Markiert nach Abruf
-
-
Ich bemüh mich darauf zu achten!
Hast du eine Buchempfehlung bzgl. deines kynologischen Wissens? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Markiert nach Abruf*
Dort wird jeder fündig!-
-
Des reicht von Coppinger, Barry Eaton, O'Heare über McConnell, Halgren bishin zu Franck und Grauss, Nagel und von Reinhard , Schneider und auch der Bloch hat ja mittlerweile schon was revidiert, was nur ein paar Namen sind.
Ansonsten gibts ja immermal neue Studien zum Thema Eifersucht unter Hunden oder auch zur Frage: Erkennen Hunde sich auf Bildern bzw. eben Hunde erkennen Hunde.
Alles andere ist eher Grundlagenwissen bezüglich bestimmten Themen wie Strafe/Lob, Lernverhalten/Lernen/ Wissen über Stress/Angst/Unsicherheit und Aggression aber eben auch dem thema Wahrnehmung/Sinne/Denk und Handlungsmuster/strukturen etc. was man sich unter anderem auch in der menschlichen Pädagogik/Psychologie/Soziologie aneignen kann.
Naja und noch einiges mehr. Meines erachtens kommen da einige Disziplinen zusammen.Alles zusammen sorgt dafür das man sich eben verschiedene Perspektiven aneignen kann derer man sich bei der Beleuchtung von Problemen sich bedienen kann. So kann man nicht nur Eindimensional schauen sondern Mehrdimensional und ist nicht so schnell bei kausalen (Ursache-Wirkungszusammenhängen) und einfachen Antworten, die nicht immer die richtigen sein müssen.
Aber das sehen viele andere, völlig anders.Nina
-
ich frag mal rein interessehalber, Cathrine. Wie läufts bisher?
Liebe Grüsse
Pandora -
Zitat
ich frag mal rein interessehalber, Cathrine. Wie läufts bisher?
Liebe Grüsse
PandoraIch wollte die fachliche Auseinandersetzung hier in dem Thread nicht stören
Nachdem ich so vorgegangen bin wie Du geschildert hast, mit dem Weg konnte ich mich am besten identifizieren ohne mich zum Affen zu machen g - funktionieren jetzt 2 von 10 Abrufen besser.
Hab ihn sitzen lassen, laufen und manchmal schon nach 10-15m im Lauf gestoppt, hergerufen und dann irre gelobt und grosszügig Käsebröckchen verteilt. Das habe cih 4-5 x gemacht, hat toll geklappt.
Sobald er weiter wegrennt, und ich pfeife, gehts los dass er schnuppert und markiert. war zwar erstmal am grübeln ob ich damit den Effekt zerstöre dass er hört,
habe aber beschlossen mich an dem Erfolg zu freuen dass es wenigstens mal auf die kurze Distanz besser klappt.Möchte ihn ja auch nicht alle 10sek abrufen, er soll ja auch ma ne Zeit schnuppern und toben können, und dann den Abruf. Momentan ists ja noch eher so dass ich ihn im Lauf abrufe.
-
ein rüde macht das auch...und DEFINITIV nicht aus unsicherheit. er schaut mich dabei lächelnd an, markiert und kommt dann. allerdings funtioniert es, wenn ich drohend einen schritt auf ihn zutrampel. dann geht das bein sofort wieder runter und er setzt sich doch in bewegung. er zeigt dieses verhalten, meiner meinung nach, um zu testen (1,75 jahre alt und seeeehr in der pubertät).
freut mich, dass es jetzt besser mit deinem schatz klappt.
lg marika
-
-
Ja das habe ich auch festgestellt, dass es besser läuft gerade beim markieren wenn ich mit festen Schritten und leicht vorgebeugt auf ihn zustampfe, dann kommt er mir entgegen.
Aber loben soll ich ihn dann sicher nicht mehr.
Dann wie Pandorra geschrieben, auch wenn er 2 Schritte entgegenrennt, und ich dafür 20 machen musste, nehme ich ihn mittlerweile kommentarlos an die Leine, und lauf so weiter.
-
Zitat
ein rüde macht das auch...und DEFINITIV nicht aus unsicherheit. er schaut mich dabei lächelnd an, markiert und kommt dann. allerdings funtioniert es, wenn ich drohend einen schritt auf ihn zutrampel. dann geht das bein sofort wieder runter und er setzt sich doch in bewegung. er zeigt dieses verhalten, meiner meinung nach, um zu testen (1,75 jahre alt und seeeehr in der pubertät).
freut mich, dass es jetzt besser mit deinem schatz klappt.
lg marika
So mach ich es mit unseren auch, wenns mir zu bunt wird
Wobei es inzwischen selten vorkommt. -
Klingt doch schon toll und mit der Zeit und regelmässigem Üben wird das auch von der Kurzdistanz immer besser werden und später dann auch auf die weitere Distanz.
Und ärgere dich nicht zu sehr, wenns mal hier und da nicht so klappt. Wenn du merkst "heut ist so ein Tag" sprich du wirst ungeduldig oder Hundi macht irgendwie nichts so wie sonst ... Faust in die Tasche und versuchen Fünfe grade sein zu lassen, statt Üben und Trainieren, sowas geht dann eh nicht gut.
Liebe Grüsse
Pandora
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!