Hund total durchgeknallt
-
-
Ich rufe hier mal um Hilfe. Seit ca. 10 Tagen ist unser Hund total durchgeknallt. Dass er sehr aufgeregt ist, nachts schlecht schläft und lange braucht, um zur Ruhe zu kommen - ok, kann ich noch akzeptieren. Wobei das auch neu für uns ist, weil es monatelang total gut im Haus klappte und unser Hund sich kaum bemerkbar gemacht hat.
Wir hatten schon immer das Problem, dass er kontrolliert hat: wenn wir uns umarmt haben, ging er dazwischen, Besuch musste er erst einmal abbremsen, indem er ansprang. Komische Bewegungen hat er mit Korrektursprüngen quittiert. Das hatten wir eine Weile gut im Griff.
Im Moment haben wir ein weiteres Riesenproblem:
legt mein Mann sich aufs Sofa, läuft er hin und knabbert an ihm rum. Legt mein Mann sich ins Bett, springt er halb drauf und knabbert an ihm rum. Teilweise puscht er sich dann so hoch, dass er nicht zu beruhigen ist. Er zuppelt und zerrt dann an ihm rum und ich habe Mühe, ihn von ihm wegzubekommen. Er nimmt Hände und Arme ins Maul, beißt nicht zu, hält die Hand aber fest. Er springt in den Rücken, wenn man sich umdreht. Sein Herzschlag ist dann sooo heftig, dass man es fast sehen kann.Wir sind echt grad ratlos, weil ich keine Ahnung habe, warum er das macht. Bei mir macht er es nicht. Vielleicht noch eine Sache: habe gestern erfahren, dass unsere Nachbarshündin gerade heiß ist. Damit lässt sich vielleicht die Aufgeregtheit erklären. Aber das Anspringen und Rumzuppeln???
Weiß mir grad keinen Rat. Liegt es alles an der läufigen Hündin. Er war sonst doch nicht so. Klar, rassetypisch immer wachsam, aber so extrem?
LG. Frog
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie alt ist er denn?
das klingt für mich so ein wenig danach, dass er einfach absolut eure Aufmerksamkeit will.
wenn ich das richtig verstehe, dann ist das immer genau dann das Problem, wenn ihr eure Ruhe haben möchtet, ja?
wenn ihr euch hinlegt (bzw dein mann) dann ist das für ihn ein eindeutiges Zeichen, dass ihr jetzt nicht mit ihm spielt und dergleichen.
wenn ihr ihm den Rücken zudreht ist das ja genauso, dann ist er ja nicht derjenige, den ihr beachtet.
und deswegen fordert er dann eure Aufmerksamkeit.Ich weiß allerdings nicht, ob das vllt nur an der Hündin liegt, da kann vllt noch jemand anders hier aufklären.
wenn das aber nur daran liegt, dass er Aufmerksamkeit will, dann müsst ihr konsequent mit ihm arbeiten.
Er will ja eben die Aufmerksamkeit, also darfst du ihm genau die nicht geben. Nicht ansprechen, nicht hinschauen, kein Geschimpfe, keine Streicheleinheiten, nix.
Also erst austoben natürlich. Aber zu Hause dann ignorieren.
Wahrscheinlich wird er dann einiges anstellen, um irgentwie eure Aufmerksamkeit zu bekommen, also solltest du vielleicht alles, was lieb und teuer ist erst mal wegstellenBei meiner Freundin mit ihrem Welpen hilft es auch immer, wenn sie abends das Licht dunkler oder ganz aus macht. Dann versteht der Kleine, jetzt ist nix mehr mit spielen, jetzt ist Ruhe und schlafen angesagt.
melde dich einfach nochmal, wenn du denkst, dass es wegen Aufmerksamkeit ist, dann schreibe ich noch mal ein wenig besser
-
Hallo,
wie reagiert denn Dein Mann wenn er so bedrängt wird?
Für mich liest sich das so, als würde euer Hund die Aufmerksamkeit haben wollen.
Klappt das nicht, dann puscht er immer weiter hoch und wird "rabiater".Das ist respektlos von ihm.
Ich glaube nicht, dass es nur mit der Hündin zusammenhängt, sondern er einfach mal testen will wie er was erreichen kann.
Liebe Grüße
Steffi
-
Hallo.
Er ist jetzt ein Jahr alt.
Ja, das ist auch meine Vermutung. Aufmerksamkeit. Es ist halt nur extrem schwer, wenn du einen ausgewachsenen Hund an den Hacken bzw. am Ärmel hast. Ich hab es jetzt schon ein paar Mal so gemacht, dass ich ihn einfach kommentarlos in den Flur geschickt habe und ihn nach 5 Minuten dann reingeholt habe. Das ging dann. Aber wenn er sich erst einmal hochpuscht, "beißt" er sich so fest, dass ich echt Mühe habe.Das nächste ist, dass er dann in seinem Wahn sein Körbchen zerfetzt. Das macht mich so sauer und ich muss mich echt zusammenreißen, um nicht auszuflippen. Aber das bringt ja auch nichts und puscht ihn eher noch mehr hoch.
Die schlaflosen Nächte und Rumjaulen können aber doch an der Hündin liegen, oder??
Danke dir für deine Antwort.
LG.Steffi
Mein Mann versucht ihn runterzudrücken und zu beruhigen. Hilft nicht wirklich. Er ist dann so aufgeregt, dass er darauf nicht reagiert. Einfach ignorieren geht gar nicht. Ich hab halt Angst, dass es irgendwann mal eskaliert. Ihr versteht vielleicht, wie ich das meine. -
Hallo
was mich im Moment interessiert ist, hat er dieses aufgebrachte hochpushen mit der "Aufmerksamkeit erregen" auch erst seit 10 Tagen so schlimm?
Das nächtliche jaulen kann tatsächlich mit der Hündin zusammen hängen und fällt euch deshalb so extrem auf, weil er vorher (also als die Hündin die letzten male heiß war) noch zu jung war und die "Hormone" noch nicht so in wallung
er ist ja erst 1 Jahr alt.
LG
Steffi -
-
Ja, seit 10 Tagen ist es extrem. Aber es vorher auch schon so, dass er extrem auf meinen Mann reagiert - eben bei Bewegungen wie Liegestütz o.ä. Das konnte er nicht haben, fand es suspekt und wollte (so denke ich) korrigieren. Das er aber aufs Sofa geht oder aufs Bett ist erst seit kurzem so.
Weiß auch nicht wieso. Wir haben nichts verändert.
-
Hmmmm...wenn ihr -wie du sagst - nichts groß verändert habt und er auch schon vorher im negativen auf deinen Mann fixiert war, würd ich jetzt mal glatt behaupten, das euer Hund ein klares Rangproblem mit deinem Mann hat...
denn wenn er deinen Mann von Anfang an mit als Ranghöheren betrachtet hätte, würd er sich so ein extremes Verhalten eigentlich nicht von heut auf morgen so wagenEs sei denn, dein Mann hätte sich mit eurem Hund immer eher im Hintergrund gehalten und hatte vielleicht beruflich aus Zeitmangel nie groß was mit Erziehung, Regeln usw mit dem Hund zu tun gehabt und der Hund wusste ihn nie richtig als Ranghöheren zu sehen, dann fordert er deinen Mann eventuell auch die letzte Zeit quasi heraus, weil er sich mittlerweile als Ranghöher sieht und will deinen Mann zurechtweisen.
In dem Fall müsste schnellstens was getan werden, da ist nix mit beruhigenden Worten getan...
-
in dem Alter probieren sie halt auch viel aus. und da hat er eben gemerkt, 'mensch das geht ja prima so, wenn sie mich eigentlich nicht beachten wollen' ist für ihn dann ein super Spiel.
und mit den Liegestütz: ist ja klar, dein Mann begibt sich dazu wahrscheinlich auf den Boden und das ist für den wuffi der Bereich, wenn ihr mit ihm spielt, denke ich mal. und noch dazu eben untypische Bewegungen; das animiert ihn natürlich.
und mit der Rangordnung: denke ich nicht. er ist einfach nur ein Rabauke
moment, es gab da mal nen guten Beitrag zu, ich suche mal eben raus.
EDIT: soo, gefunden, ich zitiere mal einfach und unten dann noch der Link dazu.
ZitatHallo Nadine!
...klar...eine Ferndiagnose ist immer schwierig...
...aber ich hab da so ein dumpfes Gefühl...Dass Dein "Verzweiflungsschrei" schon mit den Worten "...immer, wenn ich meine Ruhe will..." beginnt, bestätigt mein Gefühl irgendwie.
Ich glaube nicht, dass Balu ein Problem mit der Rangordnung hat - der ist einfach 'ne Rampensau!
Der macht das, weil er Deine Aufmerksamkeit möchte und scheinbar hatte er ja jahrelang Erfolg damit!
Ich fasse noch mal zusammen, damit ich auch nichts falsch verstehe:
Also Du möchtest in Ruhe arbeiten, Dein Buch lesen oder was auch immer und schon kommt Balu und nervt Dich. Er steigt auf die Couch, Du schickst ihn runter, er steigt wieder drauf, Du schickst ihn runter, er steigt wieder drauf... Du wirst strenger und schickst ihn auf seinen Platz, er kommt wieder angelaufen, Du bist jetzt ganz schön sauer und schickst ihn wieder auf seinen Platz, er steht auf...Merkst Du was?
Das ist ein super Spiel und Balu könnte das vermutlich stundenlang machen!
Kommt mir irgendwie bekannt vor, mein Hund war auch mal so.
Aber keine Panik - das kann man abstellen.Wichtig ist erstmal, dass er nicht mehr an sein Ziel kommt - und das ist weder die Couch, noch der Kram, den er sich so holt, sondern sein Ziel bist ganz offenbar DU und der Kontakt mit Dir, den er durch solche Aktionen fordert.
Also nimm ihm diesen Kontakt - Zuhause ist Ruhe und Ende Gelände!
Tob ihn ordentlich aus und wenn ihr wieder nach Hause kommt, wird Balu ab sofort ignoriert, ganz egal, was er veranstaltet.
Ich weiß, dazu gehört eine Riesenportion guter Nerven.
(Mein Hund hat aus lauter Verzweiflung, weil ich nicht mehr auf seine Tricks reingefallen bin, die ganze Küche vollgepullert......aber das nur am Rande.)
Damit das auch funktionieren kann, solltest Du Euer Haus so gut es geht "Balu-sicher" machen.
Also alle Quellen des Unfriedens und all Deine Heiligtümer schön absichern!
Leg z.B. einen Besen oder Töpfe auf die Couch, räum alles weg, was er normalerweise als Beute anschleppt und schließ die Türen ab.
Wenn ihr keine Schlüssel habt, gibt es so kleine Scharniere im Baumarkt, die bekommt er garantiert nicht auf.Weggeräumt werden bitte auch SEINE Sachen, also Spielzeuge, Bälle, etc. pp. Das verwaltest DU jetzt und er darf damit spielen, wenn DU mitmachst.
Dann mach es Dir bequem und IGNORIER ihn.
Nicht ansprechen, nicht schimpfen, nicht tätscheln, nicht hingucken!
Ihn auf seinen Platz zu schicken oder sonstwelche Kommandos zu erteilen ist ja scheinbar sowieso wertlos.Da er ja, wie Du erzählst, so viele Sachen zerlegt - würde er auch an Möbeln knabben? Dann reib da sicherheitshalber ein paar Tropfen Tabasco drauf.
Nicht, dass Du doch noch aufspringen und den Lieblingssessel retten musst - das wäre fatal, denn dann würde sich Balu sofort merken, wo bei Dir die Schmerzgrenze ist!Versuch einfach, cleverer zu sein, als Dein Hund und wirklich an alles zu denken!
Natürlich wird das nicht von heute auf morgen besser - man muss schon eine ganze Weile durchhalten. Erst mal wird der verdutzte Hund alle Register ziehen, weil es ihn garantiert nerven wird, dass Du scheinbar so völlig uninteressiert bist! Also mach Dich auf eine Show gefasst!
Und selbst, wenn Du das Gefühl hast, es würde sich was ändern, sei nicht verwundert, wenn Balu noch mal in alte Muster verfällt und womöglich noch einen draufsetzt - dafür gibts sogar einen eigenen Begriff: das nennt sich "Löschungstrotz" (Hach, wie ich dieses Wort liebe...) und bezeichnet, dass der Hund sich nach zunächst erfolgter "Umerziehung" wieder daran erinnert, dass er mit seinen alten Verhaltensweisen ja irgendwie doch nicht so schlecht gefahren ist.
Solltest Du merken, dass das oben beschriebene für Deine Situation nicht so ohne weiteres durchsetzbar ist, wäre auch eine Hausleine eine vertretbare Möglichkeit - bevor er Euch die Bude schreddert...
Aber versuch es erst mal so.Dieses "Programm" ist aber nur die eine Seite der Medaille.
Ganz wichtig ist, dass Balu weiterhin gut gefördert wird - sprich Auslauf, Kopfarbeit, eben Auslastung.
UND dass Du, vorallem, wenn Du schon selbst merkst, dass Du damit ein Problem zu haben scheinst, an Deiner Konsequenz arbeitest.
Irgendwo hast Du was von "100 Mal das Gleiche sagen" geschrieben - das stell bitte augenblicklich ab!
Wenn Du wie ein Leierkasten immer und immer wieder das selbe sagst, ohne dass eine Konsequenz folgt, wirst Du für den Hund zum Nebengeräusch. Du verlierst vor ihm Deine Glaubwürdigkeit. Warum sollte er auch hören? Du gibts das Kommando doch noch weitere 99 Mal...
Ab sofort gibt es EIN Kommando genau EIN Mal und das setz auch durch!Nicht mit Gewalt und nicht mit Rumschreien - damit erreichst Du gar nichts.
Sachlich, bestimmt und wenn nötig mit etwas Körpereinsatz (z.B. bau Dich vor ihm auf, um ein "Nein" durchzusetzen, wenn er irgendwo nicht dran soll etc.).So, ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.
Liebe Grüße und Gute Nacht,
Sub -
Deshalb war ja meine Frage, wie lang das schon so extrem geht... denn wenn er nur ein Rabauke wär, wäre das Problem nicht auf einmal...
Der Hund meiner Ma hielt sich auch lange zurück, bis er ihr klar machen wollte das ER die Hosen anhaben wollte
-
Zitat
Es sei denn, dein Mann hätte sich mit eurem Hund immer eher im Hintergrund gehalten und hatte vielleicht beruflich aus Zeitmangel nie groß was mit Erziehung, Regeln usw mit dem Hund zu tun gehabt und der Hund wusste ihn nie richtig als Ranghöheren zu sehen, dann fordert er deinen Mann eventuell auch die letzte Zeit quasi heraus, weil er sich mittlerweile als Ranghöher sieht und will deinen Mann zurechtweisen.Das ist so bei uns. Ich nehme mir halt die Zeit, mein Mann ist den ganzen Tag unterwegs und kommt erst abends wieder. Er kümmert sich schon auch, aber eben seltener als ich. Wir haben einen Hundetrainer, den werde ich morgen auf jeden Fall anrufen und ihm die Situation schildern. Er war eigentlich so gut zufrieden mit uns.
LG.
Guter Hinweis. Danke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!