Futterplan von BARF Einsteiger bitte mal drüberschauen

  • Hallo,

    könnt ihr bitte über meinen ersten Futterplan schauen und mir Tipps geben, was ich besser machen könnte. Ich habe ihn mal nur für eine Woche gemacht. Der Plan ist für einen Hund von 28-29 kg mit momentan mittlerer Aktivität (wir stecken grad mitten im Umzug...); nach dem ganzen Umzugsstress arbeiten wir wieder mit hoher Intensität, so dass ich das Ganze dann Mengenmäßig anpassen werde.
    Zusätzlich werde ich noch Milchprodukte und Öle geben (habe ich der Einfachheit halber nicht aufgeführt). Am Anfang möchte ich erstmal nur Hühnerhälse geben und später auf andere RFK umsteigen. Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Montag
    360g Rindfleisch 60g Leber 60g Hühnerhälse 60g Apfel 60g Karotten

    Dienstag
    360g Rippenfleisch 60g Grüner Pansen 60g Hühnerhälse 60g Banane 60g Eisbergsalat

    Mittwoch
    FASTEN

    Donnerstag
    360g Backenfleisch 60g Blättermagen 60g Hühnerhälse 60g Birne 60g Gurke

    Freitag
    420g Fleisch mit Knorpel 60g Euter/Pansen 60g Apfel 60g Zucchini

    Samstag
    360g Rindfleisch 60g Niere 60g Hühnerhälse 60g Kiwi 60g Chiccoree

    Sonntag
    600g Obst- und Gemüsemix

    Viele Grüße

    Kosame und de Jungs

  • Ich find den Plan gut.

    Ich würd fast n bisschen weniger Fleisch füttern, so 420g insgesamt am Tag, und dafür den Pflanzenfresser- Tag weglassen. 600g Gemüse ist schon gut hart. Würd ich nicht machen, für solche Mengen Gemüse/Obst ist der Hundedarm nicht unbedingt ausgerichtet.

    Ich befürchte, mit 60g Hühnerhälsen wirst du nicht ganz hinkommen.
    Du wirst mit Eierschalenpulver ergänzen müssen für die Deckung des Ca- Bedarfs und den Ausgleich von Phosphor.

    Oder eben mehr Hühnerhälse füttern^^

    Für den Anfang ist es aber sicherlich sinnvoll, die Knochenmenge gering zu halten und mit Eierschalenpulver oder Knochenmehl aufzustocken.

  • Hm, ich nicht unbedingt einen fleischfreien Tag + einen Fastentag einführen. Desweiteren fehlt mir Fisch im Plan, der ist in der Hundeernährung schon wichtig und sollte einmal pro Woche eine Fleischration ersetzen.

    Die Fütterung Leber/Niere finde ich sehr gut. Kleinere Portionen dieser Innereien sind bekömmlicher und überschwemmen den Körper nicht so mit Vitamin A.

    Zum Calcium: Der Bedarf eines erwachsenen Hundes liegt zwischen 50 und 100mg pro kg Körpergewicht pro Tag. Hühnerhälse enthalten pro 100 g ca. 1600mg Calcium. 150g Hühnerhälse würde ich daher pro Tag schon füttern. An den Hälsen ist ja auch noch mal Fleisch dran, ergo ergäbe das eine tolle Portion.

    Barf-Anfängern wird eigentlich immer dazu geraten, mit einer Fleischsorte (Rind oder Huhn), einer Gemüsesorte (Salat oder Karotte) und einem Obst (Apfel oder Birne oder Banane) anzufangen. Bei ernährungssensiblen Hunden ist Vorsicht immer besser als Nachsicht, außerdem muss sich bei jedem Hund der Magen erst auf die neue Fütterungsart umstellen.
    In den ersten Tagen würde ich auch erst mal nur probeweise Hälse geben und den gesamten Plan dann allmählich ausbauen.

  • Hallo,

    vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
    Den Gemüsetag werde ich dann wohl weglassen-hatte sowieso ein komisches Gefühl dabei und stattdessen einen Fisch anstelle der Fleischmenge geben.

    Kennt Ihr einen guten Fischversand???

    Die Hühnerhälse werde ich den Ca-Bedarf entsprechend erhöhen, was meinem kleinen bestimmt freuen wird :D

    Die Milchprodukte kriegen die Jungs immer mal wieder in den Kong gepackt und sie lieben es!!! Und da dachte ich, es ergänzt ganz gut den Futterplan. Aber wenn´s kein Muss ist, wird´s Hüttenkäse und Co. nach Frauchens Gusto geben-hehe...

    Noch ne blöde Frange zum Schluss: wie lange kann ich denn aufgetautes Fleisch im Kühlschrank aufbewahren? Bzw. wie kriegt ihr das tiefgefrorene Fleisch klein-mit nem Messer geht das absolut nicht...???

    Viele Grüße

    Kosame und de Jungs

  • Man kann aufgetautes Fleisch ruhig 2-3 Tage in Kühlschrank lassen. Das schadet den Hund nicht im gegenteil sie lieben es wenn es schon etwas liegt :D
    ich hab das gefrohrene fleisch immer etwas angetaut (warmes Wasserbad) und dann mit einen Scharfen Messer was diese Zacken dran hat :headbash: durch "sägen". hat bei mir ganz gut geklappt.
    Meinen Fisch hab ich bis jetzt immer bei Angebot Im Supermarkt geholt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!