• Hallo, ich bräuchte mal euren Rat, mein Mann und ich hätten gerne einen Australian Shephard, wir arbeiten beide Vollzeit ( d. h. wir sind 8 Stunden
    nicht zu Hause), wir arbeiten im Schichtbetrieb entweder sind wir vormittags oder nachmittags zu Hause, reicht es wenn wir 2- 3 Stunden
    mit ihm spazieren gehen, spielen etc.,???

  • Die Frage ist eher: Wie lange muss der Hund allein bleiben?

    Ein ausgewachsener Hund kann täglich sicherlich 4 Stunden allein bleiben, ein welpe hingegen nicht.

    Wenn ihr am Tag nur 2-3 Stunden Zeit für den Hund habt, dann muss gerade die bei einem Aussie sehr gut angelegt sein. Sonst habt ihr über kurz und lang eine Nervenbündel daheim...

  • Hallo und willkommen im DF :D

    Mal ne Frage, hattet ihr schon mal einen Hund??
    Und warum soll es ausgerechnet ein Aussie sein??

    Ich selbst habe keinen, aber ich persönlich würde mich der Herausforderung Aussie auch nicht stellen, da ich doch sehr viele kenne, die nicht richtig ausgelastet sind und entsprechend ein bißchen "gestört", wo die Hunde nichts für können.
    Ich finde es nur schade, daß diese Arbeitshunde so in Mode gekommen sind und meistens nur wegen ihren tollen Aussehens geholt werden und irgendwann landen sie dann im TH, weil sie beißen, sich selbst verletzten oder nicht mehr händelbar sind :sad2:

  • Wir haben und für einen Aussie entschieden, wegen seiner engen Bindung zum Menschen, mann kann mit ihm viel machen ( Sport, Spiele, Kopfarbeit), wir selbst sind sehr viel draußen, machen viel Sport. Wir möchten einen Hund den wir immer an unserer Seite haben, das Aussehen war nicht das entscheidenste. Nochmals zur Arbeit wir arbeiten entweder von halb sechs morgens bis zwei oder von zwei bis halb elf abends!

    Ganz liebe Grüße Sandra und Thomas

  • Hattet ihr denn schon mal einen Hund??

    Habt ihr jemand für den Notfall?? Falls er/sie nicht alleine bleiben kann??

  • Wir hatten noch keinen Hund, bisher hatten wir einen Kater ( Timmy) der ist uns vor drei Monaten verstorben. Wir haben meistens die gleiche Schicht! Meine Neffen wären ab und zu bereit auf den Hund aufzupassen!
    Wir haben schon einen in Aussicht, wir haben mit der Besitzerin ausgemacht, falls es nicht klappt, könnten wir ihn zu ihr zurück geben!

  • uiuiui... 8 Wochen, also ein Welpe....

    Es kann mehrere Wochen wenn nicht sogar Monate dauern, einen Hund in dem Alter das alleinsein beizubringen. Mein Hündin besipielsweise konnte erst mit 8 Monaten längere Zeit allein bleiben.

    Habt ihr euch Urlaub genommen?

    Wie alt sind eure Neffen? Ich denke mal, dass sie minderjährig sind. Da darf man nicht vergessen, dass ihr eine "Aufsichtspflicht" habt.Dass heißt, dass falls irgendwas passiert, wenn eure Neffen mit den Hund unterwegs sind, dann seid ihr haftbar und dann zahlen auch nur die wenigstens versicherungen, denn das ist grob fahrlässig einem minderjährigen einen Hund anzuvertrauen, so hart es auch klingt.

    Zudem muss der Hund ja auch stubenrein werden. Dass heißt dass ihr in den ersten 4 Wochen mindestens alle 2 Stunden raus gehen müsst. wenn der Hund 4 Monate alt ist "nur noch" alle 3-4 stunden... wie ollt ihr das machen wenn ihr arbeiten seid?

    Meint ihr nicht, es wäre sinnvoller einen älteren Hund zu nehmen der schon stubenrein ist und den man nach kurzer Eingewöhnungszeit alleinlassen kann?

    Schaut doch mal unter: http://www.notaussies.de/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!