Kosten HD Röntgen
-
-
Halo,
bei meinem Hovawart steht demnächst das HD Röntgen an.
Mit welchen Kosten hat man dabei denn zu rechnen?
Gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo! Ich hab Ende letzten Jahres meine Labradorhündin direkt in Giessen röntgen lassen und habe für alles zusammen 137,- Euro bezahlt.
-
Ich hake mich mal ein
Wir lassen bald HD, ED und OCD röntgen und ich habe auch nur eine ungefähre Ahnung was da auf mich zukommt.
Dann warte ich mal die Beiträge ab...
DANKE
-
Ich glaube, das kommt auch darauf an, ob du es nur für dich selbst machen lässt und der TA es selbst checkt, oder ob die Unterlagen an den Zuchtverband gehen und die HD-Untersuchung offiziell eingetragen wird. Für letzteres will mein TA um die 200 EUR haben.
Grüße,
das Krümelmonster. -
Ja bei nem normal Tierarzt kann es schnell teurer sein, UND die sind da nicht so routiniert bei der Narkose. Und man muß auf die offizielle Auswertung durch Giessen warten....
-
-
Giessen? Erklär mal genauer! Ich dachte immer, die Unterlagen werden an vom jeweiligen Zuchtverband bestimmte Gutachter verschickt. Aber vielleicht irre ich mich? Hab ich auch nur mal so aufgeschnappt.
Ansonsten sollte man auch sehen, dass man zumindest zu einem HD-Röntgen-erfahrenen TA fährt. Ein TA kann wohl allein auch schon bei der Positionierung der Aufnahme viel falsch machen.
Grüße,
das Krümelmonster. -
Mir wurde ein Tierazt in Hofheim (bei Frankfurt) empfohlen.
Soll wohl wirklich nciht egal sein, wo man das machen läst.
Da es auch an den RZV geschickt werden soll, sind qualitativ hochwertige Bilder notwendig. Das kann wohl nicht jeder.
Ausserdem gäbe es Unterschiede bei den Narkosemittel. Moderne Mittel (natürlich auch teurer) soregen dafür, dass der Hund schnell wieder fit ist und nciht den ganzenn tag im Koma liegt.
Kann diese Aussagen selbst nicht beurteilen. -
Zitat
Giessen? Erklär mal genauer! Ich dachte immer, die Unterlagen werden an vom jeweiligen Zuchtverband bestimmte Gutachter verschickt. Aber vielleicht irre ich mich? Hab ich auch nur mal so aufgeschnappt.
Stimmt.
Bob schreiben von Gießen, weil er einen Labbi hat und Dr. Telhelm von der TK Gießen der Gutachter für die Retriever-Zuchtvereine ist. Dort kann man direkt einen Röntgentermin machen und bekommt sofort seine Auswertung.
-
Zitat
Giessen? Erklär mal genauer! Ich dachte immer, die Unterlagen werden an vom jeweiligen Zuchtverband bestimmte Gutachter verschickt. Aber vielleicht irre ich mich? Hab ich auch nur mal so aufgeschnappt.
Ansonsten sollte man auch sehen, dass man zumindest zu einem HD-Röntgen-erfahrenen TA fährt. Ein TA kann wohl allein auch schon bei der Positionierung der Aufnahme viel falsch machen.
Grüße,
das Krümelmonster.Ich brauch es für den Zuchtverband und die Ergebnisse werden zum vorgegebenden Gutachter geschickt. Ich meine, da gibt es strikte Vorgaben wie das ablaufen muss. Die müssen versiegelt verschickt werden und solche Dinge... Da der Gutachter in erreichbarer Nähe liegt, habe ich überlegt ob ich nicht gleich da Röntgen soll, da in meiner Nähe niemand ist, von dem ich weiß, dass er die Sache gut macht und für verschiedene Vereine arbeitet....
-
Hi,
such Dir unbedingt einen TA, der sich mit HD röntgen und Auswertung auskennt !!!
Wenn es für Dich persönlich reicht, muss der Hund nicht in Narkose und es wird günstiger. Ansonsten kostet es mit Narkose und den angeforderten offiziellen Papieren des Verbandes bis 200 Euro.
Liebe Grüße
Alexandra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!