Begegnungen mit "arbeitenden" Herdenschutzhunden

  • Ich habs mal hier eingestellt, die Rubrik müsste eingentlich passen...
    Wir sind gerade dabei unseren Sommer-Urlaub zu planen. Höchstwahrscheinlich soll es eine Trekking-Tour durch Rumänien werden. Emma und Janosch sollen natürlich mit... :smile:

    Allerdings mache ich mir über eine Sache zunehmend Gedanken. Insbesondere in den Hochlagen der Karparten werden viele Viehherden von Hirtenhunden begleitet und es wird sich wahrscheinlich nicht immer realisieren lassen diese Herden großräumig zu umwandern. Wie werden diese Hirtenhunde auf Emma und Janosch reagieren - die in der Situation natürlich ganz artig bei mir im "Fuss" laufen werden...
    Hat jemand...muss ja nun nicht Rumänien gewesen sein, schonmal mit seinem Hund eine Begegnung mit Herdenschutzhunden gehabt? Was meint ihr könnte passieren, wie am besten auf diese Situation vorbereiten???

  • Um den Schäfer bei uns in der Region macht fast jeder Hundebesitzer einen großen Bogen, denn seine Hündin ist nicht ganz ohne und hat wohl schon mehrere Hunde angegriffen. Ich bin ihr bisher nur mit Uralt-Hundebesitzern begegnet, die mich rechtzeitig vorgewarnt haben und der Schäfer hat den Hund kurz gehalten und ich meinen. Keine Ahnung was passiert wäre, wenn er mal an einer unübersichtlichen Stelle seine Herde weiden lässt und ich daher relativ unvermittelt vor ihm auftauche.

    Allerdings heisst es hier in meinem Falle, dass ich etwa 10 Meter von der Herde entfernt vorbeigehen muss (weil es anders nicht geht), in deinem Fall ist ein Umwandern von 100 Metern nicht möglich, aber vielleicht doch ein paar mehr als nur 10 Meter, wo die Schutzhunde das natürlich als Eingriff in ihr Gebiet sehen.

  • Ja...das Problem scheint nur zu sein, dass die rumänischen Hirtenhunde insbesondere tagsüber auch ganz gern mal wandern und man sie somit auch weitab von Herden antreffen kann...

  • Hier ist ein kleines Filmchen, wo eine Begegnung noch glimpflich abläuft, da ist aber auch ein kleines Zäunchen dazwischen, und der Schäfer ist in der Nähe. Clicke ganz rechts oben auf das Fenster, wo der Schäfer und der junge Mann drauf sind http://migicsandersonfilms.co.uk/showreels09.html

    Hier noch ein anderer Link, wie ein HSH reagieren sollte (naja, meiner Meinung nach im besten Falle)
    http://www.herdenschutzschweiz.ch/page62-de.htm

  • Berechtigte Sorge, Björn.

    Wir sind öfters mal in der Sierra um Madrid rum oder in Kantabrien in den
    Picos de Europa unterwegs.

    Die Mastines, die dort die Herden bewachen, kommen relativ nahe,
    so dass Duran schon mal richtig Angst bekommt.
    Ich habe ihn immer angeleint, damit er nicht wegläuft und die HSH
    zum hinterherrennen animiert.

    Bisher hat uns nie einer was getan, aber sehr deutlich werden die schon.

    Angst hatte ich noch nie.

    Problematisch wird's nur dann, wenn Eure Hunde den Schafen zu nahe kommen
    und die Grenze, die vom HSH gesteckt wird, unterschritten wurde.

    Die beiden HSH in dem Video von meinem Vorschreiber würden ohne
    Zaun nicht so reagieren, die wären wesentlich ruhiger...

    LG
    Chrissi

  • Emma und Janosch interessieren sich grundsätzlich eigentlich nicht für Schafe und Ziegen und würden von daher wohl auch gar nicht auf eine Herde zulaufen...vielmehr Gedanken mache ich mir darüber, dass die HIrtenhunde dort scheinbar über die ganzen Hochflächen verteilt sind und sich auch oftmals weitab von ihren Herden aufhalten...
    Was mach ich denn, wenn plötlich eine ganze Gruppe vor uns auftaucht...
    Ich kann halt im Moment nicht einschätzen, ob das wirklich eine potenzielle Gefahr für meine Hunde sein könnte oder ich mir einfach nur zuviele Gedanken mache...

  • Doch, ich denke schon, dass das eine potentielle Gefahr ist.

    Es kommt halt immer darauf an, ob Du die von den HSH gesteckte
    Sicherheitsdistanz unterschreitest oder nicht.

    Ausserdem hat das Verhalten von mehreren HSH, die gemeinsam arbeiten,
    auch immer noch eine andere Dynamik als das eines einzelnen.

    Ich würde das nicht so auf die leichte Schulter nehmen.

    Generell kann man aber (zumindest von den Mastines hier in Spanien) sagen,
    dass Deinen Hunden nichts passiert, solange Ihr Menschen dabei seid.

    Menschen werden respektiert und nicht als Gefahr für die Herde angesehen.

    Ich lege generell bei Mastin-Begegnungen ein sehr sicheres und ruhiges
    Verhalten an den Tag und halte meine Hunde hinter mir.

    LG
    Chrissi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!