

    Sorry, hab heut Spass in den Backen. :ops:

  • :D
    _____

    also ich habe mit der schleppleine dasselbe problem. ich kann irgendwie voll nicht mit diesem teil umgehen... enweder sie hängt irgendwo fest, oder schleift durch pferdeäppel, oder ich bin dauernd am "nachfassen" oder woody verfängt sich drin.....

    kann dein problem sowas von gut nachvollziehen.... ich hab jetzt ne flexi leine genommen die ich ganz ausscrolle und schlefen lassen, aus verzweiflung und faulheit....
    das klappt sehr gut zum glück, und ich kann sie bei bedarf auch aufrscollen lassen bis zu dem punkt wo ich sie haben will.

    bin ein improvisiermeister....

    LG nina

  • Also ich finde es schon ganz schön nervig,
    dass die Schleppleine oft hängen bleibt.
    Darum lass ích meinen Wuff mit der Schleppleine nicht in die Büsche ;)

  • Ich habe im Pferdeshop eine Longierleine gekauft. Die liegt super in der Hand, ist schön breit und acht Meter lang. Sie verharkt sich nicht so schnell und ich habe gelernt auch bei Matschwetter gut damit umzugehen ;) Kommt nun natürlich auf die Größe des Hunde an.

    Am Anfang hatte ich eine ganz leichte, runde Schlepp, da wog Jack aber auch nur 3 kg und war ein Stück größer als ein Keks :D Das Teil war Mist - zumindest als Jack dann größer wurde und mir das Teil durch die Finger gerutscht ist :roll:

  • Mit der Schleppe darf Mojak nicht in Büsche, seit er das gelernt hat,
    bleibt die Schleppe nicht mehr hängen.
    Bei uns im Wald liegt öfer mal ein Kacki-Haufen am Wegesrand, da
    paß ich auf, daß die Leine dort nicht durchschleift :hust: , hat bisher
    gut geklappt.
    Wenn die Leine dann ganz auf dem Boden schleifen darf, Handschlaufe
    abschneiden, dann bleibt sie auch nicht hängen.

    Andrea

  • Ich habe gute Erfahrungen mit einer Schlepp aus Gurtband gemacht. :gut: Die bleiben nicht so schnell hängen und verknoten sich kaum. Wenn wir im Wald unterwegs sind kommt nur die Gurtschlepp dran. Auf freien Wiesen und Feldern nehme ich meistens die dünne, weil sie leichter für meinen Kleinen ist. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!