Kleines Problem mit meinem Hund
-
-
Ich würde ihn auch nicht hochziehen - damit der Kleine Sitz nicht mit was negativen verbindet. Entweder mit Leckerlie in Sitz locken oder ein Stück beiseite gehen, ihn nochmal kommen lassen und nochmal Sitz sagen. wenn er sich dann hinsetzt, looooobenund Leckerlie. Oder vielelicht reagiert dein HUnd auf Spielzeug sogar besser als auf Leckerlie - kannst du ja auch mal ausprobieren. Hängt davon ab wie verfressen bzw. wie verspielt er ist
Was den rauhen Ton betrifft - kann gut nachvollziehen, dass er momentan grade son ein bisschen im Flegelalter ist aber versuche immer so freundlich wie möglich die Befehle zu geben. Damit sich der Hund nicht an den rauhen Ton gewöhnt. Hunde merken das sehr genau das du beim rauhen Ton nicht mehr ganz so freundlich aufgelegt bist. Und wenn du den rauhen Ton wirklich mal brauchen solltest (in irgendeiner Gefahrensituation z.B.) und dein Hund ist an den Ton gewöhnt dann wird er da gegebenfalls auch nicht mehr drauf reagieren.
Hast du für deinen Kleinen bei den Befehlen auch ein Sichtzeichen? Viele Hunde reagieren wesentlich besser auf ein Sichtzeichen bzw. es ist einfacher für sie. Nur das Hörzeichen (also der Befehl Sitz) ist für einen Hund schwieriger. Ich würde das kombinieren. Sicht- und Hörzeichen. Wenn er das super beherrscht kann man das Sichtzeichen gegebenfalls abbauen. Sichzeichen ist auch manchmal sehr hilfreich in Situationen wo man vielleicht ruhig sein muss. Und wenn dein Hund mal älter wird und das mit dm Gehört nicht mehr so gut klappt (wünsche ich ihm nicht aber ist eine typsiche Alterserscheinung) dann hast du immer noch die Sichtzeichen falls dich dein Hund nicht mehr hört.
Hunde speichern Gelerntes bzw. zu Lernendes immer auch mit der Umgebung und dem Menschen ab (auch deren Körperhaltung und Stimme). Daher kommt es oft zum Vorführeffekt, dass ewtas was im Wohnzimmer super klappt beim Forführen bei Oma auf einmal überhaupt nicht geht. Hatte z.B. neulich die Hündin eine Kollegin hier die mir erzählt hat, dass sie es nicht schafft ihr Platz beizubringen. Da habe ich mich zu ihr auf den Boden gestezt und nach ein paar Mal und dann lief es wie am Schnürchen. Dann bin ich aufgestanden und wir haben das wieder versucht. Der Hund hat mich angeschaut als ob er den Befehl noch nie gehört hätte. Du musst also bereits Gelerntes in Unterschiedlichen Umgebungen/Situationen üben. An je mehr Orten der Hund es kann (egal ob du stehst, sitzt oder liegst etc.) desto besser und desto leichter fällt es dem Hund das Gelernte dann auch in neuen Situtionen korrekt auszuführen.
Mit 9 Monaten ist dein Kleiner ja gerade so im Flegelalter - da nicht zuviel erwarten, da sind die Fortschritte beim Hund eher immer kleiner denn als Welpe oder wenn er aus der Pubertät raus ist.
Viel Erfolg und LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kleines Problem mit meinem Hund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe mal gelernt, dass man parallel zum "Kommando" auch ein Handzeichen mit dem Hund einstudieren sollte. Das handhabe ich bei Lotte auch und sie weiß oft schon auf Grund der Handzeichen was sie machen soll... schon Handzeichen ausprobiert?
Am Halsband würde ich auch nicht hochziehen
Viel Erfolg und Geduld... er ist ja auch noch jung... zahnt er nicht auch gerade
... da sind sie dann ja auch etwas unruhiger...
-
blöde frage aber was für zeihen sollte ich im geben wenn ich sitz bzw platz sag?
was verwendet ihr da??
danke für eure netten antworten.
schön dabei zu sein!
mfg
-
probier mal aus: hab ein Leckerchen sichtbar in deiner Linken Hand, Hund steht vor dir, zeig mit dem rechten Zeigefinge Hand Brusthöhe) nach oben und sag Sitz. Wirst sehen, er setzt sich. Hat bei meinem beim ersten mal geklappt.
-
Wichtig finde ich noch, wenn man das Kommando gibt, immer gerade stehen, ein Stückchen weg vom Hund und nicht über den Hund beugen. Gerade bei kleineren Hunden wirkt das bedrohlich, wenn man sich über sie beugt. Die Belohnung nehme ich in die rechte Hand, damals meistens so Wurststückchen und habe dann den Zeigefinger gehoben. Beim Platz kann man auch mit dem Zeigefinger arbeiten. Leckerchen in der rechten Hand, neben dem Hund, die Hand nach unten gleiten lassen und platz sagen. Meine Grazien machen das inzwischen auf Entfernung, zwar nicht mit dem Zeigefinger, da wird dann die Hand hoch gehalten und für Platz der Arm nach unten gesenkt. Klappt auch prima!!
-
-
Welches Zeichen ist mehr oder weniger egal. Nur immer dasselbe fü denselben Befehl. Wie eben geschrieben z.B. Zeigefinger nach oben für Sitz, nach unten für Platz. Oder flache Hand aufrecht mit Handfläch nach aussen für Sitz und flache Hand horizontal mit Handfläche nach unten für Platz. Was auch immer für dich am besten ist.
-
So kenne und praktiziere ich es auch.
Sitz -> Zeigefinger halb schräg nach oben
Platz -> ganze Handfläche ein Stück nach unten bewegen. Die ersten Male den Hund erst in Sitz bringen, mit der flachen Hand und einem Leckerlie (mit dem Daumen UNTER der Handfläche festhalten) vor der Schnauze des Hundes langsam die Hand nach unten, bis auf den Boden bewegen und Platz sagen.
L O B E N.... L O B E N... L O B E N... und Leckerlie geben... bei Erfolg... sonst einfach immer wieder versuchen... mit viiiiiiiiiiiiiiiiiiel Geduld.
Viel Erfolg...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!