Warum nur im Internet?

  • Warum gibt es das gute TroFu
    nur übers Internet ?


    HuHu,


    das würde ich echt gerne wissen.
    Es ist doch kein Wunder das es so
    wenig bekannt ist.
    Welcher HH schaut schon ins Internet
    wenn er Futter kaufen will?
    Ich hätte das auch nie erfahren wenn ich nicht hier gelandet wäre ;)
    Ich fange durch das Forum an zu barfen und kaufe auch anders
    TroFu......

    • Neu

    Hi


    hast du hier Warum nur im Internet?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • :winken:


      Dem ist ja nicht so.


      Es gibt sehr wohl gute Fertigfuttersorten in bestimmten Geschäften
      ( mal abgesehen davon dass ja jeder eine andere Vorstellung von "gut" hat ;) )



      Z.B.:



      Real Nature und Markus Mühle im Fressnapf.



      Sorten wie TerraCanis, Kiening, cd-vet u.a. in Hundezubehör-Geschäften


      ( z.B. bei Ra-Wo in der Wedemark bei Hannover)


      Man muss nur mal die Augen offen halten, dann findet man auch
      ausserhalb des Internets gute Futtersorten.


      :smile:

    • So pauschal kann man das nicht festmachen, dass es die "guten Sachen" nur im Internet gibt.


      Ich hab drei Fressnäpfe um mich rum, zwei mit eher mittelmäßigem Sortiment und einer der Herrmanns, Terra Canis, Grau, Josera und andere taugliche Marken führt.........kommt eben immer auf den Markt selbst an.


      Auch die Raiffeisenmärkte hier bei uns führen gutes Futter - klar, immer neben ihren Eigenmarken - und das ist auch net überall so..........hab schon oft die aussage gelesen, dass man im Raiffeisenmarkt ja wohl kaum was gescheites bekommt, was eben nicht überall stimmt.


      Hier hab ich auch direkt um die Ecke eine TopZoo Filiale, auch dort bekommt man die "exotischen" Marken..........also, ich wohn so günstig, dass ich auch ohne Internetbestellung hier gut über die Runden käme.


      LG - Doris

    • HuHu,
      also hier in der Hauptstadt gibt es im Fressnapf
      MM und Josera (jedenfalls in dem einen).
      Ich weiß das ja auch seid kurzem.
      Aber wenn man da vor der Tür steht
      sieht man nur die Werbung von den allbekannten
      Getreidefutter.
      Man müßte einfach mehr Werbung sehen.
      Es hat mir noch nie ein Verkäufer diese Sorten empfohlen.
      Werden die von Pedigree bezahlt ?
      Hier im Forum habe ich schon oft gelesen das sogar
      manche TÄ das empfehlen und sogar Hills und RC
      verkaufen.
      Bei meinem TA gibt es sowas nicht.
      Wenn ich den Frage was ich füttern soll sagt er
      FLEISCH oder besser noch tote Tiere-
      da ist alles drin.


      Mich interessiert halt warun diese Futtersorten nicht bekannter sind.

    • Moin,


      Zitat

      Bei meinem TA gibt es sowas nicht.
      Wenn ich den Frage was ich füttern soll sagt er
      FLEISCH oder besser noch tote Tiere-
      da ist alles drin.


      Oh, ein ernährungstechnisch gut versierter Tierarzt...
      Hört man aus dieser Ecke selten...


      CU

    • Die großen teuren Marken machen eben überall Werbung wo nur geht und kaufen sich überall ein. Deswegen sind sie ja groß und teuer ;) Und deswegen bleibt oft die Qualität auf der Strecke.
      Die wirklich guten Sorten stecken das Geld eben in die hochwertigen Zutaten, sparen aber eben an der Werbung um bezahlbar zu bleiben.

    • Einen großen Anteil an der "Unbekanntheit" hat die fehlende Werbung.
      Die großen Marken kosten ja nicht wegen der Inhaltsstoffe soviel, einen großen Teil des Preises macht die Werbung.
      Außerdem ist die Gewinnspanne für alle Beteiligten höher.
      Bei der bekannten Kette FN ist es z.B. so, dass Franchisenehmer auch andere Produkte anbieten dürfen. Ist der Markt aber direkt vom Konzern geleitet, dann ist das Sortiment festgeschrieben auf die Eigenmarken und die bekannten Großen.
      Aber wenn man die Augen offen hält, dann findet man auch Anbieter in der Nähe. Ich habe hier einen kleinen Laden, der Platinum führt, einen FN mit Josera, mehrere mit Lunderlandprodukten, Tiefkühltruhe und Sachen vom K9.


      LG
      das Schnauzermädel

    • Bei unserem Futterhaus gibts auch Dosen von Grau.....und bei Fressnapf hab ich die Flockenmischung von Grau her...


      Das Bozita-Dosenfutter finde ich auch nicht ganz schlecht.



      Aber nicht geht übers Barfen...da kriege ich nicht nicht nur im Tierfachmarkt das Fleisch, sondern auch in jedem schnöden Supermarkt oder auf dem Markt... :D

    • bei uns gibt es fast alle guten futtersorten zu kaufen,josera,bestes futter,platinum,tera canis,hermanns,lunderland......usw


      also bestellen muss ich nicht,finde ich auch besser so obwohl ich es auch öfters mach

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!