Welpe/Junghund in der ambulanten Pflege dabei?

  • Bevor ich Ärger bekomme und empärte Antworten: Ich hab noch kein Hundi, wird auch noch sehr lange dauern, abe ich mach mir schon sehr lange Gedanken darüber...
    Ich arbeite in der ambulanten Pflege und wenn ein Hundi, dann sollte es einer aus dem TH sein, kein Welpe. Ich wollte nur mal aus Neugier wissen ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat, einen Junghund oder Welpe mit zur Arbeit zu nehmen, der nicht in einem Büro arbeitet. Ist eine komische Vorstellung, ich weiß, hab ich auch nicht vor. Aber das ist mir eben eingefallen, als ich die vielen "Hund im Büro dabei" Beiträge gelesen hab. Da hab ich mich einfach gefragt, ob auch jemand seinen Begleiter "on Tour" dabei hat.


    Wür mich über Antworten freuen :)

  • Fänds n bisschen unhygienisch den Hund mitzunehmen.
    Und auch zeittechnisch doch gar nicht machbar, oder?
    Bei dem Druck den man in der ambulanten Pflege hat.(ich hab selbst 2 Jahre im amb. Pflegedienst gearbeitet.)
    Stell dir mal vor, du willst nen sterilen Verband machen und die Hundehaare fliegen da so rum bua geht gar nicht...
    zumal der Hund da ja auch Stress hat.
    Ich bin anfangs öfters daheim vorbei um ihn Pipi machen zu lassen, und dann bin ich wieder weg, weils im selben Ort war.
    Und dann noch die Frage mit dem Auto???
    Da lieber dem Hund beibringen, das alleine sein nicht schlimm ist, Phill schläft immer, wenn wir nicht da sind, egal wie lange, ist manchmal auch 9 Stunden alleine, aber dann halt in der Freizeit immer mit dabei.
    Gibt da keine Probleme.
    Vielleicht kann er ja im Büro bei den Verwaltungsangestellten bleiben, wenn man nicht möchte das Hundi alleine bleiben muss/ soll.
    Aber ich finde der Hygienische Aspekt ist am wichtigesten.
    Lg Linda

  • Ja das ist ganz klar, der würd dann auch nicht mit zu den Leuten rein kommen, nacher plantscht er noch in der Waschschüssel :) Aber ich hab mal gehört, dass eine mit ihrem eigenen Auto fährt und Hundi dann solange im Auto lässt und zwischendurch mal Pipi machen... Naja, nur suboptimal...

  • Ich würde dem Hund die Ruhe zuhause geben und ihm beibringen, dass alleine sein nicht schlimm ist.
    Phill bekommt immer was zum knabbern, wenn wir gehn, jetzt steht er schon am Nasch-Schrank, wenn er merkt man zieht sich an, da muss ich immer schmunzeln

  • Hallo,


    denk mal im Sommer ist es zu heiß im Auto, im Winter zu kalt, zu Hause geht es deinem vielleicht zukünftigen Hund warscheinlich besser.
    Bei uns im Pflegedienst hatten wir viele alte Leute mit Katzen, das wäre bei meinem Hund schon ein Problem.
    Daheimbleiben ist bei meinem Hund auch gar kein Problem, mit dem passenden Ausgleich pennt sie die Zeit einfach ab.


    Grüße,


    Babs :smile:

  • Ja so würde ich das dann ach machen. Das Gute ist ja, dass man da nicht 8 Stunden arbeitet... Aber wird ja eh noch lange dauern bis was draus wird... Mich hatte nur interessiert ob andere die unterwegs sind tagsüber ihre Hundis mitnehmen...

  • ich arbeite in der ambulanten pflege...bei der versorgung ist der hund natürlich nicht dabei...aber nachmittags wenn ich die bewohner betreue, da ist hundi dabei.

  • Zitat

    Wir haben im Grunde nur einen Frühdienst und einen Spätdienst bei dem wir immer unterwegs sind und von Haus zu Haus gehen...



    ich habe das glück das fast alle bewohner in einer wohnanlage leben...

  • Na das ist ja herrlich :) Da geht das natürlich. Aber ich bin ja schon froh, dass es keine acht Stunden Schichten sind, dann würd es gar nicht gehen Gut, dafür IMMER 12 Tage am Stück... in einen sauren Apfel muss man ja beißen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!