an Züchter Beweggrund, warum doch Abgabe
-
Mischlinge -
24. Februar 2009 um 13:34 -
Geschlossen
-
-
Hallo mich beschäftigt seit einiger Zeit, folgende Thematik.
Warum wird ein Hund, der verkauft wurde mit Papiere und allem drum und dran. Wieder zurückgebracht, aus Zeitmangel. Dann doch wieder an abgegeben, an das gleiche Paar.
Folgende Situation,
ein Paar, zwei Hunde, und holen sich noch einen Hund. Müssen letzteren, aus Zeitmangel, da die Frau mittlerweile Arbeit fand, wieder zurückgeben, mit einem Vierteljahr.
Züchterin nimmt ihn wieder zurück und möchte ihn zur Zucht verwenden.Paar hat ja noch zwei Hunde, jedoch verträgt sich der Ersthund nicht mit dem neuen Partner und muss abgegeben werden, an seine ehemalige Züchterin (fünf Jahre der Hund).
Man holt sich jetzt den anderen, den man mit einem Vierteljahr abgab wieder zurück, hat ja jetzt mehr Zeit.
Unterschiedliche Rassen, unterschiedliche Züchter!Bei diesem Paar, kommt die eine Person, super mit Hunden aus, die Hunde beten sie an, jedoch der andere Partner, weniger.
Ich verstehe nicht, warum gibt man den Hund jetzt einfach wieder mit? Der Hund ist jetzt ein Dreivierteljahr alt. Eine Neuvermittlung, ok, aber nochmals in die alte Familie?
lg Tine
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: an Züchter Beweggrund, warum doch Abgabe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Warum fragst du nicht den Züchter selber?! Versteh jetzt nicht was du hören willst, ausser irgendwelche Gründe die wir vermuten, Rätselraten oder auf den Züchter draufhauen wegen vermeintlicher Unverantwortlichkeit. etc. ?!
-
Zitat
Warum fragst du nicht den Züchter selber?! Versteh jetzt nicht was du hören willst, ausser irgendwelche Gründe die wir vermuten, Rätselraten oder auf den Züchter draufhauen wegen vermeintlicher Unverantwortlichkeit. etc. ?!
-
Für mich ist das mal ein klassischer Fall, wie der gute Wille der Züchter von den Welpenkäufern ausgenutzt wird. Man will den Hund nicht mehr, hopp, geben wir ihn einfach zum Züchter zurück.
Wäre ich Züchter, hätte ich den Junghund wohl nicht mehr hergegeben (vor allem weil ich doch mit ihm züchten will). Was ich aber noch viel krasser finde, ist einen 5jährigen Hund einfach so abzugeben, weil der neue Partner nicht damit zurechtkommt????? Und dann einen Junghund dazunehmen, weil man jetzt ja so viel Zeit hat?????
Da kann ich nur den Kopf schütteln, denn da macht es sich wer echt leicht. Und man kann sich auch noch ein gutes Gewissen einreden, denn der Hund musste ja noch nicht einmal ins Tierheim, der kommt eh zu seinen alten "Eltern" (die er ja wahrscheinlich noch nicht einmal wiedererkennt).
-
Ich habe von dem Fall gehört und kann nicht näher nachfragen. Aber, in unserer Hunderunde wurde wird seitdem halt darüber diskutiert.
Soweit ich informiert bin wurde alles unternommen, damit Hund und Partner miteinandern klar kommen, wirklich alles. Das ist auch ein anderes Thema.
Es spricht für den Züchter, wenn er seinen Hund wieder aufnimmt, finde ich. Nur, warum gibt man ihn wieder zurück.
Wie ist das mit dem Weiterzüchten?
Nimmt man ihn wieder zu sich auf und züchtet und gibt ihn dann wieder zurück.
Sicherlich kann ich auch Züchter im Internet direkt anschreiben. Auch kein Problem, vielleicht nicht mal eine schlechte Idee.
Dachte nur es ist ein breitgefächertes Forum, vielleicht hat jemand Erfahrung.
Aber, die Idee ist gut. Dann kann man gleich wieder schliessen, nicht das es jetzt Spekulationen kommt, habe ich nicht bedacht, als ich eröffnete.Tine
-
-
Zitat
Aber, die Idee ist gut. Dann kann man gleich wieder schliessen, nicht das es jetzt Spekulationen kommt, habe ich nicht bedacht, als ich eröffnete.
Tine
Yepp, machen wir doch glatt ...viel Erfolg bei der Klärung !
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!