Wer hat einen Hund aus dem Tierheim?

  • Moin,

    Easy ist aus dem hiesigen TH und wohnt nun mittlerweile ca. 9 Monate bei uns. Sie kam als 5 1/2 monatiger Jungspund zu uns Hundeneulingen. Wir bekamen Easy zunächst ein paar Mal zu Spaziergängen, dann 2x für einen ganzen Tag mit nach Hause, bevor jemand vom TH sich unser Heim anschaute und Easy entgültig bei uns einziehen konnte.

    Sie ist nun eine Junghündin mit "kleinen" Macken. Sie ist Wasserscheu (in Bäche stiefelt man nur wenn schon andere Hunde drin stehen und man durst hat), eine kleine Schissebuxe (zunächst ne große Klappe dann hinter meinen Beinen), springt andere Leute an wenn sie aufgeregt/unsicher ist.... Aber sie muß mit unseren Macken ja auch leben, wie z.B. Knuddelanfälle (sie mag es nämlich nicht unbedingt), Pfoten/Fellflege nach dem Spaziergang...

    Wie sagte schon Forest Gump: "Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie was man bekommt!"

    So ist es auch mit Hunden! Bekommst du ein Welpe vom Züchter, weißt du auch nie wie sich das Würmchen entwickeln wird...

    Wünsche einen wunderschönen Tag und auch "deutsche" Hunde suchen ein schönes Zuhause... (auch wenn sich eine kleine Spanierin in unser Herz gesprungen hat)

    Lieben Gruß
    -Birgit-

  • Unser Dany hatte Probleme allein in der Wohnung zu bleiben. Also sind wir mit ihm los ins Tierheim um einen Kumpel für ihn zu holen.
    Der Kumpel wurde dann eine Kumpeline.
    Dany hat sich Fanny im Freilauf des Tierheims ausgesucht. Die beiden waren von Anfang an ein Herz und eine Seele. Seit dem Tag gibt es keine Probleme mehr mit dem allein bleiben.

  • Meld!

    Wir haben Kezzy vor knapp einem Jahr aus dem TH geholt. Probleme bei der Vermittlung gab es keine, im Gegenteil. Wir wurden erst mal gut beraten, da es unser erster Hund war, und haben sie dann zwei Wochen "auf Probe" mitgenommen. Das TH hat auch bis zu zwei Wochen danach noch die Tierarztkosten übernommen, da sie direkt noch 'ne Erkältung aus dem TH mitgenommen hatte.

    Sie hat sich in der Zeit schon deutlich anders entwickelt, als wir es zunächst vermutet hätten. Aber eher positiv. Am Anfang war sie sehr zurückhaltend, v.a. anderen Hunden gegenüber, und ziemlich träge (sie kam mit massig Übergewicht ins TH). Und sehr ruhig, es hat eine gute Woche gedauert bis wir sie zum ersten Mal bellen gehört haben. Da sie HD hat (war bekannt), hieß es auch mehr als 1 gute Stunde Gassi am Tag sei vermutlich nicht drin.

    Und heute? Sie kommt gut mit anderen Hunden klar, rennt und spielt mittlerweile auch ganz gerne und kann auch 2 Stunden draußen ganz gut vertragen. Dafür bellt sie mittlerweile auch ganz gerne, v.a. wenn jemand im Treppenhaus langgeht. Daran müssen wir noch arbeiten, aber insgesamt haben wir es für Anfänger ziemlich gut erwischt, würde ich sagen.

  • Moin,

    2 von meinen 3 Hunden sind aus dem Tierheim...
    die beiden linken, Osca (Sarplaninac) seit ca. 2 Jahren
    und Queeny (Do-Khyi) seit ca. 9 Jahren...
    Die Hündin ganz rechts ist Banshee, die hab ich seit ca.
    10 Jahren und ist vom Züchter...

    Externer Inhalt www.annes-antikshop.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    CU

  • Meinen Hund haben wir mit 2-3 Jahren aus dem Tierheim Bocholt bekommen. Wir waren auf der Suche nach einem Familienhund und haben alle Tierheime abgeklappert, bis wie schließlich auf Benny trafen..:)
    Ein wirklich klasse Hund, der nun seinen Lebensabend bei uns genießt... :smile: [/img]

  • Hallo,

    sind das viele Fragen :D

    Laut Vorbesitzer hatte meiner eine Menge Macken, habe sogar eine Liste mit den Macken kopiert bekommen. Allerdings hat er keine Macken, für mich zumindest nicht, da es für alle seine Verhaltensweisen einen Grund gibt u. an denen arbeite ich. Manche sind auch Rassetypisch, aber wenn man evtl. keine Ahnung hat, dann kommt man auch nicht drauf. Ich bin der Meinung, dass es nur Problemhundehalter gibt und keine Problemhunde, also wenn man will ist fast alles machbar.
    Mein Hünchen war mein Ausführhund im Th und aufgrund seiner "Macke" z. B nicht alleine bleiben zu können usw. hatte er natürlich schlechte Vermittlungschancen und so habe ich ihn nach 1 Jahr genommen u. für mich ist er mein Traumhund schlechthin. Im Tierheim waren sie sehr froh darüber, dass ich ihn nehmen wollte u. daher war es auch kein Problem, dass ich arbeite.

    Für mich kommen daher nur Tierschutzhunde in Frage, weil sie alle auf ihre eigene Art liebenswert sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!