Barf Anfänger
-
-
Hallo ihr,
ich brauche dringend eure Hilfe. Wir kommen mit Lilly mit Fertigfutter einfach auf keinen grünen Zweig. Sie ist empfindlich, leidet gerade stark unter Giardien, ist zu dünn, pupst wie verrückt, das ganze Programm also.
Deshalb wollen wir es demnächst mit Barf probieren. Habe ganz tolle Bilder gesehen wie die Hunde das mit Genuss fressen im "mini Barf" Thread, so will ich meinen Hund auch mal sehen.
Ein bisschen eingelesen habe ich mich schon aber bin doch noch etwas unsicher. Das Futter müsste ich wohl erst einmal online bestellen, was haltet ihr von so etwas
http://www.happypets-much.de/cms/index.php?…&id=9&Itemid=10
zum Einstieg?Ich habe weder Fleischwolf noch Pürierstab etc. und nur ein kleines Kühlfach. Würde ich mir anschaffen aber ich müsste ja erst mal wissen ob Barf überhaupt dauerhaft etwas für uns ist.
Könnte mir jemand noch Tips bezüglich Menge und Futterplan geben?
Die Daten sind:
Jack Russell Terrier
31 cm Schulterhöhe
7kg (insgesamt dünn, Rippen schauen raus, dürfte etwas zunehmen)
Alter 9 Monate
AktivBei oben genanntem Link könnte ich ein kostenloses Testpaket von 2kg bekommen. Knochen wollte ich erst mal für den Anfang nicht so viele geben, dann muss ich Eierschalenpulver hinzu geben? Meine Oma hat im Supermarkt Hähnchenteile mit Knochen gekauft und meinte das könnte ich dem Hund geben. Ich habe das jetzt erst mal eingefroren, kann ich das auftauen und verfüttern mit Knochen drin etc.? Getrocknete Hühnerhälse kennt Lilly, die kaut sie schön klein bevor sie runter schluckt.
Das war jetzt etwas viel
ich hoffe ihr könnt mich ein bisschen beraten, bin da sehr unsicher aus Angst etwas falsch zu machen und dem Hund zu schaden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich empfehle immer
---> http://www.arche-noah-tierhilfe.de/40966/73101.html
weil das exakt meiner eigenen Fütterungsphilosophie entspricht.
Viele Infos, Bezugsquellen, Futterplan, etc.. -
Das habe ich alles schon durchgelesen, es ging mir mehr um die konkreten Fragen z.B. konkrete Futtermenge, ist mein Hund noch Junghund oder schon erwachsen, darf sie die momentan eingefrorenen Hähnchenteile fressen oder sind die gefährlich etc.
+ was mir gerade noch eingefallen ist
Kann ich jetzt überhaupt mit Barf anfangen, wenn mein Hund Giardien hat und allgemein Durchfall etc. oder ist das zu viel für sie? -
Anscheinend hast du es nicht oder zumindest nicht mit Verstand durchgelesen, denn anderenfalls würden die Fragen nacht Futtermenge, Geflügelfleisch oder Darmparasiten nicht auftauchen.
-
Aber hallo Foren sind dazu da um Fragen zu klären :zensur: Husch, husch raus aus meinem Thread, ich warte auf jemanden der mir helfen möchte.
-
-
Zitat
Hallo ihr,
ich brauche dringend eure Hilfe. Wir kommen mit Lilly mit Fertigfutter einfach auf keinen grünen Zweig. Sie ist empfindlich, leidet gerade stark unter Giardien, ist zu dünn, pupst wie verrückt, das ganze Programm also.
Deshalb wollen wir es demnächst mit Barf probieren. Habe ganz tolle Bilder gesehen wie die Hunde das mit Genuss fressen im "mini Barf" Thread, so will ich meinen Hund auch mal sehen.
Ein bisschen eingelesen habe ich mich schon aber bin doch noch etwas unsicher. Das Futter müsste ich wohl erst einmal online bestellen, was haltet ihr von so etwas
http://www.happypets-much.de/cms/index.php?…&id=9&Itemid=10
zum Einstieg?Ich habe weder Fleischwolf noch Pürierstab etc. und nur ein kleines Kühlfach. Würde ich mir anschaffen aber ich müsste ja erst mal wissen ob Barf überhaupt dauerhaft etwas für uns ist.
Könnte mir jemand noch Tips bezüglich Menge und Futterplan geben?
Die Daten sind:
Jack Russell Terrier
31 cm Schulterhöhe
7kg (insgesamt dünn, Rippen schauen raus, dürfte etwas zunehmen)
Alter 9 Monate
AktivBei oben genanntem Link könnte ich ein kostenloses Testpaket von 2kg bekommen. Knochen wollte ich erst mal für den Anfang nicht so viele geben, dann muss ich Eierschalenpulver hinzu geben? Meine Oma hat im Supermarkt Hähnchenteile mit Knochen gekauft und meinte das könnte ich dem Hund geben. Ich habe das jetzt erst mal eingefroren, kann ich das auftauen und verfüttern mit Knochen drin etc.? Getrocknete Hühnerhälse kennt Lilly, die kaut sie schön klein bevor sie runter schluckt.
Das war jetzt etwas viel
ich hoffe ihr könnt mich ein bisschen beraten, bin da sehr unsicher aus Angst etwas falsch zu machen und dem Hund zu schaden.
Moin Moin
Zum Thema Happypets ist meine Meinung: Generell nein danke, ich möchte ganz genau, inklusive ganz genauer Angabe darüber, wie die Anteilverteilung ist, wissen, was im Napf landet.
Für den Einstieg, warum nicht, mein Gott, man muss sich ja nun auch erst einmal mit der Materie befassen und portionieren ist auch nicht jedermanns Sache von Anfang an.
Ich finde die Angabe "zu dünn" immer etwas schwierig.
Meine ist ein Dackel- Terriermix und wiegt inzwischen 5-5,5 Kilo und ist sehr sehr schlank, allerdings gut bemuskelt und topfit, hat kein Gramm zu viel Fett am Leib, lieber etwas schlanker, als auf Dauer ein Kilo zu viel.
Wenn man die Rippen deutlich spürt, ist das völlig ok, die Hüftknochen sollten nur nicht deutlich hervorstechen, auch ein durchscheinendes Rückgrat ist etwas zu spärlich, aber solange dies nicht der Fall ist, denke ich, kann man Hundi ruhig schlank halten.
Aber das einzuschätzen liegt ja im Endeffekt in deinem Ermessen.
7 Kilo...
Meine Empfehlung:
200g Gesamtmenge Futter am Tag.
Davon ziwschen 150 und 160g Fleisch.
Energiebedarf und Bedarf an verdaulichem Rohprotein wird hier ganz schön berücksichtigt
http://ernaehrungdeshundes.oyla10.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Einfach herunterladen und rumprobieren. Und individuell anpassen.
Möglichst fettes Fleisch füttern, ansonsten Fett zum Fleisch hinzufüttern.
Meine bekommt ca 20g Fett zusätzlich, sie würd auch noch etwas mehr vertragen, passt aber ganz gut so.Als Fett bieten sich Rindertalg, Fettschwarten von Suppenfleisch, Gänsefett etc an.
Man kann auch erstmal auf Gänseschmalz aus dem Supermarkt zurückgreifen, bis sich eine gute Fettquelle aufgetan hat.
Fleischwolf brauchst du nicht. Am Besten ist Fleisch in Stücken, Hundi soll ja was zum Kauen haben, für den Anfang kann es aber durchaus sein, dass das für Hundi befremdlich ist, da bietet sich dann Hack an.
Pürrierstab wäre allerdings eine Anschaffung wert.
Das Gemüse/ Obst sollte pürriert werden, Gemüse kann auch angedünstet werden und anschließend nur etwas zerdrückt, aber das Obst muss in den Hexler^^Vorerst kannst du den Calciumbedarf über Eierschalenpulver decken, das wäre bei dir nicht mal ein halber Teelöffel am Tag.
Hähnchenteile mit Knochen find ich auch völlig ok. Ausprobieren kann mans ja, bitte immer reichlich Fleisch zu den Knochen füttern und dann wirst du ja sehen, ob Knochen bereits vertragen werden.
Ich hoffe, ich konnte helfen^^
-
mit den Gardien bin ich überfragt
Ich würde abwarten bis die Biester weg sind
Dein Hund ist noch als Junghund anzusehen und ihn entsprechend den Empfehlungen (3-4%) füttern. Zu Beginn vielleicht nur leichte Kost wie Huhn, Pute, mageres Rindfleisch, Hühnerhälse usw.
Zitatdarf sie die momentan eingefrorenen Hähnchenteile fressen
Wenn du dich traust kannst du auch Hühnerflügel und Schenkel füttern, auch Kalbsknochen sind gut. Wenn sie richtig kaut, sehe ich kein Problem. Ich würde sie allerdings bei den ersten Fütterungen beobachten.Mit der Futtermenge kannst du rauf, oder runter gehen, je nachdem wie dein Hund das Futter aufnimmt.
Apfel, Karotte, Banane, Salate, Fenchel, Sellerie kannst du zu Beginn gut als Gemüsebrei verarbeiten.
-
Das klingt doch gut Leute
Also ich denke ich traue mich einfach mal, bestelle nachher was für mein Hundi. Erst mal so ein Probepack Fertigbarf oder Fleisch + Flocken und wenn das gut funktioniert stelle ich selbst zusammen.
@Aura
Ja du hast recht, mein Hund ist schlank aber nicht zu dürr. So mit 200g Futter pro Tag hätte ich auch gerechnet, du hast also genau das bestätigt was ich mir schon gedacht hatte. Soll ich das Eierschalenpulver fertig kaufen oder kann ich z.B. selbst Schale klein machen? Oder reicht gar ein Ei mit Schale pro Woche? Das bekommt Lilly nämlich sowieso schon.Lakasha
Ich beobachte sie sowieso während sie frisst und bei solchen Sachen zum Kauen sowieso. Bisher hat sie immer schön gekaut daher werde ich ihr wohl einfach mal so ein Hähnchenteil mit Knochen auftauen und anbieten. Mir war nicht ganz klar ob gefrorene Knochen splittern so wie gekochte aber wenn ihr das so sagt wird das schon in Ordnung sein. Gegen die Giardien wird sie schon behandelt hat gerade 5 Tage Panacur hinter sich, nun machen wir Pause und dann gibt es wieder 5 Tage Panacur. Es geht Lilly auch schon besser, bin mir nicht sicher ob sie die Biester noch hat oder ob der Darm sich einfach noch erholen muss. -
Zitat
Ich traue mich einfach mal, ...
Wer sich traut, Fefu zu verabreichen, kann sich völlig bedenkenlos auch trauen, seinen Hund anständig zu ernähren. -
Calciumbedarf bitte täglich decken, die 9 Monate fallen mir jetzt erst auf, dein Hund wächst wahrscheinlich noch ein, zwei Monate, meine hat mit 10 Monaten aufgehört zu wachsen.
Da kannst du mit dem Fleisch noch etwas in die Höhe gehen.Eierschalenpulver kann man selber machen. Eierschalen sammeln, auswaschen, trocknen und zermörsern bis es ein Pulver ist.
Davon täglich ...
moment...
80mg/Kg KG
= 560mg CaIn einem Gramm Eierschale sind 360mg Ca.
Also bräuchtest du cmaximal 2g davon, damit würdest du sogar bereits Phosphor ausgleichen.
Ein gestrichener Teelöffel dürften um und bei 5g ergeben, also maximal ein halber Teelöffel.
Wenn du Knochen fütterst, brauchst du die Eierschale nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!