Kleines Problem mit meinem Hund

  • Also ich habe einen 7mon alten Mops rüden.

    Er kann auch schon sitz und platz!

    Also wenn ich ihm den befehl Platz gebe legt er sich auch hin. Funktioniert prima!

    Aber wenn ich Sitz sage legt er sich manchal hin! Obwohl ich weiß das er Sitz eigentlich kennt!
    Wenn ich zb. Stehe und ein leckerli in der hand habe und Sitz sage Sitz er zu 90%!
    Doch unter wegs oder zuhause sobald ich Sitz im Rauhen ton sage legt er sich meistens gleich hin!
    Ich würde ja gerne den erfolg erziehlen das wenn er sich hinlegt und ich sitz sage das er sich von selber hinsetzt!

    Nun mache ich es immer so wenn ich Sitz sage und er legt sich hin dann ziehe ich ihm am halsband hoch und wenn er sitz dann lobe ich ihn!
    Ich hoffe ich mache es richtig und freue mich auf eure tipps.

    mfg

  • Hallo und willkommen im DF!!

    Erstmal die Frage, warum sagst Du denn "Sitz" im rauhen Ton???

    Bei mir ist es so, daß ich "Platz" und "Sit" verwende. Da die Endung bei Sitz und Platz sehr ähnlich ist und man sehr auf die Aussprache achten muss.
    Probier es mal aus, vielleicht klappt es bei Dir ja auch :gut:

  • ab und zu muss ich es halt im rauhen ton sagen damit er hört! *gg*

    wenn ich jetzt SITZ sage und er sich hinlegt was ist dann das richtige verhalten.

    hochziehen und loben?

    oder da dein kein leckerli geben?

  • Hallo,

    es kann daran liegen, dass Du Deinem Hund nicht klar genug die Anweisung für Sitz gegeben hast und er Dir deshalb irgendwas anderes anbietet, in der Hoffnung, dass es richtig ist.
    Meine Hündin macht das auch schon mal, wenn ich das Kommando sehr "fahrig" ausgebe. Dazu muss ich sagen, dass meine Hündin besser auf Sichtzeichen reagiert. Ein Kommando brauche ich entweder gar nicht oder auch nur leise sagen, Hauptsache das Sichtzeichen ist korrekt und deutlich vorhanden.
    Gebe ich aber ein aus ihrer Sicht unklares Kommando ab, dann macht sie entweder gar nichts, oder legt sich hin.

    Achte mal drauf, dass Du Deine Kommandos klar ausdrückt, damit Dein Hund auch weiß, was Du von ihm willst.
    Ein schäferer Ton ist aus meiner Sicht nur erforderlich, wenn der Dickschädel trotz klarem Kommando nicht folgen will.

    Legt er sich trotz Sitz-Kommandos ab, dann hol ihn wieder zu Dir hoch und arbeite das Sitz nach. Am besten lockst Du ihn mit einem Leckerchen wieder zu Dir und läßt ihn vor Dir absitzen. Macht er Sitz (klares Kommando!), bekommt er das Leckerchen.

    Viele Grüße aus HH
    Silke

  • ich würde ihn garnicht am Halsband hochziehen! Ich glaub, das ist unangenehm für den Hund. Einfach den Hund aufstehen lassen und nochmal sitz sagen. Aber in einem bestimmten und nicht rauen Ton. Sonst denkt der Hund, er hat irgendwas falsch gemacht und kuscht dann vor dir und legt sich hin! Einfach richtig toll loben "Ja fein gemacht! Suuuuper! Feeeeeiiiiiiin!" und LECKERLIE! :gut: so lernen die Wauzis schnell!

  • Huhu!

    Der Hund meines Vaters ist sehr unsicher mir gegenüber. Wenn ich zu ihm etwas zu "streng" Sitz sage, kann es sein, dass er sich hinlegt. Und das trotz sehr guter Ausbildung. Als das zum ersten Mal passierte, habe ich - blöderweise - noch strenger Sitz gesagt, und er hat vor Aufregung unter sich gepieselt.

    Ich denke, wenn Du Deinen Hund am Halsband hoch ziehst, lernt er vor allem, sich geduldig am Halsband hochziehen zu lassen.

    Halt ihm lieber ein Lecker vor die Nase und zieh es langsam hoch. Manchmal hilft es auch, wenn man einen Schritt rückwärts geht und den Hund ein wenig mittels Körpersprache motiviert. (auf die Schenkel klopfen...) viele Hunde kommen dann von alleine ein wenig hoch. Dann natürlich im Sitz kräftig Loben

  • Wie schon vorher gesagt, würde ich das Kommando auch mit einem Sichtzeichen verbinden oder ein nicht so ähnliches Kommando einführen.
    Oder Du führst für Platz das Kommando "Down" oder "runter" ein, dann hat er da auch eine andere Unterscheidung.

    Am Halsband hochziehen ist auf jeden Fall nicht gut, denn dann könnte er mit dem Kommando ein negatives Erlebnis verbinden und setzt sich garnicht mehr hin.

    Ich hatte das Problem beim "Hier", habe da auch mehrere Fehler gemacht, bis mein Hund garnicht mehr gekommen ist, sondern mehrere Meter vor mir stehen geblieben ist. :gott:

  • Hi!

    Hast dus mal mit clickern versucht? Skadi (bzw. ich) hatte das Problem auch, und mit dem Clicker wars nach ein zwei Trainingseinheiten erledigt.
    Keine Angst vorm Clickern, ich clickere auch nicht im Alltag, sondern nur wenn ich neue Komandos einübe oder altes verfeinern will.

    lg
    va

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!