Welche Rasse steckt noch in ihm?
-
-
Hallo zusammen,
nächste Woche bekomme ich einen Husky-Mischling aus Spanien.
Habt ihr anhand der Fotos viell Vermutungen, welche Rasse noch in ihm schlummern könnte? Wenn nicht bleibe ich bis zum ersten Tierarztbesuch gespanntFreue mich sehr.
Externer Inhalt www.streunerhilfe-katalonien.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.streunerhilfe-katalonien.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Über eine Antwort würde ich mich freuen!
Gruß
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
mhm, schäferhund?
-
Wie alt ist er auf den Pics?
-
Schäferhund hätt ich jetzt auch gesagt.
-
Hey, das ging ja schnell! Er ist ein Jahr auf dem Pic, ist erst zwei Wochen alt.
Hier noch mit einem netten Herren aus dem Tierschutz:
Externer Inhalt www.streunerhilfe-katalonien.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Vielleicht Karabash? Würde die halben Schappohren eventuell erklähren...
-
Sehr hübscher Kerl!
Ich glaub der hat eine Menge Huskyanteil in sich
zumindest vom aussehen.
Schäferhund würd ich auch tippen hat ja bestimmt ein Stockmaß von 55-60 cm.Hat er schon einen Namen?
-
Hallo sierranero,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Klasse, dass Du Dich für einen Hund aus dem Tierschutz entschieden hast!
Der Husky ist aufgrund der Fellfarbe,-struktur, Körper- und Kopfform ja nicht zu leugnen. Was sonst noch mitgemischt hat, ist sicherlich alles eine vage Vermutung, da man die Eltern und Geschwister nicht kennt und Du noch nicht weißt, wie sein Charakter ist.
Ich persönlich finde die Kippohren sehr verdächtig, die sich zwar "auch so mal" aufgrund der Kombination unterschiedlicher Lang- und Stehohrrassen bei Mischlingen einschleichen können, aber oft auf einen Collie hinweisen. Dafür würde auch das schmale Gesicht mit der länger gezogenen Schnauze sprechen inkl. des etwa längerem Fells und der buschigen Rute.
Und berichte uns, was der TA für einen Tipp abgeben hat.
-
Seine Schulterhöhe liegt (momentan) bei ca 53 -54cm.
Sollte eigtl ausgewachsen sein, aber sein Alter ist nicht genau klar. Plus, Minus ein Jahr.
Ich möchte ihn "Marti" nennen. Da gibt es ja verschiedene Philosophien hinsichtlich umbenennen, einfach mal sehen, wie das so funktioniert.An einen Schäferhund dachte ich auch, aber die Schlappöhrchen...:)
-
Nenn ihn doch Marti Mc Fly!
Wenn er nicht hört kannst du anklopfen und sagen:
"Mc Fly, jemand zu Hause?" :löl:
Passt auch zu den ÖhrchenSchwupss ich bin wieder weg......zurück in die Zukunft!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!