Honigschweineohren
-
-
Hi,
meine alte Gina hat die Honignasen-und ohren immer sehr gern gefressen und auch gut vertragen. Sie hatte schon ein paar Zähne weniger und konnte die normalen Schweineohren nicht mehr so gut kauen.......du sollstes aber schon auf die Qualität achten
In den gängigen Fachgeschäften sind die Ohren oft chemisch konserviert ( ... riecht unangehm ) und die sind auch viel zu lange gelagert, d. h. da wäre eine mit Honig eingelegte Schuhsohle leckerer
Ich habe mein "Knabberzeug" immer regional bestellt, von einer kleinen Firma und das mache ich jetzt bei meiner Ashley auch!LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weil die im Gegensatz zu anderen Kauartikeln ja ziemlich "sauber" aussehen, wollte ich für Chico auch mal eins kaufen. In dem Geschäft, wo wir gute Kunden sind, haben sie mir davon abgeraten, weil Chico ziemlich magenempfindlich ist. Angeblich, so wurde mir gesagt, gäbe es viele Hunde, die diese Ohren nicht gut vertragen, also
LG Francisca -
Also mein Hund heißt eigentlich mit Nachnamen "Häuptling empfindlicher Magen"
Aber weder bei den Honig-Ohren noch bei den Nasen gab es Probleme. Manche Hersteller nennen die auch "gepufferte" Ohren/Nasen.
Ich bestell die immer...die haben einfach auch weniger Fett...und unser Hund muß ein bißchen auf die Figur achten
Suse
-
Schweineartikel sind häufig extreme Bakterienschleudern, würde ich nicht geben.
Gerade mit Honig( und das wird kein hochwertiger sein) sind die noch stärker verarbeitet, sonst müsste die Ohren ja kleben
-
Also Amy kotzt nach den Ohren auch ab und zu, aber ned immer.. Die Nasen hingegen verträgt sie super.
Keine Ahnung woran das liegt..
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!