Hundehändler oder nicht?

  • Vielleicht läuft das in Ungarn ein bißchen anders..Ohne daß es sich gleich um Hinterhofzuchten handelt?!

    Vielleicht wachsen die Welpen auch wirklich in dieser ungarischen Familie auf? Und nicht im Stall,oder so..

    Kann doch genauso der Fall sein?

    Ja, vielleicht bessern diese Ungarn oder auch diese Frau mit der ich telefoniert habe,wirklich ihr Taschengeld ein bißchen auf...Aber WER sagt,daß es den Hunden schlechter dabei geht und an der Kette gehalten werden.Auch solche Leute können doch liebevoll mit den Hunden umgehen und sie gut sozialisieren,auch ohne Verein,oder?

  • Hmmm...was willst Du hören? :???:

    Natürlich KÖNNTE es sich um eine seriöse, liebevolle Zucht handeln, sehr wahrscheinlich ist es das aber nicht.

    Schau Dich doch besser nach einem Züchter in Deiner Nähe um, wo Du Dich selbst von den Umständen überzeugen kannst.

  • Zitat

    Hört sich eher nach dubiosen Hinterhofhändler an.
    Die Welpen werden in Ungarn in Massen gezüchtet und dann nach Deutschland eingeführt. Haus und Familie sehen die dort sicher nicht.
    Wohl eher Zwingeranlage oder irgendwelche Bretterverschläge in einem alten Stall.


    Huhu..
    ich wär mit solchen Aussagen immer en bissle vorsichtig.
    Es gibt auch in Ungarn, Polen, Tschechien und den ganzen Ostländern vernünftige (Hobby-)Züchter mit nur einem Wurf im Jahr die sehr wohl wert auf Sozialisierung und ne artgerechte Aufzucht mit Familienanschluss im Haus legen.
    Net jeder Hund/Welpe aus'm Ausland kommt mit 3 Wochen von der Mutter weg und wird in nem Bretterverschlag groß bis man sie nach D verfrachtet..
    Und z.T. können die Leute kein richtiges Deutsch und vermitteln also über Dritte die Welpen nach D. Seh ich eigentlich kein Problem drin. Übrigens kann man auch nen netten Ausflug nach Ungarn (oder in nen andres Land) machen und die Welpis samt Mutterhündin anguggen. Spätestens wenn man das frägt und ne positive Antwort drauf erhält wird das sicher kein Händler sein..

    Gut, ich versteh schon das jeder schlecht auf sowas zu sprechen ist, weil es eben auch schwarze Schafe gibt, die gibt's aber hier auch.

    @TS frag doch mal ob ihr die Hunde besichtigen könntet. Sonst halt viel nachfragen und sich Bilder vom heutigen Tag schicken lassen? Mehr fällt mir leider net ein..

  • Sicher gibt es aus im Ausland seriöse Züchter -
    aber warum sollten diese dann Welpen ohne Papiere abgeben (wollen)
    Schon um ihren guten Ruf zu schützen und sich von den Vermehrern abzugrenzen, würden diese doch Welpen nur mit anerkannten Papieren abgeben (??) - und nicht unbedingt über "Vermittler"

    viele Grüße
    Constanze

  • Stimmt.. wenn sie über den Verein züchten schon.
    Aber Hobbymäßig mal nen Wurf? Oder alle paar Jahre?
    Brauch man nur mal bei DH*24 reinguggen.. ich würd sagen nur 1/3 hat Papiere, der Rest ist ohne Papiere od nur die Eltern haben welche.

    Okee, stimmt.. die Sache mit den Papieren. Also kein Vereinszüchter jedenfalls.

  • Zitat


    Huhu..
    ich wär mit solchen Aussagen immer en bissle vorsichtig.
    Es gibt auch in Ungarn, Polen, Tschechien und den ganzen Ostländern vernünftige (Hobby-)Züchter mit nur einem Wurf im Jahr die sehr wohl wert auf Sozialisierung und ne artgerechte Aufzucht mit Familienanschluss im Haus legen.
    Net jeder Hund/Welpe aus'm Ausland kommt mit 3 Wochen von der Mutter weg und wird in nem Bretterverschlag groß bis man sie nach D verfrachtet..
    Und z.T. können die Leute kein richtiges Deutsch und vermitteln also über Dritte die Welpen nach D. Seh ich eigentlich kein Problem drin. Übrigens kann man auch nen netten Ausflug nach Ungarn (oder in nen andres Land) machen und die Welpis samt Mutterhündin anguggen. Spätestens wenn man das frägt und ne positive Antwort drauf erhält wird das sicher kein Händler sein..

    Gut, ich versteh schon das jeder schlecht auf sowas zu sprechen ist, weil es eben auch schwarze Schafe gibt, die gibt's aber hier auch.

    @TS frag doch mal ob ihr die Hunde besichtigen könntet. Sonst halt viel nachfragen und sich Bilder vom heutigen Tag schicken lassen? Mehr fällt mir leider net ein..

    Genau so denke ich eben,kann es auch sein!
    Ich werde da morgen nochmal anrufen und genauer nachfragen.

  • Eine Bekannte hat sich zwei Welpen aus Ungarn (Zuchtaufbau) gekauft, aber IN Ungarn direkt vom Züchter!
    Natürlich gibt es auch seriöse Züchter in Ungarn.

    Wenn du einen in Ungarn gezogenen Hund haben möchtest, dann fahr direkt nach Ungarn zum Züchter und kauf dort deinen Hund, aber doch nicht über einen Zwischenhändler in Deutschland :sad2:

    Genau aufgrund solcher Käufe guten Glaubens blüht doch der Hundehandel :/

    Die Chance, dass die Geschichte dieser Frau bzgl. der Welpen stimmt ist 1: 1.000.000 :gott:

  • Frag doch mal nach der Adresse und Tel. der Züchterin ! Vielleicht hat sie ne HP.
    Sag doch einfach mal, daß du evtl. dorthin fahren würdest, dir die Eltern und die Welpen anschauen willst ...

    Ists legal, dann sollte sie weiterhin freundlich alle Angaben rausgeben, wenn nicht, dann leg direkt auf !

    Gruß, staffy

  • Zitat

    Frag doch mal nach der Adresse und Tel. der Züchterin ! Vielleicht hat sie ne HP.
    Sag doch einfach mal, daß du evtl. dorthin fahren würdest, dir die Eltern und die Welpen anschauen willst ...

    Ists legal, dann sollte sie weiterhin freundlich alle Angaben rausgeben, wenn nicht, dann leg direkt auf !

    Gruß, staffy

    Ich wette, auf solch eine Frage reagieren sie mit dem Begriff "Datenschutz" :roll:

    Viele Grüße

    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!