Kennt jemand das Futter Bona Ventura?

  • Hallo,
    bin immer noch auf der Suche nach dem "idealen Hundefutter" für meine Kleine. Bin im Internet auf die Seite von einem naturbelassenen Futter
    'Bona Ventura' von Aras gestoßen, las sich ganz gut, habe auch gleich eine Futterprobe bestellt. Ich komme nämlich immer mehr zu der Meinung, dass die Zugabe von synthetischen Zusatzstoffen echt gesundheitsgefährdend ist,
    ich achte ja bei mir und meiner Familie auch schließlich darauf, dass wir nicht so viel Chemie in uns reinstopfen.
    Was meint ihr dazu und hat vielleicht irgendjemand schon Erfahrungen mit dem Futter gemacht?


    Grüße
    Mücke

  • Hi Mücke!


    Kannst du mir mal die Zusammensetzung hier rein stellen... Ich kann auf der Homepage keine finden. Scheint so, als ob die was zu verbergen haben!? Ist schon mal das erste, was mir an dem Futter nicht gefällt!


    Um DAS Futter zu finden müsstest du wahrscheinlich barfen... Aber ich kann dir Timberwolf und Canidae sehr ans Herz legen! Das ist richtig gutes Futter. Allerdings um einiges teurer als ARAS.


    LG murmel

  • @ murmel:


    Ich war heute auch schon auf deren Homepage und hab die Zusammensetzung gleich gefunden. Warte mal ich schau nochmal nach!


    Liebe Grüsse,
    Björn

  • Hab sie gefunden (ist jetzt von der Sorte Classic Adult):


    Zitat

    Zusammensetzung der Nahrungskomponenten:
    (bezogen auf die Frischesubstanz)


    Fleisch (Rind- und Geflügelfleisch), Vollkorngetreide (Weizen, Hafer, Gerste und Reis), Fett (Rinderfett), Gemüse (u.a. Karotten und Lauch), Milch, Weizenkeimöl, Spezialhefe, Fructo-Oligosaccharide, Voll-Ei-Lecithin, Vitamine und Mineralstoffe.


    OK, bezogen auf die Trockensubstanz wird das Fleisch nicht mehr an erster Stelle stehen, aber ansich hört es sich doch ganz vernünftig an und der Preis ist sicher auch nicht zu verachten.
    Aber du sagtest ja schon...

    Zitat

    Um DAS Futter zu finden müsstest du wahrscheinlich barfen...


    ... genauso mache ich es und kann es nur jedem empfehlen!


    Liebe Grüsse,
    Björn

  • Also ich bin auch grad auf der Page und hab die zusammensetzung auch gleich gefunden!!


    Du musst eines der Futter anklicken z.B. JUNIOR und dann ist ganz unten die Zusammensetzung!!

  • Hallo Sleipnir und alle, die so überzeugt von amerikanischem Hundetrockenfutter wie Timberwolf, Solid Gold, Nutro etc. sind, was ich irgendwie gar nicht so gut nachempfinden kann, denn ich hab mal die Mengen der zugesetzten synthetischen Zusatzstoffe von einigen Futtersorten miteinander verglichen und ich finde, dass in den immer wieder so hoch gepriesenen Futtersorten überdurchschnittlich viel synthetische Stoffe sind. Ob das dann gut sein kann, ist doch sehr fraglich oder etwa nicht?
    Vielleicht kann mich ja jemand eines Besseren belehren.


    Mücke

  • Hallo Björn,
    stimmt, hattest du eigentlich auch so mitgeteilt. Barfen find ich eigentlich auch am vernünftigsten. Ich trau' mich aber nicht, da ich wirklich nicht weiß wie!! Und wie weiß ich, ob mein Hund auch wirklich alles kriegt, was er braucht. Kannst du mir vielleicht kurz mitteilen, wie's geht? So gerade mit Innereien und so kenne ich mich wirklich überhaupt nicht aus.


    Gruß


    Mücke

  • Hallo Mücke!
    Du kannst zum Einen sehr viel hier rausfinden http://www.barfers.de
    Was deine Frage angeht, dass du auch sicher sein willst, dass du ausewogen fütterst - so will ich dir nur ganz kurz sagen: Beim barfen geht es nicht darum den Hund TÄGLICH ausgewogen zu ernähren im Gegenteil, die Nahrung muss über einen gewissen Zeitraum ausgewogen sein. So ist es in der Natur ja auch!
    Aber da Sleipnir ausschließlich barft und ich es momentan leider nur einige Male die Woche tun kann und meinem Hund noch zusätzlich Trofu gebe, kann er dir sicherlich mehr helfen, wie du einen Futterplan für z.B. 10 Tage auf deinen Hund ausrichten kannst.
    Viele Grüsse
    Nina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!