Wer kennt dieses Futter?

  • Von diesem Futter lese ich hier zum ersten Mal.


    Die Zusammensetzung finde ich in Ordnung, gut die Rohasche ist grenzwertig, aber ansonsten nicht schlecht. ;)


    Die Frage ist, wo wird das Futter hergestellt. :???:
    Wenn du es testen willst, dann tu das. ;)

  • Klingt soweit gut, nur warum mit Erbsen und Paprika?
    Da muss man dann schon das karotinfreie nehmen.........ansonsten, preislich ist auch nichts dran auszusetzen.
    Nur das Nassfutter finde ich ein bisschen teuer.


    LG, Doris

  • Hallo,
    einen Bedarfsrechner findest Du unter hund und futter. Mir erscheinen 5 mg etwas niedrig, aber man muss ja auch sehen, dass es nur die zugesetzten Werte sind, nicht unbedingt die enthaltenen, und ein Hund ja oft auch noch etwas nebenher bekommt.
    Was mich stutzig macht, ist, dass überall zu lesen steht, dass sie Mischfütterung empfehlen, weil es bei reiner Trofu-Fütterung zu Überdosierungen bei den Vitaminen kommt - ich persönlich finde aber die Zusätze bei dem Futter nicht gerade niedrig (da gibt es durchaus Trofu-Sorten mit weniger/deutlich weniger). Außerdem setzen sie auch beim Nafu noch Vitamine zu :???: :???: :???: Für mich ein Widerspruch.
    Den Rohaschegehalt finde ich auch etwas hoch. Außerdem hätte ich Paprika und Erbsen nicht so gern im Futter und statt Reis und Mais lieber Vollkornreis und -mais. Mein Futter wär's also nicht.
    LG Petra

  • Hallo,


    vielen Dank für eure schnellen Antworten.
    Ich werde bei AG Trofu bleiben.
    Ich füttere Trofu und Nassfutter kombiniert,d.h. morgens Trofu und abends Nassfutter ,Grau Schlemmertopf Pute und Vollkornreis.
    Meinen beiden Lockis bekommts bestens.


    Wünsch eine gute Nacht.


    LG
    Pudellove

  • Hallo,


    habe mir die Seite mal gerade näher angeschaut.


    Noch ein Unternehmen mit Network Marketing im Tierfutterbereich. Damit muß ja echt Geld zu verdienen sein - bei den Provisionen in mehreren Ebenen, die da ausgeschüttet werden. Was bleibt da noch für den Inhalt und die Qualität.


    Das Nassfutter kann nur von Napur hergestellt werden - aber die sind selbst ein Network und beliefern sicher nicht die Konkurenz. Ansonsten gibt es nur noch einen Hersteller, die Fa. Seitz, die auch die Würste für Alsa machen.
    Qualität - na ja??


    Das Trockenfutter sieht mir ganz stark nach Best Choice aus - nur wesentlich teurer. Ist ja auch Network.


    Grüße
    Karsten mit Rudel

  • Hallo,


    bei der Sorte Huhn z.B. Steht:Huhn(30%),das ist gar nicht gut.Erstens kann es alles vom Huhn sein und dann ist es der Frischanteil,da bleibt von 30% noch kaum was übrig.
    Ich halte es nicht für ein hochwertiges Futter und dazu noch viel zu teuer.


    Lieben Gruß :xmas3_smilie:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!