Halti-Training..wer hat Erfahrungen?

  • Zitat

    natürlich schaff ich den rest auch allein ;)
    und damit wir niemanden gefährden oder angst einjagen ,für den fall,des doch nml situationen kommen,an denen louise sozusagen einen "rückfall" hat,wird er weiterhin ein halti zur sicherheit tragen(ich betone--->nur tragen...er rennt net die ganze zeit im halti geschnallt durch die gegend)..solange,bis ich mir sicher sein kann,des er keinen aufstand mehr bei vorbeikommenden evtl kläffenden hunden machen wird!

    und ich möchte mich der frage von schnauzermädel anschliessen,denn das würde mich ebenfalls interessieren

  • Zitat

    Massa
    Eine interessierte Zwischenfrage: Was macht man bei einem Hund, den man an Halsband oder Geschirr nicht halten, geschweige denn kontrollieren kann? Wie schafft man dort eine Möglichkeit zum Training?

    LG
    das Schnauzermädel

    Meinst Du kraeftemaessig nicht halten?

  • Genau das meine ich. Das soll ja vorkommen. Also entweder gar nicht halten können oder eben nur grade so, dann ist aber keine Arbeit möglich. Also wie geht man dann vor?

    LG
    das Schnauzermädel,
    das immer Anregungen sucht

  • Zitat

    Genau das meine ich. Das soll ja vorkommen. Also entweder gar nicht halten können oder eben nur grade so, dann ist aber keine Arbeit möglich. Also wie geht man dann vor?

    LG
    das Schnauzermädel,
    das immer Anregungen sucht

    Solche Kaliber hab' ich ja manchmal unter meinen Pflegehunden.....da kommt dann ein Choker ohne Wuergstopp dran.....aber auch da macht die Ausstrahlung auf den Hund das meiste aus und ich hatte noch keinen Hund der wie ein wilder Ochse gezogen hatte auf Dauer.

  • Zitat

    Ein was :???: ?
    Ich meine hal einen Hund, den der Besitzer nicht halten kann, wenn er grad mal völlig austickt.

    LG
    das Schnauzermädel

    Sowas

    EDIT: Bild gelöscht! Bitte Bilder, an denen ihr keine Urheber- oder Nutzungsrechte habt, nur als Link einfügen!

    Und damit kann eigentlicher jeder einen Hund daran hindern voellig "auszuticken" da er da nicht rausschlueppen kann.

  • Ähm, naja, der Hund kann dann wohl auch nur begrenzt austicken, weil er ja ohne Würgstopp irgendwann keine Luft mehr kriegt, oder?? :???:

  • Zitat

    Ähm, naja, der Hund kann dann wohl auch nur begrenzt austicken, weil er ja ohne Würgstopp irgendwann keine Luft mehr kriegt, oder?? :???:

    Nee....der Choker wird ja nicht dazu benutzt dem Hund die Luft abzudrehen. Ich benutze den Choker bei Hunden die auf Knopfdruck rot sehen beim blosen Anblick anderer Hunde.....Choker deswegen weil da kein Hund rausschlueppen kann.
    Tickt Hund dann wirklich aus wirke ich koerperlich auf ihn ein.....sprich; Blockiere sein Sichtfeld, draenge ihn koerperlich vom Objekt der Begierde ab......ich wirke nicht mit dem Choker und brachialer Gewalt auf ihn ein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!