Eltern füttern Multifit.....

  • Naja, eines ist sicher, auch wenn nicht klar ist, ob die Gelenkprobleme vom Futter herrühren, so könnte man mit einem hochwertigen futter sicher das Fortschreiten verlangsamen und einen besseren Allgemeinzustand herbeiführen. Denn das Getreide udgl. bei Gelenkproblemen (in diesem Alter höchstwahrscheinlich mit arthritischen Beschwerden verbunden) äußerst schlecht ist, ist bekannt und erforscht!
    Das muss ich nicht an meinem Hund erforschen- es ist bereits erforscht.
    Und unabhängig davon, ob die Mehrheit meine Meinung teilt (tut sie sicher nicht, sonst wären diverse Unternehmen längst pleite gegangen) oder nicht, kann für einen Fleischfresser nur ein Futter gut sein, welches vorwiegend aus Fleisch (und nicht nur Abfällen des selbigen) besteht. Das muss ich nicht erforschen, das sagt einem ja der logische Verstand.
    Ich gehe ja auch nicht hin und baue der Kuh eine bedarfsdeckende Nahrung aus Fleischabfällen zusammen (was definitiv im Bereich des Möglichen läge)- weil die Kuh eben ein Pflanzenfresser ist.
    Ich verstehe immer gar nicht, wie man da versuchen kann, mit irgendeiner Zufriedenheit oder sonstwas anzukommen. Es gibt Sportpferde die werden in Boxenhaft ohne Weidegang 30 Jahre alt, gewinnen viele Turniere- alles toll... aber es ist doch trotzdem nicht artgerecht und trotzdem muss man dafür einstehen, dass es so nicht sein soll!
    Aufklärung nennt man das. Und ich finde es wichtig und richtig immer wieder darauf hinzuweisen. Auch in der Hoffnung, dass es irgendwann ein solch minderwertiges Zeug nicht mehr zu kaufen gibt, weil es niemand kauft. Die Nachfrage bestimmt das Angebot und je mehr Menschen solche futter meiden umso eher werden auch Hersteller umdenken.


    lg susanne

  • Zitat

    britta:


    Ich selbst füttere kein Multifit,sondern Bozita . Deshalb kann ich zur Zusammensetzung nichts sagen.
    Ich meine nur , wenn die Leute damit zufrieden sind , ist es doch okay.
    Es ist ja nicht erwiesen ,dass die Gelenkprobleme in diesem Fall vom Futter kommen.


    stimmt, ständig fertigpizza und MC Doof sind ja auch nicht schädlich.


    Warum sich Gedanken machen

  • Zitat

    stimmt, ständig fertigpizza und MC Doof sind ja auch nicht schädlich.


    Warum sich Gedanken machen


    Meinst Du das Übergewicht könnte DAVON kommen :???: :???:
    Hast Du das auch im Selbstversuch getestet, oder behauptest Du das einfach so? ;)

  • Ich habe nicht behauptet, dass Multifit ein gutes Futter ist. Nur letzten Endes ist es doch die Entscheidung der Besitzer. Wie schon gesagt, hochwertiges Futter wäre natürlich besser. Ich glaube kaum , dass jemand der seinen Hund jahrelang damit ernährt hat ,auf anderes Futter umstellen wird. Auch wenn es besser wäre.

  • Zitat

    Meinst Du das Übergewicht könnte DAVON kommen :???: :???:
    Hast Du das auch im Selbstversuch getestet, oder behauptest Du das einfach so? ;)


    huch, ne hab ich nicht getestet :shocked:


    ich behaupte das :lachtot: einfach so, durch nachdenken

  • Zitat

    huch, ne hab ich nicht getestet :shocked:


    ich behaupte das :lachtot: einfach so, durch nachdenken


    Also, meine Nachbarn sitzen auch jeden Tag bei Pommes und Burger und haben noch ganz glänzende Haare und es geht ihnen prima. Kostet auch nicht viel.... dann kann es doch nich so schlecht sein, oder ;)



    Edit: Um nicht ganz OT zu werden. Um Überzeugungsarbeit bei den Eltern zu leisten: achten sie auf ihre eigene Ernährung? Dann sehe ich eventuell noch eine Chance, sie über diesen Hebel zu überzeugen. Oder wirklich einfach mal anderes Futter schenken. Oder eventuell Ergänzungen schenken, die die Gelenkprobleme minderen können (Grünlipp?).

  • Zitat

    Also, meine Nachbarn sitzen auch jeden Tag bei Pommes und Burger und haben noch ganz glänzende Haare und es geht ihnen prima. Kostet auch nicht viel.... dann kann es doch nich so schlecht sein, oder ;)



    ?).


    eben, das Fell glänz doch so schön, und der Output erst :lachtot: :lachtot:

  • Also, eigentlich hatte ich nur gehofft Tipps von Usern zubekommen die vielleicht schon mal in einer ähnlichen Situation waren, meine Absicht war nicht hier wieder eine Futterdiskussion auszulösen, ich für meinen Teil denke das Multifit der letzte scheiß ist aber das sieht sicher jeder anders.


    Ich denke das sie das Futter nicht unbedingt gut verträgt, als sie bei uns war hatte sie ziemliche viele Haufen von breiiger konsistenz, später bekam sie Durchfall, als wir meine Eltern darauf ansprachen meinten sie das sei öfter ca. alle 3-4 Wochen.
    Ich denke das meine Eltern eher Gedankenlos sind, sie meinen es zwar gut, aber gut meinen und gut machen ist ein Unterschied.


    Das Problem ist das sie sich absolut nichts sagen lassen wollen und auch keine Ratschläge annehmen. Oder wir haben nicht die richtigen Argumente deswegen auch mein Beitrag hier im Forum.


    Uns liegt die kleine Maus einfach am Herzen und wir möchten nur das sie uns noch eine Weile erhalten bleibt.


    Also das günstigste Josera kostet 21 euro für 15 kg das wäre ihnen ja zuviel.


    Es ist nicht so das meine Eltern so wenig Geld haben und deswegen Billigfutter füttern müssen.

  • Zitat

    Das Problem ist das sie sich absolut nichts sagen lassen wollen und auch keine Ratschläge annehmen. Oder wir haben nicht die richtigen Argumente deswegen auch mein Beitrag hier im Forum.


    Und da liegt der Hase im Pfeffer.
    Ich denke nicht, dass es an Euren fehlenden Argumenten liegt.
    Ich denke es liegt eher daran, dass es für Eltern manchmal besonders schwer ist, von den Kindern Rat anzunehmen.... das liegt einfach in der Besonderheit der Eltern-Kind-Beziehung.
    Und für die Kinder ist es besonders schwer, den Eltern Rat zu geben, ohne allzu "besserwisserisch" zu sein. (Das ist jetzt eher meine Erfahrung aus meinem Umfeld und nicht speziell auf Dich, Vallii, gemünzt).


    Vielleicht klappt es mit "subtiler" Unterwanderung, also so korrigieren, dass die Eltern das nicht merken.
    Auf Deutsch: eine Notlüge. Z.B. dass jemand ein Futter versehentlich "falsch" gekauft hat, und nun nicht wegwerfen will, oder ähnliches (kreativeres). Vielleicht bleiben sie dann dabei.

  • Es kam doch schon der Vorschlag, mal ein anderes Futter den Eltern zu schenken........möglich, wenn sie eine Veränderung direkt mit ihrem Hund erleben, während sie das dann füttern, dass sie bei diesem Futter dann auch bleiben.


    Oder meinst du, deine Eltern werfen einen geschenkten Futtersack in den Müll?


    LG, Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!