• Vielleicht konkretisierst du mal deine zukünftige berufliche Tätigkeit ? Ich kann mir irgendwie gar nix drunter vorstellen...und vor allem nicht, warum der Hund dafür besonders ausgebildet werden soll :???:
    :ua_nada:

  • Ich weiß noch nicht genau wie mein Aufgabenbereich aussehen würde. Das sagte ich aber bereits. Relevant war für mich zu fragen ob es möglich wäre eine solche Ausbildung zu machen. Da ich das für und wider abwiegen wollte. Ich werde nächste woche wahrscheinlich mehr erfahrenund wollte vorbereitet auf dieses Gespräch sein.
    Vor allen, da ich Cindy auf gar keinen Fall zurücksetzten möchte und einen anderen Hund zu nehemen. Das geht gar nicht.
    Es wird wohl so ähnlich laufen wie (bei uns nennt sich das City Service) die Sicherheitsleute die durch den Ort laufen um nach den Rechten zu sehen nur mit Hund.


    EDIT: Vllt sollte ich noch anmerken das es KEIN Job ist wo ich großartig Gewalt anwenden muss. Wäre ich dürres Hemd auch gar nicht zu in der Lage. Es ist eher sowas wie die Arbeit am Ordnungsamt, in etwa.

    Tut mir leid, falls ich etwas ungehobelt rüberkomme, aber ich möchte aus meinem Hundi keine "Bestie" machen. Es sind viele persönliche Dinge auschlaggebend warum ich diesen Job machen möchte.

    Mir ist es einfach nur wichtig zu erfahren, ob es möglich ist einen schüchternen Hund so zu trainieren, dass sie auch geeignet ist. Es wäre mein Alptraum einen anderen Hund vorziehen zu müssen. Sie ist nunmal mein Hund. Aus diesem Grund möchte ich mich gut vorbereiten für dieses Gespräch, und wenn es klappen sollte auch mit MEINEM Hund zu arbeiten.
    Es würde eh alles noch dauern, aber ich müsste ja dann auch Cindy schon mal vorbereiten.

    Vllt ist Schutzhund auch das falsche Wort, es wäre vllt passender Sicherheits-Servicebegleiter oder so zu sagen ;)

    Ich war wahrscheinlich nur wieder vorschnell, nur wenn das klappen sollte und ich mit meinem Hund zusammen arbeiten könnte würde ein riesiger Traum von mir war werden.

  • Wenn du deinen Hund "im Griff" hast (tut mit leid, es ist in den ganzen Vorschriften irgendwie blöd beschrieben) und der Hund nicht irgendwie eingesetzt werden soll, dann kann Hundi auch mit, wenn der Arbeitgeber nichts dagegen hat. Für sog. Wahrnehmungs- und Meldeaufgaben darf auch ein ungeprüfter Hund mitgenommen werden. Trotzdem ist der Nachweis einer bestandenen BH sinnvoll, damit es irgendeinen Nachweis gibt, dass Hunde und Mensch ein Team sind. Ebenfalls ist es sehr sinnvoll, wenn der Hund an das Tragen eines Maulkorbes gewöhnt ist. Grade bei Veranstaltungen mit viel Publikum erspart es dem Hund einiges an Stress. Abgesehen davon dass er gar nicht beissen kann, haben die meisten Menschen fest verankert, dass ein Hund mit Maulkorb ein gefährlicher Hund ist und der Hund hat automatisch mehr Platz :D .
    Soll der Hund auch eingesetzt werden, dann sollte mindestens eine VPG A, also eine VPG 1 ohne Fährte nachgewiesen werden.
    Schau mal hier: http://pr-o.info/bc/uvv/68/inhalt.htm

    Ob dein Hund die Nerven dazu hat dich zu begleiten, das kannst nur du wissen.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich denke mir das es auch eine Lernphase ist. Ich werde es ersteinmal ausprobieren.
    Die BH habe ich mit Cindy schon gemacht.
    Problem ist nur, dass sie wenig gewohnt ist. Aber sie ist sehr lernfähig ;)

    Nur einen Maulkorb werde ich wohl nicht benutzen können, da sie nach monatelangen Versuchen selbst das Halti nicht akzeptiert hat. :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!