Schutzhund geeignet?

  • Hallo zusammen!

    Vorweg, ich möchte meine Maus nicht "abrichten", aber....

    ... um es knapp zu sagen,
    (Hintergründe möchte ich hier nicht näher erläutern)
    kann es sein das ich demnächst beruflich im Sicherheitsbereich arbeiten werde. Und zwar, wenn alles glatt geht, mit Hund!

    Es ist alles noch nicht in trockenen Tüchern, aber ich habe jetzt natürlich darüber nachgedacht meine Kleine auszubilden.
    Nur, weiß ich gar nicht ob Cindy dazu geeignet ist.
    Sie ist ja doch recht schüchtern, teilweise ängstlich.
    Ich habe recht wenig Erfahrung mit Schutzhundeausbildung, aber was ich jetzt so gelesen habe klang gar nicht so verkehrt. Natürlich soll sie kein Diensthund werden, wie bei der Polizei. Überlege nur ob diese Ausbildung vllt auch das Selbstbewusstsein meines Schissers hebt und positive Auswirkung haben kann.

    Vllt können mir die erfahreneren Hasen was dazu sagen.

    Wie gesagt, ist zur Zeit nur eine Überlegung aber informieren kann man sich ja nicht früh genug ;)


    LG
    Jessy

  • Hmmm, ich glaube es ist falsch rübergekommen. Genau das hatte ich vermeiden wollen.
    Mein Hund soll niemanden angreifen und auch werde ich nicht mit Pistole durch die gegend laufen. Es geht darum, das ich, wie soll ich das sagen ohne das es falsch rüber kommt, einfach sicherer im Alltag werden, das wenn ich z.B. bei einem Karnevalsumzug (Kinderkarneval in einer Kleinstadt) rumlaufe lieb dabei ist. ist schwer zu erklären, aber SO eine Ausbildung will ich für mein Sensibelchen natürlich nicht

  • Es könnte zwar ihr Selbstbewusstsein steigern, der Schuss kann aber auch nach hinten losgehen und Du hast einen schissigen Hund, der weiss dass er sich wehren kann, und zwar mit seinen Zähnen...

    Mit einem ängstlichen Hund sollte man keinen Schutzdienst machen, und auf den Hundeplätzen die ich kenne wird das mit solchen auch nicht gemacht, egal wie sehr der Besitzer das will. Dafür solltest Du Dir einen geeigneten und wesensfesten Hund anschaffen, einen Malinois zum Beispiel.

  • Ich denke auch, daß es nach hinten losgehen könnte, nicht muss.

    Bibo wurde auch im Schutzdienst gearbeitet, aber sie war halt auch tough und konnte das verkraften. Allerdings ist sie beim Schuss z.B. niemals liegen geblieben. :/
    Einen ängstlichen Hund so auszubilden, daß er in Stresssituationen wie einen Karnevalsumzug ruhig bleibt, halte ich für ein sehr langwieriges, bis unmögliches Unterfangen. :sad2:

  • Ich hab einen unsicheren Hund im Schutzdienst, nein ich hab 2 Hunde die trotz Unsicherheit Schutzdienst spielen :roll: Aber ich weiß, das meine Helfer zu 100% wissen, was sie da tun und wie es tun und ich behaupte auch, das ich es weiß und meine Hunde gut genug kenne..
    Und Malis sind...ähm...joa...90% aller Malis die ich kenne, sind alles aber nicht Wesensfest..

    So zum Thema: Schutzdienst hat nichts mit scharf machen zu tun. Dürfen normale Sicherheits-Menschen übehaupt zivil beissende Hunde führen? :???: Das ist zumindest mal eine ganz andere Art der Ausbildung im Vergleisch zu Schutzdienst!

    Meinst du eher etwas Richtung "Wachhunde-Prüfung"? Weil ein Hund der im Schutzdienst gearbeitet wurde, bewacht noch lange nicht und er verteidigt auch nicht automatisch irgendwelche Personen/Grundstücke..

  • hmm ... da hab ich auch mal eine Frage ...

    Jason liebt es an seinem Tauseil zu zerren und so weiter. Weil es ihm so Spaß macht, haben wir und so eine Jute geholt und dann streifen wir die über den Arm und Jason darf dran rumzerren. Manchmal lass ich ihn dabei auch in mein "Arm beißen", wenn er jedoch zu doll wird, dann gibts ein AUS und er hört SOFORT auf und setzt sich hin.

    Er ist ansonsten auch garnicht agressiv oder sowas ... das mit der Jute sieht er auch als Spiel an. Vom Charakter her ist er ein selbstsicherer und selbstbewusster Hund, aber zu gleich der absolute Schmusebär.

    Ich überlege ob ihn in Schutzsport schicken soll. Ich will auf keinen Fall meinen Hund abrichten. Lediglich würde ich ihn das machen lassen, weil ich weiß das ihm das ganze viel Spaß macht. Aber die Rasse (Goldie/Labrador Mix) ist ja jetzt auch nicht so typisch im Schutzsport

    Mhm? Kann mir vielleicht jemand was empfehlen? :???:

  • Ersten: Ich würde mir deswegen KEINEN anderen Hund nur deswegen anschaffen!!!!

    Zweiten, ich will sie auch nicht scharf machen.

    Ich habe lange überlegt dieses Thema zu eröffnen, da ich mir der "Gegnerreaktionen" sehrwohl bewusst war.

    Vllt war es auch etwas verfrüht, da ich noch nicht genau weiß wie der Aufgabenbereich aussieht, nur ich wollte vorbereitet ins Gespräch. Sollte es tatsächlich zu diesem Job kommen, würde ich es auch gerne mit meinem Hund machen, sofern es möglich ist.
    Es geht um den Bereich City-Service mit Hund.
    Wie gesagt, es ist zur Zeit nur eine Idee, nur bevor ich irgendwas zusage bzw. mir einen anderen Hund anschaffen muss, wäre dieses Thema natürlich tabu.

    Murmelchen, ich weiß nicht ob du schon was von Dog Watch gehört hast?
    Die Informationen bekomm ich allerding erst noch. Wie gesagt, ich wollte etwas vorgreifen um vorbereitet für das Gespräch zu sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!